Einmaliges Ritzen unbedeutend?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich (32) Habe gestern erfahren dass meine LTR (30) sich während ihrer Jugend in zwei Situationen (alleine, Bad eingeschlossen) heftig selbst verletzt hat, ähnlich Ritzen oder wie man das nennt - hat sich den Arm sehr stark aufgekratzt.. Ist man mit sowas gleich in der LSE Schiene oder gehört das während der Pubertät auch mal dazu?

Schreibe ja nicht das erste mal, wer meine partnerin von den Erzählungen her kennenlernen durfte, weiß ja, dass sie eher dominant ist und ihr leben meistert. Nichtsdesto trotz hat sie einen Hang ins zwanghafte und auch schon mit Ängsten zu kämpfen.

Als ich das dann gestern hörte - es ergab sich durch Zufall - musste ich schonmal Nachfragen: "hast du sowas öfter?". Gerade in Verbindung zu ihrem manchmal Zwanghaften Kontrollfimmel und der Tatsache dass sie gerne mal manipuliert, wurde ich hellhörig. Vielleicht ist der Mensch, mit dem man so lange zusammenlebt und den man bis dato für äußerst selbstbewusst gehalten hat, hinter seiner Fassade eher ein unsicherer Mensch.

Es war wohl nur diese zwei Male. Auch wenn ich selbst sehr geschockt war, weil sich selbst schaden zufügen für mich ganz klar in die ecke "freak" gehört... Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass man das ignorieren kann, weil während der Pubertät und Einzelfall. Right?

Edit: habe mal den Titel geändert, der war wirklich Zu tendenziös.

bearbeitet von Bock

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde , dass es ein wesentlich größeres LSE MErkmal ist, andere durch die schwarz/weiss Brille als LSE zu stigmatiseren, als wenn sich einer mal in seiner Jugend selbst verletzt hat.

Deine Perle ist gut beraten , sich mal einen Anderen zu angeln, der sie so nimmt wie sie ist, anstatt jemanden, der mit 32 immer noch nicht in der Lage ist sein Urteilsvermögen von einer Projektion zu unterscheiden, und seine Bedenken so kommunizieren kann, dass sie bei ihr richtig ankommen, oder für ein Gelächter sorgen, und der seine Partnerin nicht mit einem Objekt verwechselt, das nicht so funzt, wie er es gerne hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich kein Psychologe bin. Das Urteil das mein gesunder Menschenverstand mir rät, habe ich bereits geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was an deinem "gesunden" Menschenverstand ungesund ist, habe ich auch bereits erklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche krisen gehören schonmal dazu, pubertierendes verhalten eben, ihr Leben hat ja einen Lauf genommen und nun passt alles.

Stimmt in meinen Augen genau so wenig wie: Einmal raucher, immer raucher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch kein Psychologe, aber selbstverletzendes Verhalten muss nicht zwangsläufig mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun haben.

Gerade in der Pubertät kann es dafür sicher vielschichtige Ursachen geben.

Du bist jetzt mit dieser Frau zusammen, also sollte für dich nur wichtig sein wie sie heute ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Google mal nach "Neuroplastizität". Die Synapsen in unsrem Hirn sind nicht fix, sondern bis ins hohe Alter formbar. Insofern kann man durchaus von HSE zu LSE wechseln und wieder zurück - oder umgekehrt.

Du liegst ganz richtig, dass etwas Verwirrung und ein paar LSE-Tendenzen in der Pubertät völlig normal sind. Gehört dazu, sonst wärs keine Pubertät.

Dabei kann Ritzen eine für den Moment nützliche Reaktion auf Stress sein. Genauso, wie Sport, Arbeiten, Therapie, Drogen, Gewalt, Partys, usw. nützliche Reaktionen sein können. Dass du hier im Forum postest, ist ja auch eine Reaktion auf Stress, die für dich einen Nutzen hat. Genauso wie deine Bewertung ihrer Handlung als "freak" oder "LSE".

Was manche Reaktionen problematisch macht, sind die Seiteneffekte. Gewalt und Drogen sind beispielsweise ungesund. Sport und Arbeit können positive Seiteneffekte habe - aber auch ungesund sein, wenn man es übertreibt. Der Knackpunkt ist also, Reaktionsmuster zu entwickeltn, mit denen man den gewünschten Nutzen bekommt - und die möglichst wenig nachteiligen Seiteneffekte mit sich bringen.

Da deine LTR sich nicht mehr ritzt, scheint sie sich inzwischen Reaktionen angeeignet zu haben, die besser sind als Ritzen. Beispielsweise indem sie dominant ist und ihr Leben meistert. Klingt soweit, wie eine positive und vernünftige Entwicklung.

So, wie du sie und dich hier schilderst, hab ich übrigens den Eindruck, dass ihr beide Ängste habt und zu einem Kontrollfimmel neigt. Sie sagt dir, wie du sein solltest - und du klopfst sie auf kritische Charaktereigenschaften ab. Ist beides Kontrolle, hinter der Unsicherheit steckt.

Wie ihr damit umgeht, ist nicht unbedingt das Schlechteste - und funktioniert bei euch ja auch. Ihr habt beide euer Leben im Griff und kommt schon länger miteinander klar. Möglicherweise, weil ihr euch recht ähnlich seid. Insofern würd ich da kein Problem sehen.

Wenns entspannter werden darf, würd ich mein eigenes inner game entwickeln. Beispielsweise Bewertungen loslassen. Mehr Selbstsicherheit zulassen. Mich selbst entspannen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch kein Psychologe, aber selbstverletzendes Verhalten muss nicht zwangsläufig mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun haben.

Gerade in der Pubertät kann es dafür sicher vielschichtige Ursachen geben.

Du bist jetzt mit dieser Frau zusammen, also sollte für dich nur wichtig sein wie sie heute ist.

Ok danke. War erstmal gestern geschockt, weil ich sowas nicht kenne und bislang immer mit schwer gestörten Menschen in Zusammenhang gebracht habe. Man verzeihe mir diese Projektion. Wenn's also was normales ist, sich auch mal zu Ritzen - Check. Fragen wird man ja noch dürfen, finde daran nichts LSE.

Kann geschlossen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: danke Aldous, wie immer ein toller Beitrag. Wir stellen wirklich öfters fest dass wir uns ähnlich sind.

Nachtrag: am selben Abend habe ich sie vor dem schlafengehen in den Arm genommen und ihr mal gesagt, dass ich es toll finde, wie sie ihr Leben meistert, dass mir bewusst ist, dass sie zwischen sehr vielen Stühlen steht, es vielen Leuten recht machen muss und selbst dabei an letzter stelle steht und oft zu kurz kommt. Sie ist in Tränen ausgebrochen und hat mich fest umarmt. Sollte ich vielleicht öfter tun.

bearbeitet von Bock
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joah - und du darfst dir selbst diese Empathie auch entgegenbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde , dass es ein wesentlich größeres LSE MErkmal ist, andere durch die schwarz/weiss Brille als LSE zu stigmatiseren, als wenn sich einer mal in seiner Jugend selbst verletzt hat.

Deine Perle ist gut beraten , sich mal einen Anderen zu angeln, der sie so nimmt wie sie ist, anstatt jemanden, der mit 32 immer noch nicht in der Lage ist sein Urteilsvermögen von einer Projektion zu unterscheiden, und seine Bedenken so kommunizieren kann, dass sie bei ihr richtig ankommen, oder für ein Gelächter sorgen, und der seine Partnerin nicht mit einem Objekt verwechselt, das nicht so funzt, wie er es gerne hätte.

This!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.