Schauspielausbildung ab nächstem Jahr - nur wo?

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

kurzum: Ich bin 19 J. alt, Abi in der Tasche, ab Okt. 9 Monate Zivi, danach Schauspielausbildung in Richtung Film angestrebt!

Mein Wunsch ist es Filmschauspieler zu werden und so wie sich die Situation in Deutschland für mich darstellt wird man an den meisten Hochschulen für Schauspielkunst zweigleisig für Theater und Film ausgebildet.

Dabei stellt sich für mich die Frage, ob die Filmausbildung nicht etwas zu kurz kommt?

Natürlich haben viele bekannte Schauspieler, die an Theaterschulen anfingen sich später zu Filmschauspielern etabliert (zB Julia Jentsch, Nina Hoss, Corinna Harfouch, etc.), aber hat man nicht einen gewissen Vorteil, wenn man seine Schauspielausbildung direkt an einer Schauspielschule macht, die sich auf Camera Acting spezialisiert hat?

In einigen Artikeln habe ich gelesen Film und Theater sei so unterschiedlich wie Mutter und Tochter - und wenn ich die Tochter möchte, warum sollte ich dann mit der Mutter flirten? =)

Für mich sieht es momentan so aus, als gäbe es diese drei "größeren" Schauspielschulen, die sich auf den Schwerpunkt Film ausgerichtet haben:

1. Filmschauspielschule Berlin

http://www.filmschauspielschule.de/

2. 1st film academy Wien

http://www.filmacademy.at/film.html

3. Starter Schauspielschule Berlin

http://www.starter-schauspielschule.de/info3.html

...ihr merkt, ich bin noch ein bisschen in der Orientierungsphase.

Ich hoffe es lesen diesen Text nicht nur die, denen es langweilig ist, sondern auch diejnigen, denen es langweilig ist und die dazu etwas zu sagen haben - wie zB J., den ich diesbezüglich bereits schon einmal per PN angemailt habe - Vielen Dank für deine rasche Antwort, du darfst dich gerne nochmals dazu äußern!

ich warte gespannt auf kompetente Äußerungen, Anregungen, Tips und Meinungen - Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass es gar nicht so einfach ist, überhaupt an einer Schauspielschule genommen zu werden ... insofern bewirb dich erstmal überall, sei aber nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt.

Die Schauspielerei ist ein Biest.

Sie ist schlecht für den Charakter, macht diejenigen, die sich mit ihr beschäftigen, aber süchtig ...

Es gibt eigentlich nur wenige wichtige staatliche Schulen in Deutschland, mit denen deine Chancen auf ein Theaterengagement enorm steigen - Ernst Busch in Berlin, Folkwang in Essen, Schauspielschule Bochum ...

Die privaten werden immer so ein bisschen belächelt, aber natürlich kommt es immer auf dein individuelles Können an.

Sieh mal: Praktisch alle Schauspieler wollen heimlich zum Film. Und man denkt ja auch, es wird unheimlich viel gedreht, da muss es doch Rollen en masse geben. Ganz so einfach ist es aber nicht. Du musst selbst sehr engagiert sein, dazu brauchst du eine gute Agentur (und von denen gibt es superwenig, die meisten kassieren nur fröhlich ab, leisten aber wenig für dich oder schicken dich permanent zu Werbecastings).

Dazu kommt noch, dass du mit 19 unheimlich jung bist. Das wird es dir bei Aufnahmeprüfungen schwer machen. Deshalb ist es durchaus sinnvoll, nicht gleich den Kopf in den Sand zu stecken - sondern erstmal was zu lernen. Bei vielen Schauspielern macht sich später ein Mangel an Bildung für sie selbst unangenehm bemerkbar, einfach weil nach dem Abi nichts nachkam. Und wenn das Rampenlicht weg ist (und das ist es zwischendurch immer), dann ist man nur ein kellnernder Schauspieler. Also schadet es nicht, zumindest nebenher auch was zu studieren oder eine Lehre zu machen. Das bildet auch den Charakter, weil es eine Lektion in Demut ist, irgendwas nicht zu können: und das ist wiederum etwas, das Schauspieler dringend brauchen können.

Hört sich negativ an? Nein, es soll dir nur ein realistisches Bild des Berufs vermitteln, wie ich ihn aus meinem direkten Umfeld kenne.

So, jetzt der Tipp zum nachmachen. An den Filmhochschulen wird unheimlich viel gedreht, und irgendwann muss auch jeder angehende Regisseur einen Abschlussfilm machen. Hier kann man als Schauspiellaie schon einhaken, und in Übungsfilmchen mitspielen ... natürlich umsonst :wub: Aber: Du landest auf der kleinen Kinoleinwand - und später vielleicht auf der großen. Hingehen, Leute kennenlernen, überall mitmachen, und vielleicht wieder engagiert werden. Köln, München, Ludwigsburg, Berlin ... das geht überall.

Noch was: Dieses Business beruht praktisch vollkommen auf Kontakten, wer kennt wen, etc. Das muss man auch abkönnen, bzw man muss sich wirklich reinhängen.

So, das war jetzt ne Menge. Geh raus und tu das, wovon du träumst, aber tu es mit dem richtigen Bild im Kopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Ms.X

Ich denke es ist eher unpraktisch sich nur auf ein "Fach" zu spezialisieren. Arbeit ist da nicht gerade dicht gesät, da kann man froh sein wenn man überhaupt was kriegt. Ob Theater oder Film dürfte einem dann ziemlich am A.. vorbei gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.