Gedankengänge aufbrechen oder vergessen?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey.

Ich habe eigentlich eine recht simple Frage. Kann man Gedankengänge, die einem immer wieder Steine in den Weg legen wollen, irgendwie aufbrechen oder unterbinden?

Ich habe z.B. mal als kleines Kind eine Sektflasche öffnen wollen. Das was am Ende übrig geblieben ist war eine eingedrückte Deckenplatte und eine Sekflasche mit der man gerade noch ein Glas Sekt füllen konnte. Alle haben sich köstlich amüsiert, mir war das total peinlich. Wenn ich heute Sekflaschen öffne muss ich immer noch an diese Sache denken.

Anderes Thema - Sex.

Irgendwann habe ich mal irgendwo gelesen, man solle an etwas Ekliges denken um länger durchhalten zu können. Das habe ich mir so oft zu Gemüte geführt, dass ich da ständig dran denken muss. Nun finde ich das total abartig und ich habe ja keinen Sex mit der Frau um an tote Ratten zu denken. Ergo kann ich es auch gar nicht richtig genießen. Der Genuss ist vorrangig und sollte nicht durch irgendwelche Gedanken zerstört werden.

Was kann man tun? Thema gibt es vielleicht schon in einer ähnlichen Form.

Gruß Bunnychecker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

1) verändere die Submodalitäten so, dass du mit der Sektflasche auf die Leute schießt, die darüber lachen, mach daraus eine Party, auf der es regelrechte Schlachten mit Sektflaschenschüssen gibt... dreh einfach total ins lutige ab, bis du selbst drüber lachen musst und fun dabei hast

2) hast dir da ne miese strategie zugelegt mit den ekelbildern... die Lösung ist verzerrte Zeitwahrnehmung. such mal danach oder finde jemanden, der dir das installiert.

3) bin ich der einzige, der eine parallele zwischen den geschichten sieht?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

2) hast dir da ne miese strategie zugelegt mit den ekelbildern... die Lösung ist verzerrte Zeitwahrnehmung.

kannst darauf etwas näher eingehen?

lg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Jeder von euch kennt es wohl, dass es in der subjektiven Zeitwahrnehmung manchmal so ist, dass Stunden sich wie Tage und dann Tage wie Sekunden bevor sich gar Sekunden wie Tage anfühlen. Gerade in der Kindheit hatten wir alle ein ganz anderen Bezug zur Zeit. Die Sommerschulferien kamen mir vor, als wäre das ein fast endlos langer Zeitraum. Und heute gehen die paar Wochen wie im Flug vorbei... Wir alle haben die Fähigkeit unser Zeitgefühl zu beeinflussen. Es wird geregelt wie die Körpertemperatur, die Verdauung, das Immunsystem... von dem schlauen Anteil in euch, der stets mit bester Absicht euer Bestes will...und dabei viel mehr Dinge berücksichtigen kann als euer einfaches Denken... Aber auch dieser schlaue Anteil macht ganz oft besondere Lernerfahrungen... deswegen ist es ja so schlau... und kann ganz von selbst seine Fähigkeiten auf neue Kontexte anzuwenden lernen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geniessen.

Das ist ja eben das Problem, dass es nicht mehr möglich ist es zu genießen, weil die Gedanken eine sofortige Begleiterscheinung im Zusammenhang mit den Situationen sind.

Die Sektflaschengeschichte ins Lächerliche zu ziehen ist auf jeden Fall schon mal ein guter Ansatzpunkt. Besser noch man macht eine reale und authentische Geschichte drauß und hat die Lacher auf seiner Seite.

Was das Ganze jedoch mit verzerrter Zeitwahrnehmung zu tun haben soll ist mir gerade schleiferhaft.

Noch jemand andere Ansätze oder Erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geniessen.

Das ist ja eben das Problem, dass es nicht mehr möglich ist es zu genießen, weil die Gedanken eine sofortige Begleiterscheinung im Zusammenhang mit den Situationen sind.

Die Sektflaschengeschichte ins Lächerliche zu ziehen ist auf jeden Fall schon mal ein guter Ansatzpunkt. Besser noch man macht eine reale und authentische Geschichte drauß und hat die Lacher auf seiner Seite.

Was das Ganze jedoch mit verzerrter Zeitwahrnehmung zu tun haben soll ist mir gerade schleiferhaft.

Noch jemand andere Ansätze oder Erfahrungen?

Du kannst dieses Problem auf diesem Weg nicht lösen weil deine Art damit umzugehen Teil des Problems ist.

Je mehr du dich deinen Gedanken widmest und umso stärker du sie weghaben willst, sie bekämpfst, oder verändern willst umso mehr Macht haben sie über dich - du nährst sie. Wenn du nun diese Gedanken mit neuen, nicht ekeligen assozierst löst das dein Problem nicht - du bist genauso mit deinen Gedanken beschäftigt und nicht bewusst bei deiner Partnerin, geniesst den Sex mit ihr, was du ja möchtest.

"Ja aber..." - ein Kreis hat kein Ende.

Einfach deiner Partnerin erklären dass du den Sex nicht so geniessen kannst wie du es dir wünscht weil... (Erklärung, diese und jene Angst u.s.w.)... und du daran arbeitest sexuell wieder gegenwärtiger zu werden. Sie kann dir dabei helfen...

Die Problematik ist die Gleiche wie mit "...ich bekomme keinen hoch, weil ich mir ständig Gedanken darum mache...", es ist ein Teufelskreis...

Oder deine Glaubenssätze und Überzeugungen überprüfen:

Sieh dir mal ein paar Videos von Byron Katie auf YouTube an, dann verstehst du das Grundproblem besser. Als Empfehlung: Byron Katie - introduction to the Work. Ab 20:22, den 2.Teil

bearbeitet von Freebirdy
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.