Sich Frauen öffnen können

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Ares89

Hey Guys

War vor 3 Jahren schon mal hier, meistens als stiller Leser. Während dieser Zeit (2010 - 2011) hatte ich so um die 400 - 500 Approaches gemacht, jedoch scheiterte ich meistens an zwei Sachen. 1. Ich verstellte mich immer, machte einen auf cool, auf "Alpha". Mittlerweile weiss ich, dass ich mich selbst abgelehnt habe, seit ich denken kann. 2. Ich habe enormen Schiss davor, mich einer Frau zu öffnen, ehrlich gesagt, weiss ich gar nicht wie das geht. Dementsprechend habe ich bis heute auch nicht gut eskalieren können. Das Problem kommt glaube ich von früher (Mobbing, Beleidigungen, Ausgrenzung usw.).

Habt Ihr vielleicht einige Anregungen/Tipps zum zweiten Punkt? Hab es langsam satt immer und immer wieder frustriert und alleine nach Hause gehen zu müssen am Weekend, während andere KCs oder FCs usw. feiern.

FG

Ares89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sei ehrlich.Sei mal kompromisslos.

Aktzeptiere wer du bist und was du getan hast.

Schäm dich für nichts mehr und sag was du denkst und fühlst , nicht was die anderen hören wollen. dann hörst du auch auf einen auf "cool" zu machen.

Hör auf das Bild von den Menschen die dich ausgegrenzt haben auf alle Frauen die du nicht kennst zu projezieren.

Ausgregrenzt zu werden ist keine schöne Erfahrung, passiert jedoch leider zuvielen.

Kannst dir da auch therapeuthische Hilfe nehmen , wenn du deine Vergangenheit nicht alleine in den Griff kriegst.

Nur tu was und schäm dich nicht , egal welchen Weg du nimmst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um Dich Anderen zu öffnen musst Du Dich erstmal Dir selbst öffnen.

Was bedeutet das?

Du hast in Deiner Vergangenheit diverse negative Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht. Kommt schon mal vor. Die Frage ist, wie Du damit umgehst. Wahrscheinlich hast Du eine riesige Mauer gezogen, in die Du nicht einmal selbst mehr rein kommst.

Damit meine ich, dass Du wahrscheinlich selbst, wenn Du vollkommen alleine zu Hause sitzt, es nicht wagen würdest, Dich mit diesen Themen auseinander zu setzen, die Dich belasten. Stattdessen lenkst Du Dich mit Musik, anderen Leuten, Hobbys, Videospielen, Whatever ab, damit Du diesen unbequemen Gedanken aus dem Weg gehen kannst. Denn wann immer Du an frühere Zurückweisungen denkst, tut es weh.

Das Problem dabei ist, dass Du Dich selbst innerlich abriegelst und damit auch keine Chance hast, Dich einer neuen Frau zu öffnen. Das hängt einfach fest miteinander zusammen. Wenn Du Deinen Kanal in die eine Richtung dicht machst, bleibt die andere Richtung auch Dicht.

Übung:

Gehe jeden Tag mal mindestens eine Stunde lang spazieren. Dabei bist Du alleine und hast auch weder Dein Handy, noch MP3-Player oder sonst was mit, das Dich ablenken könnte. Während dem Gehen lässt Du Deine Gedanken schleifen und lauschst Deinem inneren Dialog. Hierbei ist es wichtig, dass Du jeden Gedanken zulässt. Oftmals kommt ein Gedanke hoch und wir würgen ihn direkt wieder ab, weil er unangenehm ist. Diesmal lässt Du alles ungefiltert laufen. Jeder Gedanke hat in dieser Zeit seinen Platz und seine Berechtigung.

Nutzen: Am Anfang wird recht wenig passieren. Aber nach ein paar Tagen und Wochen kommen langsam die Gedanken hoch, die vorher tief verborgen waren. Und das ist gut. Du musst Dich nicht sofort damit auseinander setzen, aber Du hast jetzt wenigstens einen genauen Überblick über das, was Dich wirklich belastet und fertig macht.

Und wenn das mal geschafft ist, weißt Du, woran Du genau arbeiten kannst.

Langfristiges Ziel:

Das erfordert eine Menge Inner Game-Arbeit und ist leider nicht von Heute auf Morgen getan. Trotzdem ist es wichtig, dass Du dran bleibst und die Erfahrungen, die Du gemacht hast, als Teil Deines Lebens ansiehst. Akzeptanz ist hier der Schlüssel. Akzeptiere, dass es passiert ist und, dass es vielleicht sogar gut war, dass es genau so gekommen ist. Und dann hast Du wieder einen viel liebevolleren Umgang mit Dir selbst.

Und wenn das der Fall ist, dann kannst Du Dich auch anderen Menschen öffnen.

Für ein paar Anregungen empfehle ich Dir, Dir mal Orlando Owen anzuschauen. Der hat einen Kostenlosen Newsletter, wo auch regelmäßig Podcasts von ihm kommen. Da bekommst Du ziemlich coole Sachen genau zu dem Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ares89

Danke für die Antworten. Puuh, heavy shit, wenn man merkt, wie alles in einem hochkommt.

@Shangtsung Ich glaube deinen Text drucke ich aus und pinn ihn wohin^^Nein, Spass, Finde es schon gut was du sagst. Es fühlt sich halt so anders an, wenn man offen und ehrlich kommuniziert, ich falle dabei immer wieder in diesen "Verstell-Modus", versuche dann meine Unsicherheit zu kaschieren. Habe das z.B. gestern bemerkt, als ich mit ein paar Kumpels Salsatanzen war. Ich werde unter Menschen immer sehr angespannt und nervös.

@Barokna Ja, die Übung werde ich mal ausprobieren, aber echt ne ganze Stunde? Momentan gehe ich schon wieder raus, musste mich fett zwingen ins Fitness und ins Salsa zu gehen, aber jetzt ist es besser. Bin eben noch sehr nervös unter Menschen. Was denkst du, hat das auch mit dieser ganzen Isolation von mir zu tun?

Grüsse und nochmals merci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also sich öffnen ist nichts dramatisches, peinliches wo man verlegen seine Wunden präsentiert oder gleich anfängt an irgendwelchen Altlasten herumzudoktorn. Zb, sagt man nicht: Oh mir geht es so schlecht nimm mich in den Arm, man sagt: Du mir gehts grad nicht so gut, gib mir ein bisschen Zeit. Oder man läßt Frau an den Gedanken und Gefühlen teilhaben die man grad hat. Oder man erzählt einfach von sich und seinen Alltagssorgen und dass ohne jetzt zu melodramatisch zu werden. Und schon hat man sich geöffnet und ggf, eine Verbindung zur Frau aufgebaut. Mit einigermaßen sachlichen Unterton kann man auch über unangeenehme Themen reden, ohne dass man sich dabei nackt vorkommen muss.

Hier noch mal ein paar Gedankenanstoß:

bearbeitet von heiße-schnecke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so am Rande, musst Du aber auch ein Gefühl für Dich selbst entwickeln, WANN und WEM Du Dich öffnest mit Deinen Gedanken und Aengsten.

Nicht jeder Freund oder Weib ist es Wert diese Sachen mit Dir zu teilen und am Ende ist es wie vor Gericht:

Alles was Du gesagt und erzaelht hast über Dich, wird gegen Dich verwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.