Alles geht besser, genauer, schneller ..

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Wie ist euer Umgang damit?

Wir wissen eigentlich doch nichts. Alles was wir wissen oder das Meiste sind Vermutungen die wir nichtmal beweisen können. Fast jede Sache lässt sich genauer untersuchen, exakter etc.

Ich hoffe, ich kann mein Problem verständlich ausdrücken. Es gab einen Thread darüber und auch gute Artikel, leider finde ich diese nicht mehr.

Meine Frage:

Wie gehe ich damit um?

Wie gehe ich mit der allgemeinen Unsicherheit vom Leben um?(Die ja nicht ohne Begründung ist).

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum interessiert dich dieses Thema?
Was meinst du mit der allgemeinen Unsicherheit vom Leben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hübsches Problem. Kurze Anmerkungen:

a) Skeptizismus ist in letzter Konsequenz selbstwidersprüchlich, weil er sich selbst in Frage stellen müsste - was spricht eigentlich dafür, alles zu hinterfragen?

b) Skeptizismus ist auch selbstwidersprüchlich, weil er nur vor dem Hintergrund der Annahme sinnvoll erscheint, dass es in letzter Konsequenz "sichere" Erkenntnis geben kann - sonst macht der ganze Vorwurf keinen Sinn.

c) "the proof of the pudding lies in its eating", oder - aus dem Gedächtnis Woody Allen unsauber zitiert: "If nothing is real and everything is an illusion, I definitely overpaid my carpet."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir wissen eigentlich doch nichts. Alles was wir wissen oder das Meiste sind Vermutungen die wir nichtmal beweisen können. Fast jede Sache lässt sich genauer untersuchen, exakter etc.

http://de.wikipedia.org/wiki/Paretoprinzip

trifft natürlich nicht immer exakt zu, ist aber eine gute Orientierungshilfe wenn man mal wieder denkt "sollte man das nicht noch genauer..."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Einfach akzeptieren und es nicht wichtig finden. Ist finde ich verwandt mit oder erinnert mich an...

http://www.ted.com/talks/barry_schwartz_on_the_paradox_of_choice.html (untertitel kann man anschalten)

sieht irgendwer die parallelen zu frauen? keiner ist mehr zufrieden, könnte ja um die ecke eine bessere sein...

http://www.youtube.com/watch?v=1pYYl-yMGj0

zur Unsicherheit gefällt mir das Buch Osho - Mut.

Und simplify your life.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Danke für die hilfreichen Tipps.

Das Thema beschäftigt mich einfach, weil an sich alles unsicher ist, in einer Welt, in der wir Sicherheit ausstrahlen "sollen".

Sicherheit brauchen um Realität zu kreieren.

Die Welt ist an sich ein unsicherer Ort.

Wir wissen an sich sehr wenig, die Welt könnte an sich jederzeit zusammenbrechen. (Natürlich ist es unwahrscheinlich und ich fühle mich nicht davon bedroht bzw. kann gut schlafen, dennoch ist es ja eine Tatsache).

Nochmal zu ersteren Teil meiner Frage:

Eine Thematik lässt sich meistens genauer ansehen, genauer analysieren.

z.B eine konversation lässt sich in verschiedene Teilgebiete der Wissenschaft einteilen.

Verbal

Nonverbal

Bewusst

Unbewusst

Orientierung(Absicht, Motivation)

Was dies alles über die Person sagt?

Was dies zu der Beziehung der beiden Personen sagt?

Welche Rolle die Umgebung spielt?

Es lässt sich an sich unendlich weiterführen ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe schon, was Dich beschäftigt. Zumindest glaube ich das. Wenn Du Dich weiter damit auseinandersetzt, wirst Du bemerken, dass immer feineres Differenzieren keine zusätzliche Erkenntnis bringt. In letzter Konsequenz müssen wir Menschen wohl akzeptieren, dass wir ziemlich kleine Löcher im Universum sind und nicht alles verstehen. Das ist aber vielleicht auch gar nicht schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.