TOEFL-Vorbereitung

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hi,

kann jemand ein paar gute Bücher/CDROMS/Alternativen nennen, mit denen man sich auf den TOEFL IBT vorbereiten kann, oder sonstige gute Hinweise und Ratschläge?

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sowohl den TOEFL als auch den IELTS gemacht und würde dir zum IELTS raten. Dieses arbeiten am PC beim TOEFL habe ich gehasst und eine Sprachprüfung ohne Gegenüber zu machen fand ich ebenfalls unter aller Sau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TOEFL ist relativ einfach. Habe damals einfach "How to study for the TOEFL in three days" oder so gegoogelt und dann gings los. Hatte auch nur noch 3 Tag. 106 Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
  Am 17.8.2013 um 18:44 , SchnatterNatter schrieb:

Ich habe sowohl den TOEFL als auch den IELTS gemacht und würde dir zum IELTS raten. Dieses arbeiten am PC beim TOEFL habe ich gehasst und eine Sprachprüfung ohne Gegenüber zu machen fand ich ebenfalls unter aller Sau.

Ich will aber den TOEFL machen, weil ich mit ihm die meisten Unis abdecke.

  Am 18.8.2013 um 08:34 , attack3 schrieb:

TOEFL ist relativ einfach. Habe damals einfach "How to study for the TOEFL in three days" oder so gegoogelt und dann gings los. Hatte auch nur noch 3 Tag. 106 Punkte.

Und was waren deine Vorkenntnisse in Englisch? LK/Auslandsaufenthalt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinen Toefl mit dem "Cracking the Toefl" Buch gemacht, war eigentlich ohne große Vorkenntnisse, hatte nur englisch LK gehabt aber das ist gefühlt auch wieder weit weg nach eineinhalb Jahren uni mit kaum Englisch...

Aber einfach das Buch nutzen, dann bekommt man ein Gefühl für die Struktur, man weiß was einen in den Aufgaben erwartet und was dabei erwartet wird, dann läuft das schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe TOEFL(30/30/27/30), CAE (Level C1, 96%), CPE (Level C2, 93%). Meine formale Vorkenntnisse waren Englisch Grundkurs (Abi 2009) in Bayern. Ansonsten lebe ich praktisch in Englisch, alle Bücher auf Englisch, alle Filme auf Englisch, viele Freunde aus den USA hierzulande, und auf der Uni ist auch alles in Englisch (M.Sc. in MINT Fach). Keine Auslandsaufenthalte in englischsprachigen Ländern. Ich lerne Sprachen aber generell schnell, bin bilingual (Deutsch/Ungarisch) aufgewachsen und habe einen Fetisch für Grammatik.

Auf die Tests vorbereitet habe ich mich mit den üblichen Übungsbücher - nur um zu wissen, was mich erwartet. War aber alles sehr gechillt, wenn du ein Gefühl für die Sprache hast. Vor den Tests habe ich jeweils ein Monat lang kein Wort in einer anderen Sprache als Englisch gesprochen, um in der Sprache völlig drin zu sein.

Das einzige, was ich nicht losbekomme, ist ein osteuropäischer Akzent. Aber Englisch-Muttersprachler können nicht zuordnen wo ich herkomme.

bearbeitet von Thame

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 18.8.2013 um 09:45 , Bubka schrieb:
  Am 18.8.2013 um 08:34 , attack3 schrieb:

TOEFL ist relativ einfach. Habe damals einfach "How to study for the TOEFL in three days" oder so gegoogelt und dann gings los. Hatte auch nur noch 3 Tag. 106 Punkte.

Und was waren deine Vorkenntnisse in Englisch? LK/Auslandsaufenthalt?

LK Schule, Auslandsaufenthalt in nicht-englischsprachigem Land. Was ich am TOEFL vllt noch schwierig fand, war das die Themen immer sehr weit weg waren von dem was ich studiert habe. Es ging um englische Frühgeschichte, Robben, Bakterien etc...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.