274 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Abitur sollte zentral gestellt werden für alle Bundesländer.

Ach was. Die Hochschulen müssen endlich zu der Einsicht kommen, dass Abitur nicht gleich Abitur ist, auch wenn inzwischen fast überall ein landesweites Zentralabitur eingeführt ist. Ist natürlich ein höheren Aufwand, Zulassungen nach sinnvolleren Kriterien zu vergeben und die Studienbewerber genauer zu prüfen, anstatt einfach nur nach Abi-Schnitt zu sortieren.

Ist ja schon in Debatte, aber Bayern genießt halt auch seinen Sonderstatus und bis es zur Änderung kommt, kann es noch Ewigkeiten dauern.

Das liegt nicht nur an Bayern. Ein einheitliches, bundesweites Abitur würde schließlich schwarz auf weiß ersichtlich machen, dass die Bildungspolitik bestimmter Bundesländer auf ganzer Linie versagt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast 11223344

Ich finde die Studienplatzvergabe einschließlich der 16 nicht vergleichbaren Schulsysteme ist so wie das Dosenpfand eine nationale Peinlichkeit.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich find es spießig bis amüsant sich heute noch über das Dosenpfand aufzuregen. Kenn ich sonst nur von meinem Opa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast 11223344

Scheinst nicht viel von deinem Opi zu halten. Ich reg mich nicht auf. Wir wurden dafür belächelt und das ist ähnlich "peinlich" weil wir es nicht auf die Reihe bekommen das vernünftig und halbwegs fair zu organisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich find es spießig bis amüsant sich heute noch über das Dosenpfand aufzuregen. Kenn ich sonst nur von meinem Opa.

Unfug wird halt nicht dadurch besser, dass es altbekannter Unfug ist…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast 11223344

mal mir mal lieber auch so ein bild wie für den anderen da. du warst zu deiner zeit in der grünen jugend sicher feuer und flamme dafür und hast dich dafür eingesetzt. habt ihr toll gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich habe die Koffer gepackt ... wer wandert bei Rot-Rot-Grün mit aus? :help:

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Sollte die FDP es nicht mehr schaffen (was ich tunlichst nicht hoffe), ist natürlich die Frage, wer mit Mutti koalieren soll. Entweder die SPD oder Grüne. Auch wenn ich die Pädo-Wendehälse verabscheue, wäre das meiner Meinung nach besser, alleine schon aufgrund der Besetzung der Ministerposten. Dann ginge der Großteil an die Union und nicht zu viel für die Sozis von der SPD.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Shredder

Ernsthaft? Die inhaltsleereste Partei hat fast die absolute Mehrheit eingesackt? Wer wählt die bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hm? Hast du was anderes gesehen als ich?

Ja. Hessen-Wahl als Bundestagswahl angesehen *hust* :db:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Stabilste Wirtschaft in Europa, sukzessiver Abbau der Arbeitslosenquote, gelungenes Krisenmanagement während der Euro-Krise.

Gutes Ergebnis, das zeigt, dass viele Menschen mit der Arbeit der CDU zufrieden sind.

Guter Tag für Deutschland.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

??? Die Politik sollte sich mehr für die Innenpolitik Interessieren, als für Europa. Dafür ist die Union zuständig..

Aus diesem Grund, habe ich die CDU nicht gewählt..

Europa schön und gut, aber Deutschland?

Es muss hier viel mehr investiert werden und zwar in Bildung und in Existenzgründung oder mittelständischen Unternehmen.

Dann geht automatisch die Wirtschaft in Deutschland Hoch !!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Shredder

Möglicherweise absolute Mehrheit sogar. Sachen gibts...

Also alte Leute, ergo FÜR diskriminierende Gesundheitspolitik um den Demographiewandel entgegen zu wirken :-D:crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Stabilste Wirtschaft in Europa, sukzessiver Abbau der Arbeitslosenquote, gelungenes Krisenmanagement während der Euro-Krise.

Gutes Ergebnis, das zeigt, dass viele Menschen mit der Arbeit der CDU zufrieden sind.

Guter Tag für Deutschland.

So sieht es aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Stabilste Wirtschaft in Europa, sukzessiver Abbau der Arbeitslosenquote, gelungenes Krisenmanagement während der Euro-Krise.

Gutes Ergebnis, das zeigt, dass viele Menschen mit der Arbeit der CDU zufrieden sind.

Guter Tag für Deutschland.

So sieht es aus.

And Merkel didn`t krümm a finger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

wow...

Im Gegensatz zu den Wahlen in anderen Ländern, zeigt die Bundesrepublik, dass es doch noch belohnt wird wenn Parteien ernsthafte Politik mit Kompromissen machen. Die Union hat ohne Populismus und ohne unerfüllbaren Versprechungen klar gewonnen.

Das ist nicht inhaltsleer sondern ehrlich.

Die Angi hat die Grundlage des Lebens verstanden: Never change a running system!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

??? Die Politik sollte sich mehr für die Innenpolitik Interessieren, als für Europa. Dafür ist die Union zuständig..

Aus diesem Grund, habe ich die CDU nicht gewählt..

Europa schön und gut, aber Deutschland?

Es muss hier viel mehr investiert werden und zwar in Bildung und in Existenzgründung oder mittelständischen Unternehmen.

Dann geht automatisch die Wirtschaft in Deutschland Hoch !!

Genauso sieht es aus. Und ich hoffe mal, daß sich die CDU durch den Achtungserfolg der AfD (auch wenn sie wohl nicht im Bundestag ist) daran erinnert und den AfD warnschuss verstanden hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die Investitionen in Bildung steigen doch permanent. Der Umbau des Schulsystems ist ebenfalls in vollem Gange, wenn ich mich an meine Realschulzeit bis 2004 erinnere, ist es Wahnsinn, was bis heute bereits passiert ist.

Man muss auch mal bedenken, dass mehr Geld nicht automatisch bessere Ergebnisse bringt. Berlin gibt pro Schüler fast 2000€ mehr pro Jahr aus als Bayern, trotzdem können die nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

??? Die Politik sollte sich mehr für die Innenpolitik Interessieren, als für Europa. Dafür ist die Union zuständig..

Aus diesem Grund, habe ich die CDU nicht gewählt..

Europa schön und gut, aber Deutschland?

Es muss hier viel mehr investiert werden und zwar in Bildung und in Existenzgründung oder mittelständischen Unternehmen.

Dann geht automatisch die Wirtschaft in Deutschland Hoch !!

Genauso sieht es aus. Und ich hoffe mal, daß sich die CDU durch den Achtungserfolg der AfD (auch wenn sie wohl nicht im Bundestag ist) daran erinnert und den AfD warnschuss verstanden hat.

Und was genau kann dafür die Politik der Bundesregierung von 2009 Bis heute?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
... ich hoffe mal, daß sich die CDU durch den Achtungserfolg der AfD (auch wenn sie wohl nicht im Bundestag ist) daran erinnert und den AfD warnschuss verstanden hat.

Da wird nichts draus.

Die CDU macht jetzt zwei große Haufen. Einen auf die FDP und einen auf die AFD. Da können sie in den nächsten vier Jahren entweder raus kriechen oder dran ersticken. - Der Euro ist das wichtigste Instrument für Deutschlands austeritäre Hegemonialpolitik in Europa. Das Letzte, woran die CDU rütteln würde. Sie muss sich nur entscheiden, ob SPD oder Grüne ihr die Rosenblüten ausstreuen dürfen.

Für die deutsche Bourgeoisie ist Merkels Sieg ein Erfolg. Für sozial Schwache und ganz Südeuropa der fortgesetzte Weg in die Armut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.