Bachelor oder Master (Einstellungskriterium)

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Auf was wird da bei einer Bewerbung überhaupt wirklich geguckt? Denke mal, der Master ist vorrangig solange der Bachelor nicht voll aus dem Ruder schlägt? Oder entscheidet eher die Tendenz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Vielleicht sollte nochmal etwas genauer fragen:

Mache mir gerade so Gedanken über meine Zukunft. WiWi Bachelorstudium, zurzeit nur einen 2,7-Schnitt im 4. Semester, aber zu mehr fähig (kann mit Vorbereitung gut 1en schreiben). Noten vom 4. sollten endlich besser werden und den Schnitt pushen. Dann noch weitere 4 Semester, eins davon in den USA, was nicht in den Schnitt zählt aber trotzdem angerechnet wird. Wenn ich am Ende bei ~2,2 lande und in meinem Master nen 1er-Schitt erreiche.

Kann man daraus was machen? Die Konkurrenz scheinz enorm zu sein. Evtl. ergeben sich gute Kontakte zu einem großen Automobilherrsteller. Kontakte scheinen sowieso das A&O zu sein, sehe ich das richtig?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte nochmal etwas allgemeiner fragen:

Mache mir gerade so Gedanken über meine Zukunft. WiWi Bachelorstudium, zurzeit nur einen 2,7-Schnitt im 4. Semester, aber zu mehr fähig (kann mit Vorbereitung gut 1en schreiben). Noten vom 4. sollten endlich besser werden und den Schnitt pushen. Dann noch weitere 4 Semester, eins davon in den USA, was nicht in den Schnitt zählt aber trotzdem angerechnet wird. Wenn ich am Ende bei ~2,2 lande und in meinem Master nen 1er-Schitt erreiche.

Kann man daraus was machen? Die Konkurrenz scheinz enorm zu sein. Evtl. ergeben sich gute Kontakte zu einem großen Automobilherrsteller. Kontakte scheinen sowieso das A&O zu sein, sehe ich das richtig?

Du machst dir viel zu früh Gedanken.

Master ist oft schwerer als Bachelor, deswegen könntest du dich stark fehleinschätzen mit dem 1er Schnitt.

Außerdem kann man das schlecht pauschalisieren.

Kommt stark auf deine Spezialisierung drauf an.

Spezialisierst du dich wie jeder 0815 Wiwi Student auf sowas wie Marketing, hast du bessere Note, aber viel Konkurrenz und schlechtere Chancen.

Schwierige Spezialisierungen bspw. Richtung Finanzmanagement, Finanzmathematik, ist schwerer, dadurch auch schlechtere Noten und geringere Konkurrenz.

Vitamin B ist eigentlich immer hilfreich.

edit: der böse flying kam mir zuvor mit der Spezi.

Und ja Praktika auch ein starkes Kriterium.

bearbeitet von greed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte letztens nen kleines Seminar in dem eine Statistik ausgeteilt wurde. Das Interesse der Abschlussnote liegt an Platz 3, davor ist Praktika und allg. die Ausrichtung deines Studiums von belangen. (Für die AG)

Will sagen: Noten sind nicht alles, so lange über all ne 1,xx steht ist alles gut und so wie du schreibst, machst du das ja?!

bearbeitet von Lenuam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Welche Spezialisierung? Praktika?

Spezialisierung gibts erst ab 6. Semester. Mit Sicherheit nicht Marketing oder Personalkram. Tendiere zurzeit eher zu Finanzmärkte, internationale Finanzwirtschaft, öffentliche Finanzen, Controlling, Produktion. Generell aber ALLES eher als Marketing und co. Auch Wirtschaftsprüfung z.b. Hab mich also noch nicht entschlossen.

Praktika hab ich noch keine vorzuweisen aber wie gesagt ergeben sich zurzeit gute Kontakte zu einem großen Automobilkonzern. Würde sowas dann nach meinem Auslandssemester mit Vertiefer anstreben.

Will sagen: Noten sind nicht alles, so lange über all ne 1,xx steht ist alles gut und so wie du schreibst, machst du das ja?!

überall 1,xx hab ich zurzeit definitiv noch nicht. Denke schon, dass ich noch in den guten 2er-Bereich komme im Bachelor. Wie gesagt KÖNNTE ich 1en schreiben. Ist auch schon passiert. Leider war ich in vielen Fächern unnötig faul, was ich jetzt endlich ändern möchte.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Du musst Praktika machen. Wenn du (noch) keine Kontakte hast, schreib Bewerbungen. Für alles was du jetzt machen musst brauchst du nicht unbedingt Kontakte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überall 1,xx hab ich zurzeit definitiv noch nicht. Denke schon, dass ich noch in den guten 2er-Bereich komme im Bachelor. Wie gesagt KÖNNTE ich 1en schreiben. Ist auch schon passiert. Leider war ich in vielen Fächern unnötig faul, was ich jetzt endlich ändern möchte.

Gewagte Aussage, wenn man das Hauptkriterium nicht erfüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

überall 1,xx hab ich zurzeit definitiv noch nicht. Denke schon, dass ich noch in den guten 2er-Bereich komme im Bachelor. Wie gesagt KÖNNTE ich 1en schreiben. Ist auch schon passiert. Leider war ich in vielen Fächern unnötig faul, was ich jetzt endlich ändern möchte.

Gewagte Aussage, wenn man das Hauptkriterium nicht erfüllt.

Klar, sowas klingt immer schwach. Trotzdem: Ich hab bereits 1en geschrieben, wenn ich etwas dafür getan habe. Ich KANN sehr diszipliniert sein, war es lange genug nicht. Das soll sich jetzt ändern.

Du musst Praktika machen. Wenn du (noch) keine Kontakte hast, schreib Bewerbungen. Für alles was du jetzt machen musst brauchst du nicht unbedingt Kontakte.

Dann eher bei kleineren Unternehmen oder? Weil bei großen ohne Kontakte mit den Noten wirds wohl schwer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst Praktika machen. Wenn du (noch) keine Kontakte hast, schreib Bewerbungen. Für alles was du jetzt machen musst brauchst du nicht unbedingt Kontakte.

Dann eher bei kleineren Unternehmen oder? Weil bei großen ohne Kontakte mit den Noten wirds wohl schwer...

FS hats doch geschrieben: schreib Bewerbungen!

Mehr als absagen können dir auch Kozerne nicht. Das sind Eigeninitiative und Engagement gefragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ich weiß nicht woher du das mit den Kontakten hast. Tausende Stellen sind für BWLer ständig ausgeschrieben bei allen Arten von Betrieben. Und die meisten kennen keine Sau bei VW und machen da Praktikum. Du musst dich echt informieren was das ganze Zeug wie Berufswahl, Praktika, Bewerbungen und Berufseinsteig betrifft. Bei keiner Ahnung wie du an Praktika kommst im vierten Semester... da brennt langsam die Luft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Danke für die Hilfe erstmal.

Sollte ich also möglichst die restlichen Semesterferien mit Pratika füllen!? Die Ferien dauern so zwischen 2-3 Monate. Wieviel Praktika empfehlt ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann eher bei kleineren Unternehmen oder? Weil bei großen ohne Kontakte mit den Noten wirds wohl schwer...

Quark, es gibt einige große Unternehmen, die lieber jemandem mit 2-3 für ein Praktikum nehmen als einen 1er Kandidaten. Gewöhn dir gar nicht erst an, tief zu stapeln.

Probiers mal für die Winterferien bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die suchen händeringend von ~Oktober bis Mai Leute zur Unterstützung. Voraussetzung: Du solltest hart arbeiten können (wirst du dann auch operativ) und reisebereit sein.

WP-Gesellschaften zahlen i.d.R. ganz gut und du kommst rum - siehst also viele andere Unternehmen mit vielen unterschiedlichen Prozessen. Eventuell hilft dir das sogar, dass dir klar wird, was DU machen willst.

Du solltest dir auch überlegen, mal ein Urlaubssemester einzulegen und dann ein wirklich langes Praktikum zu machen - am besten vor deiner Bachelorarbeit. Im Optimalfall kannst du dann da im Unternehmen gleich ne praktische Arbeit schreiben. Kommt besser als die Theoriedinger.

Zur Menge der Praktika:

Erwartet werden heute wohl mindestens 2. Im Optimalfall weißt du schon, was du nach dem Studium machen willst und machst die Praktika entsprechend. Ansonsten nutzt du die Dinger eben zur Orientierung. Im Optimalfall bist du auch mal im Ausland.

Ich kenne aber auch einen jungen Mann, der jede Ferien Praktikum in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen macht. Er stellt sich dabei also sehr breit auf und erweitert sein Allgemeinwissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Du brauchst nach Möglichkeit 3 Monate weil sich kürzer schwerer finden lässt und dann machst du so viele wie möglich. Man muss es nicht übertreiben aber 2-3 dürfen es bei BWL auf jeden Fall sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will sagen: Noten sind nicht alles, so lange über all ne 1,xx steht ist alles gut und so wie du schreibst, machst du das ja?!

überall 1,xx hab ich zurzeit definitiv noch nicht. Denke schon, dass ich noch in den guten 2er-Bereich komme im Bachelor. Wie gesagt KÖNNTE ich 1en schreiben. Ist auch schon passiert. Leider war ich in vielen Fächern unnötig faul, was ich jetzt endlich ändern möchte.

:D ich glaube ich habe selten jemanden getroffen, der das nicht von sich behauptet hat. Soll nicht heißen, dass es nicht möglich ist seine Lerngewohnheiten komplett zu ändern aber hm schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.