116 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Und ab geht's in den Cut. :-) Ab gestern mit 14 tägiger PSMF angefangen. Nutze sie als Kickstart, um dann mit normalen cut von 500-700 kcal Defizit weiter zu machen.

Gestriges Training:

SQ 130x3x5

BP 87,5x2x5 + 80x5 <-- beim 2. Satz hatte ich einen Aussetzer, kurz vor der Brust sind mir die Handgelenke einfach nach vorne umgeknickt. :80: Die Stange machte am Brustkorb einen bounce und ich hatte sie wieder. Dann noch die restlichen 4 Reps gemacht und das Gewicht reduziert. Zum Glück ist nichts passiert. :ermm:

KH Rudern 15x40 + 3/3/3/3/2 rechts und 15x40 +3/3/3/2 links <-- das Gewicht war ein wenig zu gering gewählt.

Ein paar Chins und Latzug und Feierabend. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PSMF läuft bisher ganz gut. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten in Form von Müdigkeit, unklarer Kopf und ein wenig Hunger hat es sich schon gut eingependelt. Ich habe allerdings irgendwie ständig Durst, mein Körper hat wohl Durst mit Hunger verwechselt. :crazy:

Heute war Train:

SQ 100x2x5 <-- mein Log vergessen und 7,5 kg zu wenig geladen, egal ist eh nur leicht

MP 55x3x5 <-- ich komme von der 55 einfach nicht weg, wobei es eigentlich sauberer war als letztes mal und ich hoffe, dass ich nächstes Mal steigern kann.

DL 162,5x5 <-- musste nach der 2. Wdh auf Kreuzgriff wechseln, da ich mein Chalk vergessen hab

Dips 8/8/8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Wiederholungen mit 162,5 im Obergriff und auch noch ohne Chalk? Starke Sache!

Hookst du?

Danke.

Ne noch nicht, ohne chalk kriege ich probs beim hook grip ka warum, aber die Haut reibt sich extrem ab. Mit chalk geht es einigermaßen. Verwende den hookgrip aber nur bei snatchgrip deadlift. Werde mir wohl so Stofffetzen aus Mullbinde basteln oder tape auf die Daumen kleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey MP. wie siehts denn aus bei dir - du trainierst schon noch oder? Hab hier schon lang nichts mehr gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei 85 kg :crazy:

Ne, irgendwie keine Zeit zu loggen. Es gibt auch nicht viel zu loggen, da ich maximal 2 Mal die Woche zum Train komme. Die Diät verlief bisher ganz gut und ich versuche immer noch ein wenig Defizit zu fahren, nur ohne Training kann man nicht so viele Erfolge einfahren.

Die Kraftwerte konnte ich ganz gut halten bzw. nur minimale Verluste gehabt.

Da ich aber heute einen ganz großen Hacken in meiner Todo-Liste machen konnte, werde ich wohl ab jetzt regelmäßiger zum Train kommen.... hoffentlich :ermm:

Das kommt dabei raus, wenn man versucht knappe 50 cp in einen 30 cp Semester zu quetschen :80::help:

Ich danke euch allerdings für die Nachfrage. :good::drinks:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei 85 kg :crazy:

Ne, irgendwie keine Zeit zu loggen. Es gibt auch nicht viel zu loggen, da ich maximal 2 Mal die Woche zum Train komme. Die Diät verlief bisher ganz gut und ich versuche immer noch ein wenig Defizit zu fahren, nur ohne Training kann man nicht so viele Erfolge einfahren.

Die Kraftwerte konnte ich ganz gut halten bzw. nur minimale Verluste gehabt.

Da ich aber heute einen ganz großen Hacken in meiner Todo-Liste machen konnte, werde ich wohl ab jetzt regelmäßiger zum Train kommen.... hoffentlich :ermm:

Das kommt dabei raus, wenn man versucht knappe 50 cp in einen 30 cp Semester zu quetschen :80::help:

Ich danke euch allerdings für die Nachfrage. :good::drinks:

K-Town = Karlsruhe => Ingenieurwesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50 CP sind viel zu krass, wenn du die alle eintüten willst, musst du aber ein richtiges Keller-Dasein pflegen

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tu ich auch :ninja:

Die Verteilung der Klausuren plus anderer Projekte ist dieses Semester einfach genial und macht dies möglich. Heißt aber, dass ich in 2-3 Wochen Takt Klausuren schreibe und das schon seit dem 29.04.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe gerade Industrial Engineering Master Thesis. Bin froh wenns vorbei ist (Sache von Tagen... :-) ). Aber 50CP ist definitiv jenseits von gut und böse...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist an 50CP so krass?

Einfach weniger wichsen, und vllt nur 2 mal pro Monat feiern gehn, dann geht das schon.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Training von Heute:

SQ 105 x 2x5

MP 45 x 3x5

DL 155x5 120 x 2x8

Nichts mehr gemacht, da der Arm und die Schulter höllisch weh getan haben. :down:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Training Nachtrag vom Mittwoch:

SQ 125x3x5 mit viel Dehnen und mobilisieren der Schulter/ Trizeps

MP 37,5 x 3x10

Cable Row 69 x 10 + 3/3/2 Myo

IAP 22,5 3x8 <-- bei Tyga abgeguckt :drinks: die Schulter wirkte aber noch recht instabil, nächstes mal weniger Gewicht

DB Rows 35 x 2x15

Inverted Rows BW 2x8

Rehazeugs

Train Heute:

SQ 110x 2x5

MP 45 x 4x3

DL 155x5/3 - hatte beim letzten Mal kein gutes feeling, daher Gewicht wiederholt

SGDL 105 x 3x3

Pendlay Rows 80 x 2 x 6 - die letzten Wdh. waren zu unsauber, muss wohl weniger Gewicht verwenden :ermm:

Rehabzeugs

bearbeitet von MP2901
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zugunsten einer Prüfung und einem Besuch meiner Eltern konnte ich seit dem 20.02. nur 2 Mal trainieren.

25.02.2014:

  • SQ 125x3x5 konnte weit und breit keine 1,25er Scheiben finden :fool: und 5 Tage Pause waren nicht gerade die beste Voraussetzung auf 130 zu gehen
  • BP 70x2x5 einfach mal angetestet, ob es wieder geht und wollte mich nicht übernehmen.
  • CGBP 50x3x8 was für den Trizeps
  • Rows 80x3x80
  • Lying triceps extensions (LTE) 3x10x SZ-Stange + 20

Training gestern:

  • SQ 110x5x5 da sind mit mir die Pferde durchgegangen :aggressive:
  • MP 50x7/6/4 wollte eigentlich RPT ausprobieren, aber dann iwie faul gewesen das Gewicht umzustecken. MP macht momentan echt kein Spaß und ist mittlerweile meine meist gehasste Übung geworden. Geht einfach nicht voran :help:
  • Pendlay-Rows 75x3x6
  • SGDL 110x5x3
  • Facepulls
  • Chins BW x 8/7/4
  • LTE Stange+25 x 3x8
  • IAP 20x2x10

Ich experimentiere momentan einfach viel, deshalb soviel anderes Zeug.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Train vom Mittwoch:

SQ 130x3x5 :wub:

BP 70x5 - abgebrochen, höllische Schmerzen im Ellenbogen

Spiningrad gefahren ca 30 min - Rennradsaison kommt ja schon bald :-)

Train gestern (Freitag):

SQ 110x3x6 letzten beiden Sätze waren paused

DL 160x3 140x5 105x7

Chinups, Facepulls, BAP, inverted rows etc.pp. hab nicht gezählt und nichts aufgeschrieben

Dehnen --> fertig

Nachdem es dem Ellenbogen am Montag wunderbar ging, dachte ich es sei überwunden. :clapping: Aber nein, es sollte nicht sein. :down: SChon am Mittwoch morgen hatte ich ein komisches Stechen und eine leichte Schwelung festgestellt. Im Laufe des Tages ging es dann wieder weg. Squats haben auch wunderbar geklappt, aber schon beim Aufwärmen auf der Bank ging es richtig los. :sick: Naja völlig enttäuscht hab ich dann aufgegeben und bin ein wenig Fahrrad gefahren.

Resultat ist, dass ich jetzt für 2 Wochen alle Pushübungen aus dem Plan schmeiße und nur Zug- sowie Rehabübungen mache. Dazu mobility erry day. :ph34r:

Upper back is the new chest! 8-)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schmeiß MP doch einfach raus wenn es dir keinen Spaß macht (und anscheinend Schmerzen bringt). Wenn du an KDK interessiert bist, musst du die Übung sowieso nicht wirklich machen. Viele schwören zwar drauf, einige sehr erfolgreiche Leute machen´s aber null. Engbankdrücken oder das Drücken von Boards hat nen deutlich besseren Übertrag auf die Bank und ist nicht so gefährlich für Schulter und Ellbogen.

Lg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes Update:

Mein Training bestand bisher aus squats und deadlifts und jede Menge rows. Die Schulter/ Ellenbogen Problematik ist immer noch da, aber deutlich besser geworden. Versuche momentan mit leichten Gewichten bei den push-übungen einzusteigen (Bench 55 und MP 40 ... fühlt sich ok an). Mal schauen, ob es weiter gehen wird und vor allem nich mich nicht wieder verletze. :ermm:

Versuche momentan auch Ursachenforschung im Alltag zu betreiben und bin so auf zwei Sachen gekommen: die eine ist, dass ich mich bei der Arbeit immer am linken Ellenbogen abstütze, die zweite betrifft auch die linke Seite und ist meine Umhängetasche, die ich immer links trage. Werde es jetzt die nächsten Tage unterlassen und beobachten.

Aktuelle Werte:

SQ 135x 3x5

DL 162,5x 1x5

Chins BW 3x5

Rows 77,5x 3x8

So far.... :hi:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dammit, kann nicht angehen, dass du die 3 plate Squats zuerst erreichst, haha.

Hast du lediglich explizit bei der Bench und der Press Beschwerden, oder auch bei allen anderen Chest/ Delts involvierenden Übungen?

Wenn nicht, könntest du den Chesticle-Verfall mit DB Incline Flies angehen, gibt vielversprechende gains.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge, der progress ist deutlich langsamer geworden...du holst mich auch noch ein ;-)

Das Problem taucht vor allem beim unracken auf, zumindest bei der bench. Jede Bewegung, die irgendwie zum Stabilisieren des Gewichts beiträgt verursacht Schmerzen im Ellenbogen bzw. langem/ äußerem Trizepskopf. Habe es zwar noch nicht versucht, aber ich denke DB wären dabei nicht gerade hilfreich.

Betroffen sind folgende Muskeln: Triceps brachii und anconeus.

Bildschirmfoto+2014-01-11+um+18.17.13.pn

Muss noch wie gesagt die Ursache finden und dann kann ich wieder voll trainieren.

Hab gestern btw. bei der Beuge mal die Handgelenkbandagen angezogen und es hat sich schon deutlich besser angefühlt. Vermute hier das Problem mit verbogenen/ schlecht gelagerten Stangen bei squats und dem Zusammenspiel der beiden genannten Muskeln. Zu anconeus (siehe Links): "Der Musculus anconeus dient als schwacher Streckmuskel des Ellenbogengelenks und unterstützt dabei den Musculus triceps brachii. Darüber hinaus ist er an der Führung der proximalen Ulna bei der Pronationsbewegung beteiligt. Als Kapselspanner verhindert er zudem die Einklemmung von Kapselanteilen in das Ellenbogengelenk." Vermute hier auch eine Überlastung des Muskels.

Werde dem Ganzen noch eine Woche Zeit geben, sollte es sich nicht bessern gehe ich zum Arzt.

EDIT sagt: http://www.muskel-und-gelenkschmerzen.com/anconeus.html

bearbeitet von MP2901

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.