Entspannung - Ideen um ausgeglichener zu werden

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Hektor187

Ich suche gerade nach Möglichkeiten, die unser Wohlbefinden steigern.

Meine Ideen wären:

1mal pro Woche ins Yoga

1mal pro Monat Massage

jeden Tag ganz entspannt liegen, die Augen schließen und ca. 10mal tief Luft holen

Mein Psychologe meinte es gibt eine Möglichkeit sich von zu Hause ohne großen Aufwand in Trance zu versetzen:

Man stellt 4 Radios jeweils in 1 Ecke und setzt sich in die Mitte des Raums. In jedem Radio muss etwas anderes laufen. Dann schließt man die Augen und hört jeweils 1 Minute in die linke Ecke, dann in die rechte und dann noch jeweils in die 2 hinteren Ecken. Hab es noch nicht versucht, weil mir noch 1 Radio fehlt. Angebblich dauert dieser Trance-Zustand dann etwa 20-30 Minuten und man ist danach sehr entspannt.

bearbeitet von Hektor187

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch die Klassiker, autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung, beides gut zu erlernen und sehr entspannend ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hektor187

Danke hab mir eine CD für Autogenes Training gekauft, ist nicht so einfach, da ich schlecht abschalten kann, schweife oft ab und bin am Ende nur leicht entspannt. Nach der Progressiven Muskelentspannung dagegen bin ich richtig müde und entspann, so als hätte ich was geraucht. Gefällt mir sehr gut und wirkte gleich beim ersten Versuch.

Werde aber das Autogene Training mal 8 Wochen üben, wenn sich dann nichts tut. Bleib ich bei der Progressiven Muskelentspannung. War sogar kostenlos: CD Progressive Muskelentspannung, Langversion, 160 kbps (MP3, 37,3 MB, nicht barrierefrei)

bearbeitet von Hektor187

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yoga hilft schon sehr; kann ich wirklich empfehlen. Allerdings sollte man sich vorher überlegen, wie esoterisch man es mag und danach mehrere Probestunden in verschiedenen Studios belegen. Ich z.B. werde nervös, wenn es zu esoterisch wird und habe mir deshalb ein in der Hinsicht entspanntes Studio ausgesucht. Ansonsten helfen mir Achtsamkeitsübungen und Musik. Also falls du musikalisch bist, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, ein Instrument zu (er)lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ein paar Videos zu autogenem Training auf Youtube. Eins geht glaube ich um die 11-15 Minuten und hat mir damals bei Schlafproblemen sehr gut geholfen. Kannst du also schonmal täglich zum einschlafen machen. Ansonsten, ordentlich Sport machen und danach ne große Portion Reis, Geflügel oder Pasta mit Vollkornspaghettis essen und du bist danach so k.o. und entspannt, dass du einfach einpennst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist insgesamt trotzdem nur eine Symptombekämpfung.

Lieber an der Quelle arbeiten und den Stress runterschrauben:

- so wenig wie möglich durch einen Wecker aufwachen

- weniger Zeit mit Reizüberflutung: weniger Musik hören, weniger TV schauen etc.

- mehr an die frische Luft, mehr bewegen

- selektiver ernähren (was vertrage ich gut, was schlecht?)

- weniger Drogen (Koffein, Alkohol, Nikotin etc.)

- Handy alle paar Stunden mal anschalten und per Batching antworten

Im Prinzip alles einfach selektiver, bewusster machen:

Ich trinke auch Kaffee. Aber dann eben selektiv mal vorm Training. Und nicht jeden Tag 2 Liter.

Ich muss nicht großartig entspannen, weil ich kaum gestresst bin und stressige Situationen so gut wie möglich vermeide.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhh was soll ich nach saian noch groß hinzufügen. Sind alles Dinge die mir auch sehr geholfen haben.

Ist zwar im Sinn schon drin enthalten, aber ich nenne das Kind mal beim Namen:

Achtsamkeit

Achtsamkeit lässt sich sehr gut in den Tag integrieren.

Man wird schon nach ein paar Wochen entspannter zufriedener und offener.

Mit der Zeit hat es positive Auswirkungen darauf wie man die Realität ( eigentlich falsches Wort mir fällt leider im Moment nichts passenderes ein ) interpretiert,

negative Emotionen werden seltener.

Gibt es hier im Forum sehr gute Texte zu, oder direkt ein Einstiegsbuch kaufen:

http://www.amazon.de/pflanze-L%C3%A4cheln-Thich-Nhat-Hanh/dp/3442217822/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1379019621&sr=8-1&keywords=ich+pflanze+ein+l%C3%A4cheln

Das Buch kommt ohne theoretischen Schnick Schnack aus und man kann es dank der kurzen Kapiteln gut lesen.

MFG

Blickwinkel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.