Schlagfertigkeit üben - aber wie?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo Community !,

hatte folgendes Problem : Ich war in Schlagfertigkeit echt eine Null, und wusste , wenn ich angegriffen wurde (sowohl Shittest als auch von Männern) , nicht recht was ich antworten soll.

Habe mir vor ein paar Tagen das Hörbuch "Endlich Schlagfertigkeit - Nie wieder sprachlos" von Matthias Pöhm besorgt und kann mit Begeisterung sagen, es lohnt sich !

Vorallem für Anfänger , wie mich, kann es für großen Vorteil sein immer einen humorvollen Konter im Hinterkopf zu haben und deshalb empfehle ich es euch !

Man kann es sich natürlich auch illegal besorgen, aber ich finde so etwas gehört sich gekauft. Im Hörbuch ist die ganze Zeit die Rede von Business- und Arbeitskonflikten aber die Sprüche und Formen der Schlagfertigkeit kann man so wohl in der Verführung der Frau verwenden als auch um jemanden zu amoggen.

Empfehlenswert!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat Herr Pöhm auch sehr geholfen, aber sei dir bitte seiner Grenzen bewußt. Er gibt dir sprachliche Schemata für perfekte Konter an die Hand, aber er geht kaum bisgar nicht auf Umgang mit Menschen ein, zb wie man mit arroganten Leuten angemessen umgeht, ohne sie fertig zu machen. Es geht halt nicht nur darum, den perfekten Spruch zu bringen um cool dazustehen und die Oberhand zu behalten, sondern es geht auch um angemessenen sozialen Umgang. Lies noch zusätzlich "Judo mit Worten", da bist du schlagfertigkeitstechnisch bestens aufgestellt. Was mir auch noch sehr geholfen hat, ist mir die Terence Hill filme und die alte Serie M*a*s*h zu gugen, wo dir geile Sprüche nur so um die geknallt werden. Rainer Brandt ist der perfekte Geheimtipp in Sachen Sprüche.

http://www.youtube.com/watch?v=oAeFHnXAeuE

bearbeitet von Nick Knertt
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Routinen u. Sprüche sind schön u. gut aber das IG ist auch sehr wichtig als Ausgangspunkt für Schlagfertigkeit. Denn zuerst muss man Cool bleiben wenn man angegriffen wird u. darf sich nicht aus seinem Frame fegen lassen, dann mit einem lockeren unbeeindruckten Spruch den Angriff ins Leere laufen lassen oder sogar den Spieß umdrehen. Sich generell nie in die Defensive drängen lassen o. rechtfertigen. Auch beim THema Schlagfertigkeit ist der Ton mächtiger als das Wort!

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Routinen u. Sprüche sind schön u. gut aber das IG ist auch sehr wichtig als Ausgangspunkt für Schlagfertigkeit. Denn zuerst muss man Cool bleiben wenn man angegriffen wird u. darf sich nicht aus seinem Frame fegen lassen, ...!

Eigentlich reicht das schon. Du musst nicht sprachlich beeindrucken, zeig dich einfach selber von dem Angriff unbeeindruckt. Ein wertendes Kopfschütteln oder ein "Oh mein Gott"-Blick zu der Frau, die du grad angräbst reicht völlig.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep, deswegen ist es ja auch oft am Besten auf Shit Tests gar nicht erst verbal zu reagieren, man darf aber auch nicht emotional reagieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch von Matthias Pöhm durchaus begeistert. Man kann die Techniken immer wieder einsetzen...natürlich auch gegen "Shit Tests".

"Du bist mir zu klein" - "Stimmt. Mich kannst du überall in deiner Handtasche mitnehmen" (Technik: Annehmen und übertreiben)

"Ich bin nicht so eine" - "Was verstehst du darunter, 'so eine' zu sein?" (Technik: Rückfrage) / "Du scheinst ja schon jetzt an schmutzige Sachen zu denken" / "Na, hoffentlich!"

"Du bist ganz schön direkt" - "Du hättest mich erst gestern erleben sollen" / "Genau das ist meine Absicht" (Standards nach M. Pöhm)

"Lädst du mich auf ein Getränk ein?" - "Immer wieder schön zu sehen, dass Frauen heutzutage wirtschaftlich unabhängig sind" (Technik: Ins Gegenteil verkehren)

usw.

Macht durchaus Spaß und die Gesichter der Frauen sind sehenswert...Ausprobieren lohnt sich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das fällt unter Reframing

Guggst du Robert Dilts: Sleight of Mouth. gibts auch auf Deutsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.