Torschlusspanik mit 23 berechtigt?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Ich bin jetzt 23, Jungfrau, hatte nie Hobbys oder einen Freundeskreis, bin dabei mich beruflich zu orientieren, ein wenig vorbelastet durch

Altlasten und eine schwere Kindheit. Und es gibt Tonnen von unausgelebten kindlichen Bedürfnissen, weil ich wie gesagt einiges an Erfahrungen nicht gehabt habe, die einfach dazugehören. Und ich hab Angst! In 7 Jahren bin ich 30. In dem Alter geht die Sturm und Drang phase langsam zu ende,

man wird gesetzter und geht nicht mehr so oft feiern. Themen wie Familie gründen kommen auf den Tisch. Und man wird unglücklich sein, wenn man seine Jugend nicht genutzt hat wie mir mehrfach gesagt wurde. Man ist ja nur einmal jung. Stimmt das? Habe ich im Prinzip keine Zeit mehr zu verlieren? Hab ich ein relativ kleines Zeitfenster indem ich noch hart feiern, mir noch die Hörner abstoßen, einiges an nicht erlebten Sachen nachholen und lernen kann? Ist meine Angst berechtigt?

Gruß von der

Heißen Schnecke

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Cadmium

Wenn du ab jetzt wenigstens ein bisschen Mühe geben wirts an deiner Situation was zu verändern, dann wirst du bis 30 unglaublich vieles erleben.

Mit 30 bist du docj nicht alst, noch weiter jungen Lebensstil zu haben. Soagr mit 40 ist es möglich. Geh in die Stadt, und wirts feststellen wie viele Ü30 da feiern gehennd sau raus lassen.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

"In dem Alter geht die Sturm und Drang phase langsam zu ende, man wird gesetzter und geht nicht mehr so oft feiern. Themen wie Familie gründen kommen auf den Tisch. Und man wird unglücklich sein, wenn man seine Jugend nicht genutzt hat wie mir mehrfach gesagt wurde. Man ist ja nur einmal jung. Stimmt das?"

Ich frage mich immer, wer dieser "man" ist, von dem alle reden... Ich bin es nicht. Bist du es?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Sieh zu, dass du jetzt die Punkte angehst, die dich stören. 30 ist dabei keine deadline und ob dann für dich die Familienplanung anfängt oder überhaupt stattfinden muss, entscheidest alleine du.

Ich kann die Gefühle aber nachempfinden. Ich bin auch Mitte 20 und habe noch nicht all die reichhaltigen Erfahrungen gemacht, die ich machen möchte. Dennoch ist immer jetzt die richtige Zeit, die Dinge anzupacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Nachholen" würde bedeuten, dass du damals die Frauen hättest haben können, dich jedoch dagegen entschieden hast. Ich würde eher sagen dass es vollkommen ok ist , wenn du in deiner Entwicklung damals noch nicht bereit warst. Ob du duzende Frauen mit 20 oder 30 hast ist eigentlich egal, auser DU denkst anders darüber.Wenn du eine Familie haben willst solltest du eine Gründen und auf gar keinen Fall dich danach richten wann andere das wollen.

Du hast das große Glück, den Willen zu haben die Dinge zu ändern und du kannst dich des Pickupforums bedienen.

Teste Berufe (Praktika).

Mache Sport.

Lass dich beraten für Klamotten oder nimm dir gute Vorbilder für Mode,falls du dich unwohl fühlst mit deinen Sachen.

Wenn du gar keine Hobbys hast, versuchs mal mit Musik oder Kunst.

Dann sollte dein Leben erstmal erfüllt genug sein , wenn du zusätzlich noch Frauen ansprichst.

Und vorallem, untersuch den Grund für deine Angst. Überträgt sie sich auch in andere Lebensberreiche?

Das sollte sie nicht! Vergleiche dich nicht mit anderen , jeder hat sein eigenes Tempo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Torschlusspanik find ich dabei mit 23 übertrieben, aber einzelne Punkte stimmen schon.

Bin 27 und wenn ich so hart feier wie mit 18 kann ich nicht mehr am nächsten morgen nach 1-2 Stunden Schlaf arbeiten. Die Regenerationsphasen werden länger, aber man muss es nicht sein lassen. Nur hab ich deshalb seltener Lust stark über die Stränge zu schlagen weil die verlorene Freizeit am nächsten Tag wertvoll ist für andere Sachen die man machen kann.

Bzgl. Familienplanung würde ich mir keine Gedanken machen. Das kann man eh nicht planen und erzwingen. Geh feiern, such dir Hobbys und mach was aus deinem Leben. Dann kommt der Rest (ua. Familie) von allein.

Hier seh ich aber schon dringenden Handlungsbedarf. Wenn du bis jetzt noch nie einen Freundeskreis oder Hobbys hattest werden die nicht von allen kommen. Da musst du aktiv werden, sonst liegst du mit 40 noch immer allein auf dem Sofa und weißt nichts mit dir anzufangen.

Überleg woran du Spaß haben könntest (Sportarten, Kunst, Theater, Tanzen, div. Brauchtumsvereine (Schützen, Kapelle, Karneval, Maigesellschaft...) Buchkreise, Brettspiele, Rollenspiele wie D&D...) und geh in Vereine. Die freuen sich eigentlich immer wenn Leute vorbeikommen und mal gucken wollen ob das Hobby was für sie ist.

Hier kann ich dir insbesondere große alteingesessene Brauchtumsvereine ans Herz legen, wenn du dich für die Sache begeistern kannst. Man hat was zu tun und lernt viele Leute kennen die einem positiv gegenüber eingestellt sind. Ausserdem hat man immer was zu bereden (Vereinsinterna...) und grad bei den großen alten Vereinen können die Kontakte auch im Beruflichen und Privatleben weiter helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal exemplarisch ein Tag mit unserer Sicherheitsfachkraft, 54 Jahre alt.

Morgens um 4.30 Uhr aufgestanden, auf nach Mannheim. 8 Uhr dort Projekt angefangen bis ~17 Uhr. Ab ins Auto, weiter nach Stuttgart. 10 Minuten Hotelzimmer, zusammen ein Feierabendbier getrunken. Ich wollte eigentlich nur noch gemürlich essen, er "Neee, momentan sind Vasen, dass können wir nicht verpassen!". Also um 8 Uhr Abends mit Kollegen aus der Niederlassung ab zur Vasen, ein paar Maas und viele neue Bekanntschaften später sind wir um halb 2 wieder im Hotel. Er: "Morgen um 5 in der Hotellobby, passt das?", ich will mich von dem alten Mann nicht vorführen lassen, also bin ich Morgens um 5 frisch geduscht in der Lobby. Kein Frühstück (er ist mir zuliebe kurz an der Tanke angehalten, damit ich Brötchen und Kaffee holen kann), sofort zur Arbeit und wieder volles Programm geschoben.

Heutzutage ist die Altersfrage mehr denn je eine Frage der Einstellung und wie man sich fitt hält. Gibt 20 jährige die gammeln vor sich hin, gibt 50 Jährige, die reihenweise die 30 jährigen Mädels für eine Nacht abschleppen und in einer Woche mehr erleben als der angesprochene 20 jährige in allen Wochenenden eines Monats zusammen gerechnet.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, mit so einer Einstellung ist das Leben nicht mit 30 sondern schon jetzt vorbei. 7 Jahre sind auch 1/3 deines Lebens. Beschwerst du dich auch dass du mit 0-7 Jahren zu wenig feiern warst? Damals warst du auf andere angewiesen, jetzt hast du alles in der Hand.

Bei mir hat sich auf jeden Fall mein Leben stark verändert, aber anders heißt nicht schlechter. Ich gehe nur noch 1-2 mal die Woche richtig feiern, aber dafür mit einer höheren Qualität und mit einer anderen Einstellung. Mit Mitte 20 war ich 6-7 Tage Party machen, aber irgendwie war auch viel Routine drin (Montag Club A, DIenstags Bar B,...) . Heute wird wenn dann richtig auf die Kacke gehauen, immer mal wieder was neues geplant und umgesetzt (auch mal spontan zum Sziget Festival, nach Londen für Shopping und Party oder nach Schottland zu nem Whiskey Tasting). Als Student hatte ich relativ viel Zeit, aber wenig Geld. Inzwischen habe ich genug Geld für nen schönen Lebensstil, aber zum Glück und auf Grund eines tollen Jobs noch genug Zeit dieses auch auszugeben. Man denkt an andere Sachen als damals, aber grundsätzlich geht es doch immer um Lebensqualität und Glücklichsein.

Und wenn es auf die Frauen ankommt: mit 23 hast du vor allem die Optionen bei Mädels 10 bis Anfang 20, mit Anfang 30 ehrlich gesagt hast du die Option für alles zwischen 18 und 40 (sehr verallgemeinert, aber man fällt bei vielen nicht grundsätzlich durch das Raster).

Fit kann man heute mit 40 oder 50 genauso sein wie mit 20 (zumindest annähernd), und es gibt in jeder Alterstufe genug interessante Bekannte und auch Frauen. Man muss nur bereit sein seinen Horizont zu öffnen, und auch mal neue Leute kennenzulernen (neben den alten Bekannten für die es nur noch Kinder, Altersvorsorge, Krankheiten und den Töpferkurs gibt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.