13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

HI,

hat jemand von euch mal die Dienste eines Ghostwriters in Anspruch genommen?

Bin am überlegen ob ich für eine Hausarbeit einen Ghostwriter engagieren soll.

Was waren eure Erfahrungen bzw. was sind eure Meinungen dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

haben 2 Freunde von mir gemacht.

Beide ebenfalls für eine Hausarbeit.

Das eine Ergebnis war einfach nur schlecht, logisch er hat auch nur 150€ bezahlt. Ist also klar, dass da nicht viel bei rum kam. Er hat die Hausarbeit nicht nutzen können, da er meinte, die Gefahr sei viel zu hoch gewesen, dass er auffliegt. War wohl viel copy and paste.

Der andere ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden gewesen, hat aber auch 1.200€ gezahlt.

=> Qualität hat Ihren Preis, willst du was wirklich gutes, wird's teuer!

bearbeitet von Arthur_Spooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also es geht um ca 1500 Wörter. Preis pro wort ist zwischen 0.08 oder 0.11 $.
Die Seite von ihm macht einen vernüftigen eindruck auch seine Referenzen usw., Es ist eine freelancer und keine professionelle Firma. Hat angeblich schon ghostwriting gemacht und es gab auch meistens gute Ergebnisse aber auch B und C wie er mir gesagt hat, Da war den Studenten aber selbst nicht klar was sie machen sollten und konnten ihm auch nicht so wirklich sagen auf was es ankommt.
ich bin jetzt echt am überlegen ob ich es testen soll. Seine writing skills sollten ja besser sein wie meine da er nativ speaker ist.

Es wird auf jedenfall 100% nichts kopiert das garantiert er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn das alles stimmt, würde ich es sofort machen.

Aber das würde auch bedeuten, er nimmt nur ca. 150$, gerade keinen Umrechnungskurs zur Hand, sagen wir mal grob 120€.

Also entweder der Typ ist ein Biest und ballert das so runter, ooooder inhaltlich wird's dünn.

Bei 120€ gehst du aber ja nicht so ein großes Risiko ein, selbst wenn dir ein paar Punkte nicht so gefallen, kannst du die dann ja noch abändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du für ne lächerliche 1500 Wörter Hausarbeit schon nen Ghostwriter brauchst, na dann Prost Mahlzeit.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1500 Wörter sind nichts.

Wer für ungefähr drei Seiten schon nen Ghostwriter braucht, sollte sich mal überlegen, ob er das richtige Fach studiert.

Ansonsten sind die Preise schon ganz ok. In Detuschland kann man so ca. drei bis fünf Cent pro Wort nehmen. Ist ne ziemlich

lockere Sache- vorallem bei Studenten in unteren Semestern kann man die Texte wirklich einfach so runter ballern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Studienabschlüsse, ohne die erforderlichen Qualifikationen erworben zu haben? Ich bin dagegen!!!

Noch ein Grund mehr für MINTFächer, kaum Hausarbeiten als Nachweis sondern ordentliche Klausuren, wo es auch meist ums Verständnis geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ethisch ist das nicht korrekt da brauchen wir gar nicht diskutieren

Bei mir ist es nur momentan zeitlich ziemlich knapp und ich will eine gute Note.
Der ghostwriter will sogar nur 1/3 als anzahlung und den Rest wenn ich mit der Arbeit zufrieden bin. Das ist doch auch schonmal ein positiver Punkt.
Wir hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass sowas als Plagiat erkannt wird wenn er alles selbst schreibt? Kann die Uni sagen deine writing skills sind niemals auf solch einem Niveau, wir glauben nicht dass du es selbst geschreiben hast?


Eine Bachelor oder Masterarbeit würde ich niemals von einem Ghostwriter schreiben lassen. Das ist es nicht Wert und dann ist der abschluss ja wirklich gekauft..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Noch ein Grund mehr für MINTFächer, kaum Hausarbeiten als Nachweis sondern ordentliche Klausuren, wo es auch meist ums Verständnis geht.

Ich greif diese Steilvorlage einmal auf und Verweise auf BER, S21 und die Elitärphilarmonie ;-)

Für dein Argument sprechen natürlich die Bergungsingenieure aus Holland und den USA :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich greif diese Steilvorlage einmal auf und Verweise auf BER, S21 und die Elitärphilarmonie ;-)

3 Fälle von Management- bzw. politischem Versagen. Zusammenhang?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.