MrLoverLover 8 Beitrag melden August 26, 2013 erstellt HalloLange nichtsmehr gepostet, nur ab und zu am Perlen lesen.Kurzes zu mir:-über 18-seit längerem eine Freundin, mit der sehr glücklich bis auf letze zeit durch meine Situtation-Abi gemacht, 3.0 nie gelernt, schäme mich aber nicht dafür, würde das jetz anders tun.-fsj im Altenheim gemachtSoJetzt ist Ende August, ich sitze hier fast schon beim Schreiben gelähmt, gehe jedem Gespräch aus dem WegHabe mich schon an einer FH für WiPsy beworben, konnte den Bewerbertag wegen Krankheit nicht wahrnehmen, niemehr gemeldet.Sitze hier und verdränge.Ich habe nicht eifnach Motivationsprobleme, ich habe eine RIesenangst.Ich bin gerade den Tränen nahe, fühle mich richtig schlecht.Gibt es sowas wie Verantwortungsangst?Ich komm nicht auf die BeineIch habe ein komplett geregeltes Leben. Ich trainiere sehr regemäßig, Esse gut, bin pünktlich, lese meine Bücher gerne, aber wenns dazu kommt, bin ich wie gelähmt.Vielleicht wird das hier eine Art LogVielleciht hilft das niederschreiben mir ja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pharsalos 1 Beitrag melden August 26, 2013 geantwortet Hi,aus eigener Erfahrung kann ich dir das Buch "Angst - Ursprung und Überwindung" von Holger Flöttmann empfehlen. Hat mir in ähnlicher Situation geholfen.Dabei geht es vor allem um Ablösungsprozesse vom Elternhaus und - wie Du richtig vermutest - um die Angst davor, die Kindheit hinter Dir zu lassen, ins Erwachsenenleben überzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MrLoverLover 8 Beitrag melden August 27, 2013 geantwortet Hi,aus eigener Erfahrung kann ich dir das Buch "Angst - Ursprung und Überwindung" von Holger Flöttmann empfehlen. Hat mir in ähnlicher Situation geholfen.Dabei geht es vor allem um Ablösungsprozesse vom Elternhaus und - wie Du richtig vermutest - um die Angst davor, die Kindheit hinter Dir zu lassen, ins Erwachsenenleben überzugehen und Verantwortung zu übernehmen.Vielen Dank, werde mal googlen und bestellen :)Aber, nur kurze Frage:Was bleibt mir übrig, wenn ich es zu diesem Semester nicht ins studium schaffe?Was mache ich dann?Jetz ist die Bewerbungsfrist an den normalen Unis eh abgelaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Shangtsung 154 Beitrag melden August 27, 2013 geantwortet (bearbeitet) Du hast da diverse Möglichkeiten:-Nachrückverfahren (automatisch)-Losverfahren (Hier musst du bei jeder Uni wo du dich beworben hast, nochmal schaun was du ausfüllen musst um daran teilzunehmen.Ist ne Glückssache, aber einen Versuch wert.)-Wartesemester sammeln : Informiere dich wieviele du für deinen erwünschten Studiengang brauchst.Du kanst währenddessen eine Ausbildung machen.Voll- oder Teilzeit arbeiten gehen.Work and Travel machen.Wenn du über 451 Euro arbeitest,bezahlt dein Arbeitergeber die Versicherung, darauf solltest du achten.Angesichts der Zeit die du dann hast solltest du auch über diesen Betrag arbeiten.Lies dir das auch mal durch:http://www.wirtschaftspsychologie-studieren.de/die-studienbewerbung/-Zulassungsfreien studiengang wählen:http://www.studis-online.de/StudInfo/zulassungsfrei.phpDa Findest du alle zulassungsfreien Studiengänge,wenn du was findest kannst du dich ja da bewerben und dann studieren.http://www.hochschulstart.de/index.php?id=4059Auf dieser Seite werden Studienplätze angeboten, falls doch noch welche übrig geblieben sind nach den Nachrückverfahren.Schau da ab dem 1 September immer wieder rein, vielleicht hast du ja glück und kommst rein.-Aufs nächste Jahr vorbereiten.Solltest du dich wieder bewerben wollen, also quasi nächstes Jahr, so könntest du dich vorbereiten.Abiwissen zum Beispiel auffrischen.(Mathe,Naturwissenschaften)Recherchiere alle Unis an denen du dich nächstes mal bewerben kannst. FH's miteingeschlossen.Schau dir die Module(Fächer) an! Guck nach den Themen und fang schonmal an nebenbei zu lernen.Mach deinen Führerschein.Gib dein Geld nicht einfach so aus.Spar es ,falls du später umziehst.Der Studiengang sieht danach aus, als ob du sehr viele Wartesemester brauchst.Versuch auch wenn es geht etwas zwischen Ausbildung und Studium zu finden.Du fühlst dich schlecht, weil du zu wenig informiert bist. Ändere das!Du willst wirtschaftspsychologie studieren nehm ich mal.Da gibts vielleicht auch private Hochschulen.Die sind zwar teuer aber wenn deine Eltern das Geld haben oder du vorher ne Ausbildung machst und genug Geld beiseite legst plus BAföG.Leg Selbstmitleid beiseite und realisier dass du nicht am Ende bist.Dein Umfeld könnte jetzt negativ reagieren, weil du noch nicht genau was hast.Aber da musst du durch.Nur wenn du dich informierst und dann arbeitest , zeigst du dass du es dieses mal verantwortungsvoller angehst.Jetzt bist du am Zug. Viel Glück und sei lieb zu deiner Freundin, ist ja nicht ihre Schuld :). August 27, 2013 bearbeitet von Shangtsung 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hansa3 275 Beitrag melden August 27, 2013 geantwortet NOCH ist die Bewerbungsfrist nicht bei allen Unis abgelaufen!!! Also mach es! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast wuza Beitrag melden August 27, 2013 geantwortet Du bist ein fauler Hund, mehr ist nicht.Dir helfen keine Bücher und keine Motivation, sondern ein tritt in den Arsch. Genug rumgejammert. Faul auf der Couch rumwältzen und passiv lesen ist nicht. Komm in die Gänge und mach was, Junge.Wenn du jetzt nichts hast, dann geh arbeiten und spar dir bis zum nächsten Bewerbungsfenster Geld zusammen. 40-Stunden-Woche im Lager und du hast mehr Motivation ein Studium aufzunehmen als nach 100 gelesenen Motivations- und Analysebüchern. Mit dem Vorteil, dass du sogar ein wenig Geld gesparrt hast, das du auf andere Dinge verwenden kannst.Du bist grad mit dem Abi fertig. Das heisst noch sehr jung. Ganz ehrlich, schieb das Studium auf. 1 Jahr Australien Work&Travel. Du verbesserst dein Englisch, entwickelst dich persönlich weiter, lernst Selbstständigkeit und wirst viel Spaß mit coolen Leuten haben.Noch etwas, ich will hier kein Log von dir sehen. Log dich aus und log dich in einem Jahr wieder ein, wenn du aus Australien zurück bist um ein Studium aufzunehmen. Wenn überhaupt.Hör auf deine Zeit im Internet zu verschwenden oder dich mit irgendwelchen Selbsthilfe-Büchern zu Tode zu langweilen. Den Scheiß braucht kein Mensch. In Australien mit ner hübschen Lady am Strand liegen, einen coolen Roman lesen und Surfen. Das macht mehr Spaß, glaub mir ;)Mach was du fauler Sack. Ab ins Ausland mit dir, du Lauch. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cdc 2790 Beitrag melden August 27, 2013 geantwortet Kopf hoch. Ähnliches durchleben viele in Zeiten des Abis. Ich würde meinem Vorposter sacht widersprechen: Es ist nicht nur Faulheit. Es ist - so wäre meine These - eher Angst vor... tja vor so vielem. Nach dem Abi wählt man zum ersten Mal seine Rolle im Leben selbst. Bis dahin war das stets vorgegeben. Diese neue Freiheit kann auch Angst machen. Das ist - lies nach bei den Existentialisten des 20. Jahrhunderts - typisch für den Menschen.Mein Ratschlag: Nicht verzagen. Du musst mit 18 Jahren nicht eine Wahl treffen, die du nie mehr revidieren kannst. Also mach irgendetwas... aber das ziehe durch. Von mir aus Work and travel. Oder schreib dich an irgendeiner Uni ein, bei der es noch geht (schon mal die österreichischen Unis in den Fokus genommen? Wien ist wohl mitunter eine der coolsten Städte im deutschsprachigen Raum. Die Uni hat keinen Numerus Clausus bei den meisten Fächern.) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen