LDR... oder sowas in der Art! Tipps?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Also erstmal vorab ein paar Eckpfeiler: 2 intensive Monate verlebt. Verhalten wie in einer Beziehung. Ausnahmslose Harmonie. Keine 'offizielle' LTR (von beiden nicht angesprochen) wegen ihres Auslandsaufenthalts und der geringen gemeinsamen Zeit vorher. Machte für mich nicht so viel Sinn, das unbedingt zu forcieren. Dauer: Halbes Jahr. Besuche nicht möglich. Die Chance für sie, was mit anderen Typen zu starten ist eh verschwindend gering aufgrund von bestimmten Umständen dort, auf die ich jetzt nicht näher eingehe (günstig für mich!). Sie ist definitiv HSE-HD (keine rosa Brille). Beidseitige Verliebtheit, lehne mich da glaub ich nicht zu weit aus dem Fenster...

Ich höre schon die "Oneitis"-Schreie und ja, es ist momentan so, und diese wird auch durch ihre Lebenszeichen ein wenig angefüttert (im Positiven) und ich versuche gleichzeitig daran zu arbeiten, mein Leben zu leben und mich davon frei und unabhängiger zu machen. Momentan kein Antrieb wieder HBs anzusprechen, aber muss das bald aktiver angehen, einfach um nicht aus der Übung zu kommen, mich weiterzuentwickeln. Der erste Monat ist vorbei, sie äußert oft Sehnsucht nach mir, im Schnitt so alle 3 Tage 'ne SMS (waren nie die stundenlangen Whatsapper), zwei mal geskyped. Ich habe eher generelle Fragen an Leute, die schon LDR's geführt haben...

Die Kernfrage:

- Ist es überhaupt möglich, dieses Verliebtheitsgefühl bei ihr in der langen Zeit zu konservieren, so frischzuhalten, dass es bei einer Rückkehr so ist, als wäre sie nie weggewesen?

- Ist es ratsamer, den Kontakt eher zu reduzieren, um sich ein ich nenne es mal "Re-Game" nicht durch spontane Needynessanfälle zu zerschießen und um zu verhindern, dass die geile Kennenlernphase nicht zwischen Getippe und der riesigen Distanz verpufft?

- Kann Skyperei die körperliche Nähe - wenn schon nicht ersetzen - wenigstens annähernd kompensieren? Wie ist eure Erfahrung?

- Wieviel Kommunikation ist gesund? Wie sah euer Kontakt aus? Habe ein wenig die Befürchtung, so gut und harmonisch das im Moment noch klappt, dass es langweilig wird auf die Dauer und sich das Schreiben netter Sachen über so einen langen Zeitraum abnutzt (Jaja, die alte Angst vor einem AFC-Rückfall, naja...C&F, Sexual Talk, Rich Descriptions etc. fließen auch ganz natürlich so ein, so ist es nicht!!) - das Wort ist der Schatten der Tat, aber Taten sind ja nicht möglich (was Eskalation betrifft!)

Hilfreiche Tipps oder Kopf waschen, bitte! Oder beides!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Ist es überhaupt möglich, dieses Verliebtheitsgefühl bei ihr in der langen Zeit zu konservieren, so frischzuhalten, dass es bei einer Rückkehr so ist, als wäre sie nie weggewesen?

Nein.

- Ist es ratsamer, den Kontakt eher zu reduzieren, um sich ein ich nenne es mal "Re-Game" nicht durch spontane Needynessanfälle zu zerschießen und um zu verhindern, dass die geile Kennenlernphase nicht zwischen Getippe und der riesigen Distanz verpufft?

Ja.

- Kann Skyperei die körperliche Nähe - wenn schon nicht ersetzen - wenigstens annähernd kompensieren? Wie ist eure Erfahrung?

Nein. Bezieht sich auf halbjähriges Auslandssemester in einer offenen Beziehung.

- Wieviel Kommunikation ist gesund? Wie sah euer Kontakt aus? Habe ein wenig die Befürchtung, so gut und harmonisch das im Moment noch klappt, dass es langweilig wird auf die Dauer und sich das Schreiben netter Sachen über so einen langen Zeitraum abnutzt (Jaja, die alte Angst vor einem AFC-Rückfall, naja...C&F, Sexual Talk, Rich Descriptions etc. fließen auch ganz natürlich so ein, so ist es nicht!!) - das Wort ist der Schatten der Tat, aber Taten sind ja nicht möglich (was Eskalation betrifft!)

Jedes Paar muss den eigenen Rythmus finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kernfrage:

- Ist es überhaupt möglich, dieses Verliebtheitsgefühl bei ihr in der langen Zeit zu konservieren, so frischzuhalten, dass es bei einer Rückkehr so ist, als wäre sie nie weggewesen?

nein

Ist es ratsamer, den Kontakt eher zu reduzieren, um sich ein ich nenne es mal "Re-Game" nicht durch spontane Needynessanfälle zu zerschießen und um zu verhindern, dass die geile Kennenlernphase nicht zwischen Getippe und der riesigen Distanz verpufft?

nein

- Kann Skyperei die körperliche Nähe - wenn schon nicht ersetzen - wenigstens annähernd kompensieren? Wie ist eure Erfahrung?

nein

- Wieviel Kommunikation ist gesund? Wie sah euer Kontakt aus? Habe ein wenig die Befürchtung, so gut und harmonisch das im Moment noch klappt, dass es langweilig wird auf die Dauer und sich das Schreiben netter Sachen über so einen langen Zeitraum abnutzt (Jaja, die alte Angst vor einem AFC-Rückfall, naja...C&F, Sexual Talk, Rich Descriptions etc. fließen auch ganz natürlich so ein, so ist es nicht!!) - das Wort ist der Schatten der Tat, aber Taten sind ja nicht möglich (was Eskalation betrifft!)

nein

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weitere begründete (!), nicht nur auf das Hochschrauben des Postcounters abzielende Meinungen sind willkommen!

@EndlessPerdition: Worauf du im letzten zitierten Block geantwortet hast, ist mir schleierhaft :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Vorposter haben recht.

Das Verliebtseingefühl kannst du nicht halten. Es verändert sich aber meistens in eine von 2 Richtungen:

a) es verfällt

b) es verfällt in eine Inllusion die erst beim wiedersehen platzt

Ja, der Kontakt sollte bei LDR künstlich reduziert werden, eben um die Punkte a und b oben nicht zu früh zu provozieren!

Und nein, Körperliche Nähe ist körperliche Nähe und Skypen, Whatsapp usw nunmal das es ist. Das einzige was du damit ausdrücken kannst und solltest ist dass du Interesse an den Kontakt hast in dem du ab und zu darüber verfügbar bist. Natürlich kann man darüber aus Telefon-Sex etc betreiben, diese basiert in der regel aber auf bereits miteinander gemachte Erfahrungen die man in der eigenen Fantasie kurzfristig wieder aufleben lässt. Ohne sich aber in gegebenen Zeitintervallen wiederzusehen stumpft auch der beste Telefonsex ab!

Damit ist dir Kernfrage nicht ob du eine LDR riskieren solltest, sondern WIE LANGE diese LDR sein wird? Länger als 2 Monate LDR ohne sich einmal zu sehen ist wenn man sich so kurz kennt nicht zu empfehlen. Warum?

Siehe oben, die Punkte a und b.

Wenn man mehrere Jahr zusammen ist sind LDRs länger 6 Monate ohne sich zu sehen ebenfalls riskant da man sich dann auseinanderlebt.

Kurz: Du schaffst eine LDR mit ihr, kein Zweifel. Nur wie lange? Da du ja von ihrem Charakter überzeugt bist, solltest du also einzig und allein die dauer der LDR entscheiden lassen.

Mein Tipp, LDR länger 2 Monate ohne sich einamal zu sehen = NoGo!

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freund von mir hat seit 3 Jahren eine LDR. Entfernung 4000km!! 1 x im Jahr gemeinsamer Urlaub und 2 gegenseitige Besuche im Jahr. 4 x die Woche wird geskypt!!

Klappt super bis jetzt!!

also es geht auch anders.............. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kernfrage:

- Ist es überhaupt möglich, dieses Verliebtheitsgefühl bei ihr in der langen Zeit zu konservieren, so frischzuhalten, dass es bei einer Rückkehr so ist, als wäre sie nie weggewesen?

Bei mir hat die Beziehung vor dem Auslandssemester schon 3 Jahre gedauert. Ersetzt man in der Frage also Verliebheit durch Liebe, dann also ein klares JA. Ob es möglich ist, wenn man sich erst so kurze Zeit kennt, kann ich dir nicht sagen. Probier es aus, wenn sie es dir wert ist.

Ist es ratsamer, den Kontakt eher zu reduzieren, um sich ein ich nenne es mal "Re-Game" nicht durch spontane Needynessanfälle zu zerschießen und um zu verhindern, dass die geile Kennenlernphase nicht zwischen Getippe und der riesigen Distanz verpufft?

Kommt drauf an von welche Kontaktfrequenz man ausgeht. Zu viel Kontakt ist genauso schädlich wie zu wenig. Du musst das richtige Maß finden. OHNE Needynessanfälle!

- Kann Skyperei die körperliche Nähe - wenn schon nicht ersetzen - wenigstens annähernd kompensieren? Wie ist eure Erfahrung?

Teilweise Ja.

- Wieviel Kommunikation ist gesund? Wie sah euer Kontakt aus?

Auch hier kommt es auf das richtige Maß an. Das muss jeder für sich finden. Bei mir war es damals so, dass wir fast täglich bisschen Small Talk über WhatsApp hatten und dann etwa 2 mal die Woche ausführlicher geskyped haben.

Also möglich ist alles. Es müssen nur beide wollen. Sobald sich einer der Partner emotional etwas distanziert ist es schwierig, die Nähe wieder zurück zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.