Methoden um Ernährungsplan einzuhalten

31 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wer sich über "Essstörung" Gedanken macht, sollte sich überlegen, wie viele Störungen er noch hat.

Mir fallen folgende Sachverhalte ein:

- morgens mit Wecker aufstehen: Das ist das gleiche System wie Nahrungsmittel und Menge planen, nur in Grün. Obwohl von Tag zu Tag unterschiedlich, achtet man nicht drauf und hört lieber auf den Chef als auf den eigenen Körper und das eigene Wohlbefinden.

- jeden Tag gleich lange Zeit arbeiten: das gleiche Spiel in Rot.

etc.

Ich habe mir kurz die Definition bei Wikipedia durchgelesen und dort steht "ständige Gedanken über Essen". Witzigerweise mache ich mir sehr selten Gedanken über mein Essen.

Auf meinem einmal gemachten Plan steht ein Essensplan für Trainingstage und einer für Ruhetage. Morgens hole ich das Zeug in 2min aus dem Kühlschrank und mache mir sonst keine Gedanken mehr.

Im Laden kaufe ich innerhalb von 5min die Sachen auf meiner Liste und bin weg.

Wenn ich sehe, wieviele Menschen sich andauernd Gedanken um Schule/Studium/Job machen, ist das für mich ein viel größeres Problem und ich frage mich, weshalb es keine Jobstörung gibt.

Das ist natürlich auch ein Argument.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcome to my world of Essstörung. Vor allem schon vorher planen was und wieviel man isst.

Oh nein! Vorher zu planen, was man ist – Wie gestört!!!11

Doch, wer ständig sehr aktiv bleibt und nicht nur Pumpt, der darf sich sogar einiges gönnen und kann einen 4%er KFA halten, wenn der Stoffwechsel in Hochform ist. Auch ohne Esstörung und Kalorienzählen. Die Frage ist wer Bock auf übercardiosessions hat ;D

Ne Übercardio Session verbrennt soviel wie 1,5 Snickers Riegel.

Also entweder haben wir etwas unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine „Übercardiosession“ ist oder die von dir als Vergleich verwendeten Snickers-Riegel haben eine vielfach höhere Energiedichte als die, die ich kenne ;)

Mich amüsiert eher die Vorstellung, einen 4-%-KFA ständig zu halten…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcome to my world of Essstörung. Vor allem schon vorher planen was und wieviel man isst.

Oh nein! Vorher zu planen, was man ist – Wie gestört!!!11

Doch, wer ständig sehr aktiv bleibt und nicht nur Pumpt, der darf sich sogar einiges gönnen und kann einen 4%er KFA halten, wenn der Stoffwechsel in Hochform ist. Auch ohne Esstörung und Kalorienzählen. Die Frage ist wer Bock auf übercardiosessions hat ;D

Ne Übercardio Session verbrennt soviel wie 1,5 Snickers Riegel.

Also entweder haben wir etwas unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine „Übercardiosession“ ist oder die von dir als Vergleich verwendeten Snickers-Riegel haben eine vielfach höhere Energiedichte als die, die ich kenne ;)

Mich amüsiert eher die Vorstellung, einen 4-%-KFA ständig zu halten…

Snickers Riegel sind um die 300kcal. 2 Snickersriegel, 114g, um die 600kcal. Mehr verbraucht der durchschnittliche Sportler nicht in einer Cardio Session, ausser wir reden von LSD Training. Damit hält man aber auch keinen KFA etc.

4% KFA halten macht man nur, wenn man Jürgen Reis heisst. Sieht auch extrem scheisse aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Shao
Die Frage ist eben, "handelsübliche" Cardiosession oder "Übercardiosession"?

Ottonormalfreizeitsportler verbraucht beim cardio nicht viel, klar, aber ein Tour de France Profi muss schon ganz schön was an Kalorien in sich reinschaufeln, um seinen Verbrauch abzudecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir schonmal beim Thema Cardio sind: Wieviel muss man als Kraftsportler cardiotechnisch machen, damit man eine erhöhte Kalorienverbrennung im Vergleich zum Ottonormalsportler hat UND dabei möglichst die Regeneration nicht zu beeinflussen? Lassen sich diese beiden Ziele überhaupt vereinen?

@Jürgen Reis: Thank you hugry skeleton!

@Topic: Wurde doch schon alles gesagt. Ernährung vorher zubereiten und gut ist. Ist jetzt nicht die Welt, wenn man sich mal was zu essen mitbringt. Falls dumme Kommentare kommen, einfach noch dümmere Kommentare zurückgeben bzw. Klappe halten und weiterfuttern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.