grunsätzliche Frage

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich frage mich schon seit einger Zeit, warum unterwerfen wir uns Männer den Frauen wenn es zu einem Streit kommt.

Was ich genau meine ist.

Man führt eine lange Beziehung und de Alltag schleicht sich ein. Es gibt dementschprechend weniger Aufmerksamkeit für den Partner, usw... , das kennen wir alle.

Jetzt kommt es zum Streit über die Beziehung im Allgemeinen und wie der weitere Verlauf ist. Der Auslöser ist meistens die Frau, welche sich nicht wohl fühlt und es den Mann spüren lässt.

Der, der den Streit beginnt (Mann), ist natürlich immer der Dumme.

Es ist klar, dass beide Partner gemeinsam schuld tragen, jedoch kommt es mir so vor als ob die Männer, freiwillig mehr Schuld auf sich nehmen.

Die Frauen hingegen, diskutieren auf ihre meist unverständliche Art und Weise und nehmen die Rolle des Opfers ein.

Das ist genau der Punkt den ich nicht verstehe.

Bitte klärt mich auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich eigentlich vor kurzem genau das Selbe gefragt...

Hier liest man immer so schön:

*tiefer Ton* Ein Mann streitet nicht!

*tiefer Ton* Ein Mann behält die Führung!

*tieferer Ton* Ein Mann knallt die Frau durch - Streit beendet!

etc. etc.

In der Realität sieht's dann so aus wie du es beschrieben hast...

Man(n) beugt sich irgendwam dem wirren emotionalen Gequatsche der Frau (die ja immer Recht hat) zumindest teilweise (damit endlich a Ruh ist!)

:-p

bearbeitet von CoolidgeEffect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Alltag eines Erwachsenen ist anstregend. Arbeiten, Ehe, Kinder, Haustiere, Hobbys, Freunde ... wer will da noch Kraft zum Streiten aufbringen. Deswegen nicken viele Menschen irgendwann einfach ab. Um endlich ihre Ruhe zu haben, nach der sie sich sehen.

Das ist nicht Genfer-spezifisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen.

Lies dich ein, so streitet man nicht.

Edit:

"Ich frage mich schon seit einger Zeit, warum unterwerfen wir uns Männer den Frauen wenn es zu einem Streit kommt."

Weil Verlustangst.

bearbeitet von dreisindeinerzuviel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pure Verlustangst, mehr nicht. Mann denkt, sie haut ab wenn man sich gegen sie stellt, also schneidet man sich die Eier ab und gibt ihr lieber Recht bzw sucht die Schuld bei sich selbst.

Der Alltag eines Erwachsenen ist anstregend. Arbeiten, Ehe, Kinder, Haustiere, Hobbys, Freunde ... wer will da noch Kraft zum Streiten aufbringen. Deswegen nicken viele Menschen irgendwann einfach ab. Um endlich ihre Ruhe zu haben, nach der sie sich sehen.

Auch ein Aspekt, aber ein Mensch sollte in der Lage sein zu kommunizieren wenn er keine Lust auf Konversation hat. Aber da sind wir ja im Grunde beim gleichen Thema, Konfliktscheue.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jedoch kommt es mir so vor als ob die Männer, freiwillig mehr Schuld auf sich nehmen.

Das ist DEINE SUBJEKTIVE Wahrnehmung... Das mag in einigen Beziehungen auch zutreffen, in anderen aber auch wieder nicht.

Wenn es so ist, denke ich auch, dass es zum einen Stressbedingt, oder auch durch Verlustangst getriggert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ruhige, stabile und ausgeglichene Mann erkennt normalerweise intuitiv, wenn ein Weib auf Krawall gebürstet ist und lässt sie einfach gewähren. Das ist oft nichts was man wirklich ernst nehmen müsste und nichts wo man Energie investieren sollte. Ich persönlich nehme es mit Humor. Allerdings ist das kein genereller Freifahrtsschein für Frauen. Wenn Frauen Unverschämt und Restpektlos werden sollten(!), darf man ihnen gerne Zeigen wo der Hammer hängt. Ernste Probleme - die es ja auch geben soll - werden gelöst - und man muss sich darüber nicht Streiten. Probleme lösen ist doch eine Gott gegebene Gabe für uns Männer ... oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ruhige, stabile und ausgeglichene Mann erkennt normalerweise intuitiv, wenn ein Weib auf Krawall gebürstet ist und lässt sie einfach gewähren. Das ist oft nichts was man wirklich ernst nehmen müsste und nichts wo man Energie investieren sollte. Ich persönlich nehme es mit Humor. Allerdings ist das kein genereller Freifahrtsschein für Frauen. Wenn Frauen Unverschämt und Restpektlos werden sollten(!), darf man ihnen gerne Zeigen wo der Hammer hängt. Ernste Probleme - die es ja auch geben soll - werden gelöst - und man muss sich darüber nicht Streiten. Probleme lösen ist doch eine Gott gegebene Gabe für uns Männer ... oder?

Oder steht :diablo:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gefühl habe ich auch oft, das merke ich bei mir manchmal und bei einigen freunden auch. Ich denke einfach, wenn ein Mann die Frau nicht verlieren möchte, dann steckt er lieber ein. Wir Männer würden ungern mit Frauen disskutieren, wenn wir genau wissen, dass die Frau schuld ist. Wir ziehen sofort eine Konsequenz und disskutieren da nicht lange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist auch wieder alles eine Sache des Frames. Ich habe einfach meine Grundsätze, von denen ich nie abweiche. Da gibt es nichts zu diskutieren und sie weiß das. Wenn sie Drama wegen anderen Sachen macht bleibe ich ruhig und höre ihr zu. Dabei merke ich ja, ob es ihr wirklich um die Sache geht oder sie nur nach dem nächsten Fick schreit und handel entsprechend. Also immer sachlich bleiben oder durchknallen. Aus die Maus!

bearbeitet von profit
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.