55 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast 11223344
Und zum zweiten unnütz: Denn jemand mit den sozialen und kommunikativen Skills, die es braucht, sie halbwegs sinnvoll einzusetzen, braucht sie nicht.

Das ist genau der Punkt warum ich NLP niemandem für PU empfehlen kann der nicht schon alles gut beherrscht. Jemand der sozial nicht kompetent genug ist der macht sich damit lächerlich, weil er es creepy umsetzt, an der falschen Stelle umsetzt, falsch versteht oder es ihn überfordert... derjenige sollte sich auf ganz grundlegende Dinge konzentrieren. Jemand der Probleme hat das Gespräch interessant zu gestalten mit Humor und allem möglichen, der hat gar nicht die Kapazität frei noch zu Spiegeln oder nach Werten zu graben. Die Umsetzung wird einfach nichts werden.

Und dann ist im PU sehr präzise Kommunikation gar nicht soo wichtig. Mit seinem State vorgehen, das Gespräch fesselnd gestalten mit Humor etc. Dale Carnegie Style dann auch auf sie einzugehen und zuzuhören und das Treffen dann auch generell vernünftig zu lenken. Damit haben die meisten schon genug zu tun. Aber von absolut jeder Art der Kommunikation wird man profitieren und lernen. Übung ist Übung und man wird so von NLP auch beim PU profitieren. Aber es macht keinen Sinn sich darauf zu konzentrieren wenn die grundlegenden Dinge mit Frauen noch nicht da sind, und die beherrschen die wenigsten. Da wird einfach zu schnell zu vermeintlichen Wundermitteln gesprungen die wundersame Lösungen versprechen.

Ich saß ja in dem Workshop von Strecker und der Kerl erzählt Wunder welche Geschichten und die 100% Anfänger dort denken sich "wooow, Bandler. Wooow. Welch Wunder. Das will ich auch können" wenn ihnen wirklich jemand sagen sollte dass sie Aussehen wie Scheiße, sich neue Kleidung und Haarschnitt zulegen sollen, aufhören sollen beim Reden nervös rumzuhampeln und sich erst mal nicht mehr einnässen sollen wenn sie eine Frau anrempelt. Überspitzt formuliert aber genau das ist der Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Effekt , den du beschreibst ist ja erstmal komplett NLP oder PU unabhängig sondern eher das Problem einen Weg zu finden ein Modell zu integrieren. Die selben Schwierigkeiten haben hier Cracks, die erstmal mit den Werkzeugen der Verführung konfrontiert werden, und im Approach Prozess immer noch rationalisieren und sich fragen "mache ich jetzt Freeze? Macht sie gerade K&W? Kriege ich einen Block? Soll ich jetzt oder später eskalieren?"

Jedes Modell beschreibt ja ein Verhalten, das intuitiv ist, bzw eine unbewusste Kompetenz darstellen soll.

Im Umkehrschluss durchläuft der Anfänger den Prozess:

unbewusste Inkompetenz - ich weiss nicht, dass ich etwas nicht weiss

bewusste Inkompetenz - ich weiss, dass ich etwas nicht weiss

bewusste Kompetenz (hier sind wir gerade im Thema) Ich weiss ,was ich weiß

unbewusste Kompetenz - ich weiss nicht was ich weiss (ich tue es richtig)

Gehe ich zu NLP und dein Beispiel Spiegeln, dann ist dies ja auch nur ein Modell eines intuitiven Verhaltens, was Menschen unbewusst machen, die sich mögen.

Der Teilnehmer eines Seminars wird auf dem Weg von unbewusster Inkompetenz zur unbewussten Kompetenz begleitet, sodass der Effekt der Rationalisierung gar nicht erst auftritt.

Deswegen hilft so ein Forum den meisten kaum, weil sie nicht über ein Rationalisieren hinauskommen , wenn sie sich alles anlesen und während des Tuns keinen Support haben. Das schlägt dann in Frust um und die soziale Inkompetenz wird nicht abgebaut, sondern noch mehr verhärtet.

Ich würde ja auch nicht sagen, das NLP nicht hilft sondern schon spezifizieren, welche NLP Modelle genau helfen können, und welche sind ungeeignet für PU. Ist ja sonst wie zu sagen Urlaub in Amerika ist nichts. Wofür genau? Ski fahren? Baden? Shoppen?

Und das zb Rapport zwischenmenschliche Interaktion erleichtert, spricht sich nicht nur im Business herum, sondern auch schon in Artzpraxen , Kliniken, Therapeuten, Beruf, Alltag, warum also nicht im PU Kontext. Wer das drauf hat, der hat gleichzeitig keine Blockaden mehr, die ihn daran hindern mit Menschen zu interagieren und im Umkehrschluss behaupte ich, dass die, die zu PU stoßen, und da einen Bedarf haben, eher nicht der Norm entsprechen und Anfangs alle Probleme hatten in der Interaktion mit Menschen. Das lasse ich jetzt mal geschlechtsunspezifisch stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey FS,

Ich saß ja in dem Workshop von Strecker und der Kerl erzählt Wunder welche Geschichten und die 100% Anfänger dort denken sich "wooow, Bandler. Wooow. Welch Wunder. Das will ich auch können" wenn ihnen wirklich jemand sagen sollte dass sie Aussehen wie Scheiße, sich neue Kleidung und Haarschnitt zulegen sollen, aufhören sollen beim Reden nervös rumzuhampeln und sich erst mal nicht mehr einnässen sollen wenn sie eine Frau anrempelt. Überspitzt formuliert aber genau das ist der Fall.

NLP kann da schon hilfreich sein. Ich assistiere ja auch ab und an in NLP-Ausbildungen und die Entwicklung der Teilnehmer beispielsweise über den Verlauf eines Practitionerjahres ist schon beeindruckend. Bei manchem würde ich sogar von regelrechter Transformation reden. Aber das ist dann halt Innergame. Da lernt keiner, wie man eine Frau anspricht oder irgendwelche Patterns, sondern bearbeitet seine Glaubenssätze, findet seine Werte, befriedet innere Anteile und so weiter. Und durch die Gruppendynamik lernt er Gemeinschaft kennen, findet seinen Platz in der Gruppe und erhält wertschätzendes und konstruktives Feedback.

Wichtig dafür ist halt auch die Atmosphäre und die Leitung. Ich konnte mit den Rampensäuen und Heilsversprechern unter den NLP-Trainern nie viel anfangen. Ich schätze die Pragmatiker, die Geerdeten, die dem angehenden Practitioner oder Master Raum zum Wachsen und Entfalten geben.

Und diese Entfaltung setzt dann ganz oft eine Kaskade über die kompletten logischen Ebenen in Gang, bei der sich Kleidung, Körpersprache und Attitüde ganz automatisch mit verändern. Klar, bei Strecker und Co hast du das halt nicht - mir kommt es vor, dieser Trainertypus sieht NLP eben als Werkzeug mit klar definiertem Zweck. Und wenn es bei seinen Schülern halt nie über die Ebene des Anwendens, der Fähigkeit und des Verhaltens hinausgeht, setzt so schnell halt auch keine Veränderung auf Identitätsebene ein, die zumindest einem großen Teil von Seminarteilnehmern sicher mehr bringen würde als die Fixierung auf NLP als Mittel zum Zweck.

Mir ist NLP neben seinem methodischen Aspekt ebenso als Grundhaltung, als etwas Ganzheitliches vermittelt worden. Kommunikation nach innen - Kommunikation nach außen. Beides Mal wertschätzend und zielgerichtet. Und der, der es als solches wahrnimmt, der wird gar nicht anders können, als sich im Einklang mit sich selbst zu verändern. Aber dazu muss halt zuerst mal die Erkenntnis her, dass NLP eben nicht lehrt, andere nach seinem Willen zu formen oder jenen anderen Menschen aufzuzwingen, sondern in allererster Konsequenz den Lernenden durch den mitunter aufreibenden Prozess des eigenen Wachstums, der eigenen Ent-Wicklung führt.

Herzliche Grüße,

Tsukune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am lustigsten an finde ich eigentlich wie tendi solche 'Waldbrand-Threads' immer anfängt, sich dann aber, wenn die Diskussion losgeht, ganz schnell vom Acker macht...

79518.gif

Hi @ll

Er frequentiert gerade Oktobermänner und ist hart am layen. Da ist keine Zeit für PUF

Ach ich wünschte auch ich wäre in dieser Secret Society und somit der Oktobermann Frequenz befähigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ich denke absolut kann man NLP oder Elemente davon oder Elemente die NLP verwendet aber nicht unbedingt nur NLP sind verwenden und sie werden einem helfen. Trance zum Beispiel. Wenn man das gut kann und sie schon ein wenig kennt könnte man das z.B. mit ihr machen und dabei Dinge einbauen die sie gerne mag. Wenn man das gut kann wird sie das toll finden, es ist außergewöhnlich usw. Nur zu sagen man beschäftigt sich mit NLP und dann darüber zu sprechen wird einem bei bestimmten Frauen schon Pluspunkte bringen. Also ja, man kann NLP im PU sinnvoll verwenden.

Allerdings braucht es eben Zeit eine Sache zur unbewussten Kompetenz zu machen. Und da kommt dann ins Spiel wie viel Zeit und Ressourcen es braucht die Sache zur unbewussten Kompetenz zu machen und wie der Return für die Person zu dem Zeitpunkt ist. Also glaube ich ein Anfänger kann aus einem 3 Tage NLP Workshop was für PU lernen? Bestimmt. Aber ich glaube er lernt viel mehr in einem sehr praxisnahen Workshop mit echter Übung. Und ein Experte langweilt sich bei dem selben Workshop vielleicht weil er das schon kann und würde lieber neue Dinge lernen die er noch verwenden kann und bevorzugt NLP.

Aus dieser Sicht können einem viele Dinge helfen aus der Persönlichkeitsentwicklung, finde aber gerade Anfänger im PU sollten sich lieber auf andere Dinge konzentrieren die für sie höheren Return bringen.

------------

Der Workshop der ich meinte war halt NLP Verführung ganz speziell. Klar, das bekommt man dann auch. Aber es ist nicht effizient für die Leute dort. Ein schüchterner/unsicherer Kerl kriegt bei einer Frau kein NLP Format hin, das kannst du einfach vergessen. Also die Leute sind einfach oft an der falschen Stelle.

Bei der Veränderung die NLP im Workshop bewirkt oder bewirken kann bin ich gespalten aber das hab ich schon mal woanders geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.