Warum fühle ich mich so schlecht, wenn doch eigentlich alles super ist

29 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Genau das selbe Mindset wie mein Vorposter hab ich momentan auch und es hat verdammt lange gendauert dorthin zu kommen.

Das Problem war das selbe wie deines TE und ich kann dir sagen das du dich damit auf Dauer selber und die Beziehung kaputt machst. Das ganze schaukelt sich auf es bleibt dann nicht dabei das du dich nur unwohl und entwertet fühlst. Wenn dann noch das "warum" hinzukommt strudelst du da immer weiter rein und das is dann richtig mies.

Kann es sein das du dir eine Beziehung nach längerer "Abstinenz" gewünscht hast und nun endlich dort angelangt bist? Daraus würde sich dann natürlich der Gedanke "endlich eine Beziehung doch sie investiert zu wenig - ich verliere sie" ergeben.

Es is ja net so das sie komplett auf dich scheißt, sie plant ja Zeit für dich ein was für sie vielleicht gar nicht so einfach ist in einer neuen Lebenssituation sprich Beziehung. Versuch doch daran zu denken und nicht immer... es könnte mehr sein, ich bedeute ihr nix. Alles eine Frage der Sichtweise

Ja, ich denke ich muss das lockerer sehen. Seit langem eine Frau die mich wirklich so richtig wieder interessiet und in die ich mich verschossen habe. Mit der Sichtweise hast du sicherlich recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du siehst wohin der PDM führt?

In Zukunft gibst du die Tage an, an denen ihr Euch sehen könnt. Musst halt nur einen Plan haben, der weiter in die Zukunft reicht als ihrer. Eben eine frame haben. Und frage dich nie wieder warum sie das macht.

Ich werde das in Zukunft versuchen!

Aber wie stellst du dir das vor? Ich sage Ihr am Sonntag. Hey Babe, die Woche habe ich MI und FR Zeit!

Ich würde mir das als Frau auch nicht immer diktieren lassen. Sollte es nicht so sein, dass es ein ausgewogenes aufeinanderzukommen ist? D.h. Jeder zeigt was dies betrifft Invest.

So sollte es sein ja. Ich für meinen Teil habe immer so viel vor, dass ich mir Zeit für meine Freundin nehmen muss und ggf Kompromisse eingehe, schließlich will ich sie ja auch sehen. Das weiß sie, das ist der Unterschied. Du wartest ja förmlich nur darauf dass sie mal Zeit hat, sowas bleibt natürlich nicht unbemerkt.

Ein ausgewogenes aufeinander zukommen ist nur wünschenswert, aber nicht mit jedem Partner machbar. Versetz dich doch mal in die Lage deiner Freundin: Sie ist diejenige, die ein derart ausgefülltes Leben hat, dass sie Zeit für dich einbringen muss. Sie würde das bestimmt lieber machen, wenn sie wüsste dass sie einen standfesten Partner an ihrer Seite hat, der selbstbewusst ist und seinen Wert kennt. Wo wir gerade beim Wert sind, du bist es ihr, frei raus gesagt, einfach nicht Wert mehr Zeit zusammen zu verbringen. Sie hat besseres zu tun, als mit jemandem Zeit zu verbringen der sich den Kopf deswegen zermartert, wieso sie so wenig Zeit hat und dass dann auch noch zur Sprache bringt. (Und deswegen soagr nicht schlafen kann :fool: )

Du musst deinen Selbstwert in den Griff bekommen, anders kommst du da nicht heraus. Hör auf dein Gedankengut von Frauen und deren Bestätigung abhängig zu machen, und fange an so beschäftigt zu sein dass sie sich um dich bemühen muss. Nicht nur sie, sondern generell jeder.

Meine Süsse ist eine HSE HD. Ich habe für meinen Teil ein Problem mit meinem Selbstwert und würde mich nach Reflektion als LSE HD sehen. Wenn man das so sehen kann.

Also muss ich für mein eigenes und das Wohl meiner Beziehung mein Selbstwertgefühl steigern.

Wie soll ich das Thema angehen? Ich kann ja nicht einfach sagen ich habe jetzt Selbstwertgefühl!

Hat jemand schon eine Therapie gemacht? Ich weiss nicht wie ich das Thema wirklich angehen soll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Zusammen,

Beziehung:3 Monate

HB8

Beide Mitte 20

Es läuft richtig gut. Alles perfekt etc. ABER:

Wenn Sie sich nicht meldet bzw. nicht anruft und ich generell nicht das Gefühl habe für Sie wichtig zu sein stresst mich das innerlich extrem,

Ich habe da fast so was wie Verlustängste und das macht mich fix und fertig. #

-> Selbstwertgefühl, Frau: Lückenfüller für innere Mißstände?

Kann dann zum Teil nicht mehr schlafen etc.

Ich behalte das für mich und sprech das bei ihr nicht an und lass mir das auch nicht anmerken.

Ich will mich nicht wegen nichts so dreckig fühlen müssen.

-> Innerer Widerstand: Nicht-Akzeptanz der Situation

Selbst wenn Sie mal wirklich geht will ich das nicht.

Ich habe auch viele Freunde, Sport und gutes Sozialleben und stehe mit beiden Beinen voll im Leben.

Bin jetzt seit längerer Zeit wieder in einer richtig feste Beziehung!

Aber warum ist das so???? Was ist los mit mir? Ich will diese negativen Gefühle nicht haben sondern es ganz locker sehen.

-> Ich will ... nicht haben....

Was mache ich falsch bzw. kann ich tun außer was ich bereits mache wie Freunde, Freundinnen treffen, Sport etc?

Das stresst mich psychisch irgendwie voll.

Obwohl eigentlich alles ok ist bekomme ich super schnell panik und komm davon schwer wieder runter.

Gruss

Mateo

Stell Dir mal vor, Deine Beziehung wäre zu Ende. JETZT. Wie würdest Du Dich dann fühlen und was wäre dann los?

Was wäre immer noch gut, was wäre schlecht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du siehst wohin der PDM führt?

In Zukunft gibst du die Tage an, an denen ihr Euch sehen könnt. Musst halt nur einen Plan haben, der weiter in die Zukunft reicht als ihrer. Eben eine frame haben. Und frage dich nie wieder warum sie das macht.

Ich werde das in Zukunft versuchen!

Aber wie stellst du dir das vor? Ich sage Ihr am Sonntag. Hey Babe, die Woche habe ich MI und FR Zeit!

Ich würde mir das als Frau auch nicht immer diktieren lassen. Sollte es nicht so sein, dass es ein ausgewogenes aufeinanderzukommen ist? D.h. Jeder zeigt was dies betrifft Invest.

So sollte es sein ja. Ich für meinen Teil habe immer so viel vor, dass ich mir Zeit für meine Freundin nehmen muss und ggf Kompromisse eingehe, schließlich will ich sie ja auch sehen. Das weiß sie, das ist der Unterschied. Du wartest ja förmlich nur darauf dass sie mal Zeit hat, sowas bleibt natürlich nicht unbemerkt.

Ein ausgewogenes aufeinander zukommen ist nur wünschenswert, aber nicht mit jedem Partner machbar. Versetz dich doch mal in die Lage deiner Freundin: Sie ist diejenige, die ein derart ausgefülltes Leben hat, dass sie Zeit für dich einbringen muss. Sie würde das bestimmt lieber machen, wenn sie wüsste dass sie einen standfesten Partner an ihrer Seite hat, der selbstbewusst ist und seinen Wert kennt. Wo wir gerade beim Wert sind, du bist es ihr, frei raus gesagt, einfach nicht Wert mehr Zeit zusammen zu verbringen. Sie hat besseres zu tun, als mit jemandem Zeit zu verbringen der sich den Kopf deswegen zermartert, wieso sie so wenig Zeit hat und dass dann auch noch zur Sprache bringt. (Und deswegen soagr nicht schlafen kann :fool: )

Du musst deinen Selbstwert in den Griff bekommen, anders kommst du da nicht heraus. Hör auf dein Gedankengut von Frauen und deren Bestätigung abhängig zu machen, und fange an so beschäftigt zu sein dass sie sich um dich bemühen muss. Nicht nur sie, sondern generell jeder.

Meine Süsse ist eine HSE HD. Ich habe für meinen Teil ein Problem mit meinem Selbstwert und würde mich nach Reflektion als LSE HD sehen. Wenn man das so sehen kann.

Also muss ich für mein eigenes und das Wohl meiner Beziehung mein Selbstwertgefühl steigern.

Wie soll ich das Thema angehen? Ich kann ja nicht einfach sagen ich habe jetzt Selbstwertgefühl!

Hat jemand schon eine Therapie gemacht? Ich weiss nicht wie ich das Thema wirklich angehen soll!

Alleine der Entschluss das Thema anzugehen und daran zu arbeiten zeugt von großer Reflektion und hohem Selbstbewusstsein.

Ich habe mich nach meiner letzten Beziehung in eine Therapie begeben, die noch anhält, da ich erkannt habe, dass ich durch meinen geringen Selbstwert mir und Menschen mit denen ich meinen Selbstwert versuche zwanghaft zu steigern, nicht gut tue.

Ich muss für meinen Teil sagen, dass ich alleine durch das "Tracking" meiner Entwicklung und der offenen Meinung "von außen" in die richtige Richtung gehe.

Seien wir mal ehrlich, du kannst eigentlich mit niemandem zu 100 prozent offen über Dein Inneres reden, weil zu einer Person der du vertraust immer eine Beziehungsdynamik (in welcher Form auch immer) steckt. Der professionelle Raum einer Therapie kann Dir dabei helfen Dinge zu identifizieren, die Dein Leben negativ beeinflussen.

Ob Du das nötig hast, kannst du bei einer Sitzung mit einer Therapeutin/einem Therapeutem Deiner Wahl feststellen.

Oft werden "Probesitzungen" für kleines Geld angeboten.

Dir selbst Ziele zu setzen (am besten bei Dingen die dir Spaß machen) und darauf hin zu arbeiten helfen dir vorweg schonmal.

Enlightenment hat es ganz gut aufgezeigt mit "

Stell Dir mal vor, Deine Beziehung wäre zu Ende. JETZT. Wie würdest Du Dich dann fühlen und was wäre dann los?

Was wäre immer noch gut, was wäre schlecht?"

Ich denke das bringt es auf den Punkt: Man(n) muss sich überlegen, in welchem Maß der eigene Selbstwert von Außen abhängig ist (vorallem wenn es dabei um nur eine Person geht). Daraus ergibt sich nämlich eine absolute emotionale Abhängigkeit die, wie wir ja wissen (auch Oneitis genannt) für Dich als Person und Deine Beziehung schädlich ist.

Hier wissen die meisten wie Du dich im Moment fühlst. Es kommt jetzt darauf an, was du daraus machst!

Bleib am Ball und lass es Dir gut gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.