Kündigung vermitteln wie?

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey

lch habe vor ca. einen Monat bei einem großen Modehaus angefangen zu arbeiten. Es -gefällt mir auch sehr gut dort, allerdings habe ich nun ein Angebot von einer großen Consulting Firma bekommen um dort als studentische Aushilfe zu arbeiten. Aufgrund der Tatsache das ich den nebenjob bei der Consulting Firma besser finde und dieser auch gut für meinen Lebenslauf und mein Studium passt, brauche ich nun eine Erklärung wieich das meinem Arbeitgeber am besten mitteilen kann. Da ich ja erst vor kurzem bei denen angefangen habe und die sich nun so auf mich verlassen haben dass ich bei denen bleibe muss ich das irgendwie gut rüber bringen. Irgendeine Idee wie man sowas denen sagen kann?

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falscher Bereich, gehört in den Karriere Bereich, aber zu deiner Frage:

Rein theoretisch könntest du auf auf ein leeres Blatt deinen Namen+den Empfänger+Datum und " Ich kündige hiermit mit nächstmöglichem Termin" reinschreiben und abgeben bzw. im Probemonat brauchst du es glaube ich sogar nicht einmal schriftlich.

Im Berufsleben musst du nun einmal auf dich schauen, wenn dir die andere Firma mehr zusagt, fang dort an. Die werden noch andere Bewerber gehabt haben, einer von denen wird zurückgerufen und der fängt statt dir an.

Wenn du ganz sozial sein willst, erklärst du das der Personalleitung/deinem Chef so, wie du es hier erklärt hast, es sagt dir mehr zu und passt besser in dein Studium. Du kriegst ja nicht einmal ein Dienstzeugnis, von daher kann es dir " eigentlich " egal sein, was sie danach von dir halten. Nach einem Monat ist es nebenbei bemerkt nicht wirklich schlimm. Dafür ist meist das Probemonat da, und einige springen innerhalb dieser Zeit wieder ab. Nach 3-4 Monaten, also wenn du eingeschult bist und die Routine anfängt, diese Zeit tut den meisten Dienstgebern mehr weh, wenn hier ihre Arbeitnehmer aufhören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauso begründen wie du es auch hier tust. kein Grund irgendwelche Geschichten zu erfinden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.