Mazda 323fba bodykit, funkzentralveriegelung...

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

So da ich vor einiger Zeit meinen Führerschein bekommen habe, werde ich jetzt warscheinlich am Montag mein Auto dazu bekommen.

Ein Mazda 323fba...

Ich habe vor mir ein folgenden Bodykit für das Auto zu kaufen: Bodykit "Blitz"

Und zusätzlich will ich noch die Zentralverieglung per Funk steuern könne, warscheinlich auch noch Fenster, falls es leicht möglich ist.

Zum Beispiel mit sowas: http://cgi.ebay.de/ZENTRALVERRIEGELUNG-FUN...1QQcmdZViewItem

Und natürlich andere Auspuff muss auch her...

http://shop.cartuning.at/index.php/cPath/178_2751_4068_4070

Hab aber vor alles was möglich ist selber zu machen, jetzt meine Frage, falls sich hier wer mit sowas auskennt, ist es möglich das selbst zu machen?

Ich mein mir steht mein Stiefvater zur seite, der technisch begabt ist, mein Vater der dipl-ing. des maschienenbaus ist, ein freund der 1 1/2 jahre mechatroniker gelernt hat und noch ein freund der nächstes jahr die HTL fertig hat...

Also falls wir hier Leute haben die sich auskennen, was soll ich beachten? Was sollte ich lieber nicht selber machen? Bzw. was kann ich gar nicht selber machen?

ps: Ne Grube steht mir auch zur verfügung, so das ich auch von unten ans auto kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

bodykit kannste selber machen

zentralverriegelung kannste selber machen. wirst aber wahrscheinlich stellmotoren nachrüsten müssen.

ESD musst du gucken ob der geschweißt oder geschraubt ist .. geschweißt weiß ich nich ob ihr das könnt.

geschraubt is kein problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Zum Bodykit:

Ich hab einem Wagen vor einiger Zeit ein Bodykit besorgt, dem 240SX. In vollem Bewußtsein, daß keine Halterungen dabei sind, und daß das Bodykit auch nicht ohne Nacharbeiten passen wird.

Frag also erstmal nach, ob Material mitgeliefert wird, oder nur das reine Bodykit. Die Chance bei Zubehör ist groß, daß Du mit dem Heißluftfön ran mußt, Ecken nachspachtelst und im Extremfall sogar an der Karosserie rumdengeln darfst. Neue Halter basteln sowieso. Ich hab das alles machen müssen und es war eine langwierige Arbeit, bis alles gapaßt hat...ohne Monsterspalte und abstehende Plastikteile.

Ach ja, wir haben noch jede Menge extra Halter aus Eisen angebaut, damit das Kit nicht bei einer kleinen Berührung gleich splittert. Machjt so gut wie niemand, ist aber extrem wichtig, damit das Kit fest sitzt und auch mal einen kleinen Bumms aushält. Das Material splittert nämlich sehr schnell, ist ja kein Werksplastik, sondern sprödes GfK.

Wurde alles in der heimischen Garage erledigt, Papi ist jedoch Autospengler, und nur deswegen hab ich mich überhaupt an das Kit gewagt. Für Nichtfachleute ist das eine pure Horrorarbeit.

Beim Puffaus sollte es keine Probleme geben. Gut, als ich mir meine Links-Rechts Anlage für den Primera geholt habe, mußte ich das Verbindungsrohr (vom 2. Endrohr zum Topf hin) mit einem Vorschlaghammer krümmen, weil das Zusatzrohr schief stand. Holst Du Dir jedoch eine normale Anlage, fällt das Problem weg. Der Topf wird im Normalfall geschraubt. D. h. der Originaltopf wird unten am Rohr abgeschraubt (eine ovale Eisenplatte), und der Neue da drangeschraubt. Halter sollten passen, da ich davon ausgehe, daß am Kit der Ausschnitt für das Endrohr dieselbe Höhe hat wie die Originalstoßstange. Kann aber sein, daß Du die Halter etwas biegen mußt. Ist ja immerhin ein Zubehörtopf. :-( Das ist aber keine große Sache.

Mir persönlich gefällt der Motorradstyle am besten: EV_N3. Wird auch zum 323 passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Smoke Du hast aber nicht ernsthaft vor die das Bodykit an ein Auto zu bauen oder?

1. Es sieht nicht gut aus! Nein! Es sieht wirklich nicht gut aus! Ich war vor vielen vielen Jahren auch der Meinung das ich den niegel Nagel neuen Golf GTI den ich von Papa geschenkt bekommen habe verspoilern zu müssen. Natürlich dann immer vor der Schule meiner Freundin vorgehfahren und einen auf Dick gemacht. Das die Freundinen von meiner Süßen es eher lächerlich fanden hat sie mir irgendwann mal beim Film gucken (Fast and the Fourius) offenbart.

Mittlerweile finde ich es um ehrlich zu sein auch lächerlich. Ein Mazda 323 ist kein Supersportwagen und braucht die Spoiler NULL.

Ich möchte Dir auch gar nicht ausreden daran was zu machen, mein Audi ist auch dezent tiefer gelegt gewesen, hatte S Line Verspoilerung und 19" Felgen. Aber der Wagen hatte 230 PS und es war wie gesagt DEZENT. (Bevor er mir geklaut wurde -.- aber anderes Thema).

Ich will dich nur darauf Hinweißen das Du in 2 bis 3 Jahren vermutlich genau so denkst wie jeder mitte 20 jährige "Ich kauf mir ein sportliches Auto von Werk" (Audi S3/S4/S5/S6 - VW GTI oder R32) und dich dann ärgerst das Du das Geld nicht gespart hast oder für was Sinnvolleres Ausgegeben hast.

2. Gegen die Zentralverriegelung ist nichts zu sagen, das ist nutzlich und praktisch. Bekommt der Leihe in der Regel mit der Einbauanlatung gut selbst hin.

3. Endtopf. Eigentlich genau so dämlich wie das Bodykit aber ich kann es irgendwo noch verstehen an meiner GSX hab ich mir auch nen Leo Vince Pott dran machen lassen. Is halt schön wenn es laut ist.

Aber Du solltest immer bedenken "Es ist ein 323, auch wenn er sich Anhört wie ein startender Kampfjet".

Zur MOntage. Wenn Geschraubt ist das gar kein Problem. Wenn geschweißt kommt es drauf an wie gut Du A. Flexen kannst und B. schweißen.

Wenn Du schweißen musst mach bitte keinen 3 Punkt schweißung weil da Abgase entweichen können die unter Umständen in den Fahrgastraum kommen und du pennst am Steuer ein.

Mach wirklich einen Ringschweißnaht! Wenn Du es nicht selbst machen kannst, der Spengler oder die Freie KFZ Werkstatt machen dir das für 30 bis 50€.

Grüße,

Crip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wenn du sowas nicht schon öfter geamcht hast, investier noch ein paar mücken und lass dir das Bodykit von einem Profi einbauen.

Ich sehe soviele Autos rumfahren, wo irgendwelche spacken gemeint ahebn sie könnten das Kit sleber Montieren und es sieht einfach nur scheiße aus.

Die Spaltmaße passen nicht (zu groß) oder sind unterschiedlich, das Kit ist nicht richtig eingepasst, man sie Montagestellen (je nachdem wie man es angebaut hat. gibt das so Spezialisten, die alles mit heißkleber richten).

Den Elektrischen schnickschnack müsstest du bei nem Mazda selber hinbekommen.

Aber alles, was etwas größer und sichtbar ist, würde ich einbauen lassen.

Sei dir allerdings bewusst, dass die Karre dann fast nichts mehr wert ist. Die wenigsten Leute kaufen ein getuntes Auto!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ist ja ekelhaft der Bodykit. Willst du rumkugeln wie der größte Prolet? Mit nem Sportendschalldämpfer, der deinen Vierzylinder etwas lauter macht? *lol*

Mann du blamierst dich ja nur.

Spar dir lieber das Geld und investier es in ein hochwertigeres Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

mazda323?? bodykit??? :-(^_^ ^_^ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Spar das Geld !!! Wieviel Km und welches Baujahr??? :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

gg auf solchen antworten hab ich gewartet....

Mir is scheiss egal ob die leute mich für den größten proleten halten... is mir barre ;)

Ja ich hatte zuerst vor nen bmw z3 zu kaufen, dafür müsste ich aber noch a bissl länger sparen und das will ich nicht mehr...

Auto hat schon 105000km oben, baujahr 1994... für 3600 euro inkl. sommer u. winterreifen mit alufelgen... find ichs oke... bleiben mir 2400 euro zum herrichten übrig...

Naja um 5300 würd ich noch nen älteren bmw bekommen... aber dann hab ich kaum geld übrig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Aber das bessere Auto.

Wenn Du meinst das Du es toll findest dann mach es, nur machst Du dich damit zum Lappen.

Ob Du auf solche Antworten gewartet hast, ist mir (um es in Deiner Sprache zu sagen) "Barre".

Mit nem BMW E36, schön dezent was gemacht (40/40 Tiefer, 18" Felgen) machst Du nichts Falsch.

Ein Mazda 323 ist ein Kleinwagen und wird trotz noch so Dicker Spoiler oder aufgebohrtem Wankelsound nicht zum Ferrari Enzo.

@Gott und bevor Du unfundiert provozierst solltest Du mal überlegen ob Du dich wirklich lächerlichen machen willst... "4 Zylinder"... in nem Mazda!?

Die Teile haben Wankelmotoren. Aber hauptsache Dumm gelabert. Da seit ihr echt groß drin!

Crip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Jo wie gesagt, ich hab lange drüber nachgedacht... und danke für die tipps... doch ich hab mich entschieden und hab schon meine spezifischen fragen gestellt ;)

und das "auf solche antworten hab ich schon gewartet" war auf gott bezogen... weil deine antwort war constructive kritik und deine erliche meinung gepaart mit eigener erfahrung von dir... was ich sehr zu schätzen weiß :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@Gott und bevor Du unfundiert provozierst solltest Du mal überlegen ob Du dich wirklich lächerlichen machen willst... "4 Zylinder"... in nem Mazda!?

Die Teile haben Wankelmotoren. Aber hauptsache Dumm gelabert. Da seit ihr echt groß drin!

Der Thread ist schon etwas älter, ich hab' Crips Antwort erst jetzt gelesen deshalb möcht ich folgendes klarstellen:

Nur weil du mal in der Werbung gesehen hast, dass es einen Mazda mit Wankelmotor gab, heißt das nicht, dass das alle Autos von Mazda haben. ;)

Der 323 hat nen stinknormalen Vierzylinder in Reihe, ob Benziner oder Diesel. Such mal im Google nach rx8, kannst vielleicht was dazulernen ;)

Also:

und bevor Du unfundiert provozierst solltest Du mal überlegen ob Du dich wirklich lächerlichen machen willst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.