Der nächste Schritt - will ich Sie?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Sie: 22

Ich: 25

Kennen uns seit einem Jahr - mehr läuft seit 1-2Monaten

----

Also, um nicht vollkommen gegen die Wand zu laufen, brauche ich mal wieder Meinungen von außen. Meine letzte, richtige Beziehung ist jetzt 5 Jahre her, seit dem genieße ich das Single-Leben. Ich habe eigentlich fast nie Probleme, eine Frau zu finden und sie früher oder später auch zu verführen. Das "fast" kommt zum Einsatz, wenn es mir etwas bedeutet. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mit dieser Frau auf einer Wellenlänge bin und es etwas Ernsteres werden könnte, verhalte ich mich leider oft etwas zurückhaltender. Dieses Eis ist bei der jetzigen Dame (9) zum Glück gebrochen.

Wir kennen uns seit einem Jahr (studienbedingt) hatten allerdings erst diesen März das erste Mal so richtigen Kontakt. Sie war auch die ganze Zeit (bis Mai) in einer Beziehung.. Wir trafen uns dennoch, machten öfter rum, unternahmen viel zusammen aber das war's dann auch.

Seit August ist unsere Beziehung intensiver -> Regelmäßige Aktivitäten; viel Zeit zusammen im Bett; gegenseitiges Vertrauen etc. Sie hat sich, wenn ich das behaupten darf, wohl schon sehr in mich verschossen. Das merke ich an ihrem großen Interesse und der Art, wie sie sich mir gibt und anvertraut. Nun ist sie es gewohnt, mit einem Typen auch zusammen zu sein, ich hingegen, der seit 5 Jahren Single ist, kann mir das einfach nicht vorstellen. Ich merke sehr, dass sie langsam Gewissheit haben möchte, ob wir nun ein Paar sind oder eben nicht. Da wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben, uns super verstehen und auch sonst die Chemie stimmt, würde ich das auch niemals abstreiten.

Allerdings bin ich nun 5 Jahre Single und habe mich daran gewöhnt. Gewönnt daran, oft was mit meinen Jungs zu machen, mal 1-2 Wochen wegzufahren & für mich zu sein, meinen Hobbies und Interessen nachgehen und auch viel in meine Selbstständigkeit (Finanziell / Geld verdienen) zu investieren, so dass ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dies nun einzuschränken.

Klar, derzeit funktioniert es auch irgendwie, allerdings und da gebe ich ihr auch recht, sehen wir uns für ein "Päarchen" viel zu wenig. Sie giert nach mehr, was ich auch verstehen kann aber irgendwie nicht geben kann. Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund meiner Geschäfte und meines Studiums derzeit viel zu tun habe; meine Familie an erster Stelle steht und auch mein Freundeskreis mir wichtig ist. Ich weiß auch, dass ich mir in letzter Zeit häufig vorgestellt und gewünscht habe, in festen Händen zu sein. Dennoch spielt mein Kopf (und mein Herz?) momentan nicht mit.

Ich kann es irgendwie nicht mit mir vereinbaren zu sagen "okay, ich habe mich auch in dich verliebt und kann mir einfach nicht vorstellen, die Zukunft ohne dich zu verbringen." Andererseits kann ich auch nicht bestreiten, dass es mir gefallen würde, wenn wir von heut auf morgen gar keinen Kontakt mehr haben und sie demnächst mit einem Anderen glücklich wird.

Ich denke selbst, dass ich, aufgrund der langen Singlephase eine ziemliche Bindungsangst habe. Frage mich, ob es, wenn man sich drauf einlässt, früher oder später Gewohnheit wird und die Gefühle dann auch kommen oder ob ich einfach noch nicht so weit bin und in den sauren Apfel beißen sollte und sie abschreibe?

Ich denke ein wenig Feedback würde mir etwas die Augen öffnen. In meinem Freundeskreis ernte ich gemischte Antworten (wenn Sie die richtige wäre, dann hättest du schon längst Gefühle / gibt dir und ihr Zeit, wenn ihr zusammen seid, kommt der Rest irgendwann von allein).

Lg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor was Angst haben? Du bist doch nicht auf dem Standesamt. Eine Beziehung ist kein Vertrag, der aus dem Nichts herauspoppt. Handschellen legst du dir wenn dann selbst an. Musst du aber nicht.

Momentan ficken dich nur deine eigenen Beziehungsozenpte. Warum musst du irgendwas "sagen". Leb einfach. Mach all den Scheiß der sich gut anfühlt: lieben, lachen, gemeinsam was unternehmen..... Bleibe der, der du bist, sei wahrhaft und authentisch. Und dann siehst du ja, ob es läuft.

Wahre Intimität entsteht dann, wenn zwei Menschen frei sind.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dein leben hat genug value für die ganze beziehung, da musst du garnichts mehr machen.

bei mir ist es nämlich fast gleich, ich habe am wochenende etc. selten zeit und sehe meine partnerin in unregelmäßigen abständen und auch sie will mehr, ich kann es aber nicht geben und damit muss sie leben

und das tut sie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ist es nämlich fast gleich, ich habe am wochenende etc. selten zeit und sehe meine partnerin in unregelmäßigen abständen und auch sie will mehr, ich kann es aber nicht geben und damit muss sie leben

und das tut sie.

Ihr nehmt mir ein wenig "das schlechte Gewissen", was ich wohl echt nicht haben brauche. Da ich mir recht sicher bin, dass sie mich heute oder morgen wieder damit konfrontieren wird, werde ich wohl genau diese Schiene einlenken. Dass derzeit mehr nicht möglich ist, da ich sonst nicht ich wäre und sie damit leben muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann den bisherigen antworten nicht ganz recht geben. "Zeit hat man nicht zeit nimmt man sich" ist eine Redensart mit viel Wahrheit. Und im umkehrschluss heißt das auch, dass wenn man keine zeit haben möchte auch keine hat.

Gerade am Anfang ist man doch sehr bedacht auf gemeinsame Erlebnisse.

Bindungsangst macht beide Seiten mürbe. Es ist anstrengend jemanden "binden" zu wollen der Angst davor hat. Angst vor was ernstem. Nicht mehr unverbindlich zu sein.

Du musst wissen wozu du bereit bist und zu was nicht.

Eine Beziehung ist ja keine Einschränkung sondern(richtig geführt) eine Erweiterung der eigenen Freiheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[]

Seit August ist unsere Beziehung intensiver -> Regelmäßige Aktivitäten; viel Zeit zusammen im Bett; gegenseitiges Vertrauen etc. Sie hat sich, wenn ich das behaupten darf, wohl schon sehr in mich verschossen. Das merke ich an ihrem großen Interesse und der Art, wie sie sich mir gibt und anvertraut. Nun ist sie es gewohnt, mit einem Typen auch zusammen zu sein, ich hingegen, der seit 5 Jahren Single ist, kann mir das einfach nicht vorstellen. Ich merke sehr, dass sie langsam Gewissheit haben möchte, ob wir nun ein Paar sind oder eben nicht. Da wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben, uns super verstehen und auch sonst die Chemie stimmt, würde ich das auch niemals abstreiten.

Allerdings bin ich nun 5 Jahre Single und habe mich daran gewöhnt. Gewönnt daran, oft was mit meinen Jungs zu machen, mal 1-2 Wochen wegzufahren & für mich zu sein, meinen Hobbies und Interessen nachgehen und auch viel in meine Selbstständigkeit (Finanziell / Geld verdienen) zu investieren, so dass ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dies nun einzuschränken.

Klar, derzeit funktioniert es auch irgendwie, allerdings und da gebe ich ihr auch recht, sehen wir uns für ein "Päarchen" viel zu wenig.

[] Lg!

Hier wunderte ich mich. Die vielen Frauen mit denen ich quatsche wollen eher emotionale Sicherheit (ob es die gibt ist eine andere Frage), als dir deine Zeit und Souveränität zu klauen. Im Gegenteil: Mach all diese Dinge in der Beziehung weiter! Woher kommt die Idee, dass du dich für sie verstellen und ändern musst? Sie scheint dich doch so ziemlich toll zu finden, wie du jetzt schon bist.

Wer bestimmt, wie oft sich ein Päärchen sieht? Das Päärchen, oder? Carver hat sehr Recht damit, dass du als Dauersingle dir mal deine Idee von einer Beziehung anschauen solltest. Was bedeutet das für dich? Und wie SOLLTE es sein? Mach zweiteres mit ihr! Viel Spaß :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie: 22

Ich: 25

Kennen uns seit einem Jahr - mehr läuft seit 1-2Monaten

----

Also, um nicht vollkommen gegen die Wand zu laufen, brauche ich mal wieder Meinungen von außen. Meine letzte, richtige Beziehung ist jetzt 5 Jahre her, seit dem genieße ich das Single-Leben. Ich habe eigentlich fast nie Probleme, eine Frau zu finden und sie früher oder später auch zu verführen. Das "fast" kommt zum Einsatz, wenn es mir etwas bedeutet. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mit dieser Frau auf einer Wellenlänge bin und es etwas Ernsteres werden könnte, verhalte ich mich leider oft etwas zurückhaltender. Dieses Eis ist bei der jetzigen Dame (9) zum Glück gebrochen.

Wir kennen uns seit einem Jahr (studienbedingt) hatten allerdings erst diesen März das erste Mal so richtigen Kontakt. Sie war auch die ganze Zeit (bis Mai) in einer Beziehung.. Wir trafen uns dennoch, machten öfter rum, unternahmen viel zusammen aber das war's dann auch.

Seit August ist unsere Beziehung intensiver -> Regelmäßige Aktivitäten; viel Zeit zusammen im Bett; gegenseitiges Vertrauen etc. Sie hat sich, wenn ich das behaupten darf, wohl schon sehr in mich verschossen. Das merke ich an ihrem großen Interesse und der Art, wie sie sich mir gibt und anvertraut. Nun ist sie es gewohnt, mit einem Typen auch zusammen zu sein, ich hingegen, der seit 5 Jahren Single ist, kann mir das einfach nicht vorstellen. Ich merke sehr, dass sie langsam Gewissheit haben möchte, ob wir nun ein Paar sind oder eben nicht. Da wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben, uns super verstehen und auch sonst die Chemie stimmt, würde ich das auch niemals abstreiten.

Allerdings bin ich nun 5 Jahre Single und habe mich daran gewöhnt. Gewönnt daran, oft was mit meinen Jungs zu machen, mal 1-2 Wochen wegzufahren & für mich zu sein, meinen Hobbies und Interessen nachgehen und auch viel in meine Selbstständigkeit (Finanziell / Geld verdienen) zu investieren, so dass ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dies nun einzuschränken.

Klar, derzeit funktioniert es auch irgendwie, allerdings und da gebe ich ihr auch recht, sehen wir uns für ein "Päarchen" viel zu wenig. Sie giert nach mehr, was ich auch verstehen kann aber irgendwie nicht geben kann. Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund meiner Geschäfte und meines Studiums derzeit viel zu tun habe; meine Familie an erster Stelle steht und auch mein Freundeskreis mir wichtig ist. Ich weiß auch, dass ich mir in letzter Zeit häufig vorgestellt und gewünscht habe, in festen Händen zu sein. Dennoch spielt mein Kopf (und mein Herz?) momentan nicht mit.

Ich kann es irgendwie nicht mit mir vereinbaren zu sagen "okay, ich habe mich auch in dich verliebt und kann mir einfach nicht vorstellen, die Zukunft ohne dich zu verbringen." Andererseits kann ich auch nicht bestreiten, dass es mir gefallen würde, wenn wir von heut auf morgen gar keinen Kontakt mehr haben und sie demnächst mit einem Anderen glücklich wird.

Ich denke selbst, dass ich, aufgrund der langen Singlephase eine ziemliche Bindungsangst habe. Frage mich, ob es, wenn man sich drauf einlässt, früher oder später Gewohnheit wird und die Gefühle dann auch kommen oder ob ich einfach noch nicht so weit bin und in den sauren Apfel beißen sollte und sie abschreibe?

Ich denke ein wenig Feedback würde mir etwas die Augen öffnen. In meinem Freundeskreis ernte ich gemischte Antworten (wenn Sie die richtige wäre, dann hättest du schon längst Gefühle / gibt dir und ihr Zeit, wenn ihr zusammen seid, kommt der Rest irgendwann von allein).

Lg!

Wenn ich das alles lese meine ich, dass Du derzeit einfach innerlich nicht bereit bist, Dich formal zu binden. Das liegt genau an dem Punkt, dass Du nicht in sie verschossen bist. Es stimmt zwar alles aber das, was den Wunsch auslöst, sich auch mehr zurück zu nehmen und die Bedürfnisse eines anderen Menschen mehr zu berücksichtigen, das sind die Gefühle für diesen Menschen. Kann gut sein, dass sie die hat. Aber es geht um Dich. Du hast einfach nicht diese Gefühle und darum das alles, was du postest.

Die anderen haben insoweit Recht, dass man all das auch innerhalb einer Beziehung ohne Probleme leben kann und lernen muss. Mit den Jahren sind auch die Frauen weiter und konzentrieren sich zunehmend auch mehr auf sich selber, das wird also einfacher werden, zumal, wenn Du Dir eine frau suchst, die auch Freiräume braucht. Die gibt es.

Du musst Dich nicht trennen, wenn es Dir gut tut. Sei einfach nur immer ganz ehrlich. Du magst sie, das stimmt aber Du willst Dich nicht tiefer binden und das war es. Wenn Du ganz fair sein willst lässt Du sie gehen.

Wenn Du nicht jetzt so begeistert von ihr bist und all diese Zweifel hast dann gehe ich nicht davon aus, dass sich das ändert. Du überdenkst Dich, das ist doch gut. Aber hier stehen Deine fehlenden Gefühle im Vordergrund, nicht wahr? Nein, ich glaube nicht daran, dass sich das ändert. Frei nach Nena" Liebe wird nicht, Liebe ist". Wenn es also um mehr geht als nur ne nette Zeit zusammen zu haben... dann lebe Dein Leben doch weiter wie bisher. Eine Beziehung ist einen Augen mehr als nur ein "ganz nett" und so liest es sich.

Irgendwann verknallst Du Dich und glaube mir, dann bist Du auch bereit über Deine Gewohnheiten nachzudenken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das ganze Feedback. Ich hoffe, ich gewinne in den nächsten Tagen mehr Gewissheit, was das Ganze anbelangt. Leider muss ich Keltica zustimmen, zumindest unterstreicht es die Gedanken, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen. Umso schwieriger fällt es mir, da sie sich wirklich bemüht. Das habe ich gestern erneut zu spüren gekriegt. Viele sagen zwar, ich solle an mich denken und wenn alles passt, dann einfach so weiter machen...Aber ich verspüre dabei doch ein schlechtes Gewissen - denn sie bindet sich von Minute zu Minute mehr und umso schmerzhafter wird es für sie werden, wenn ich dann doch einen Schlussstrich ziehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.