Kurzfristig Geld verdienen? (~450-1500€ monatlich)

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

habe vor fast einem Monat mein Abitur mit 2,4 bestanden und will mich im Dezember/Januar für 6-9 Monate für Work and Travel nach Australien begeben. Dafür will ich jetzt ein bisschen Startkapital sammeln, habe momentan keine ernsthaften Verpflichtungen (abseits von Fussball, Freunden, also freiwilliges Zeugs).

Der Haken ist, dass ich keinerlei Qualifikationen außer meinem Abitur vorweisen kann und erst Ende September 18 werde. Ich hatte vor jetzt 3-4 Monate auf 450€ Basis zu arbeiten und dann noch 2 Monate Vollzeit. Unter diesen Umständen wird das Kindergeld, soweit ich das verstanden habe, weitegezahlt.

Ich arbeite momentan an einer Tankstelle zur Probe, die waren zwar nicht sonderlich begeistert darüber, dass ich nur 6 Monate da arbeiten kann, aber ich habe den Eindruck, dass sie mich nehmen würden. Das Problem hierbei ist, dass ich dann höchstwahrscheinlich nicht meine 2 Monate Vollzeit erfüllen könnte und außerdem würde ich nur 5€ die Stunde verdienen, mit Aussicht auf 6€, wobei ich meistens am Wochenende arbeiten müsste.

Ich würde mich über Tipps bezüglich der Wahl meines/meiner Arbeitsplatz/Arbeitsplätze freuen. Ich habe leider keinerlei Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt und mich würde auch interessieren ob es überhaupt möglich wäre, 2 Monate Vollzeit, ohne jeglich Qualifikationen zu arbeiten. Ich dachte da vielleicht an Arbeit am Band, zb. bei VW? Oder wäre es besser einfach die 6 Monate an der Tankstelle durchzuziehen? Oder sollte ich mich lieber nach einem 450€ Job mit besserem Lohn umsehen?

Ich werde morgen nochmal in der Weltgeschichte rumtelefonieren und recherchieren, ich würde einige Tipps von euch sehr begrüßen.

Grüße Kroaz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ob es in deiner Nähe Zeitarbeitsfirmen gibt.

Und wenn nicht einfach in der Gegend bei Unternehmen fragen die Produktionsstätten haben.

Hab letztes Jahr nach meinem Abi 2 Monate in der Fabrik geschafft, 8 Stunden am Tag und ganz guter Verdienst. Abends dazu dann noch Auslieferung gemacht für nen Restaurant, nochmal 400€ im Monat drauf. Da kommt schon gut was bei rum, wobei es auch fast täglich 12 Arbeitsstunden waren..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ich würde einfach so schnell wie möglich so viel wie möglich arbeiten und gar nicht groß auf das Kindergeld schauen. Dann hast du das Geld schneller zusammen und kannst dann entweder mehr verdienen oder du kündigst früher und hast Ruhe oder du fährst früher. Die Konstruktion mit 2 Monate Vollzeit reinquetschen am Schluss wär mir zu riskant. Also jetzt Vollzeit versuchen 1-2 Jobs mit möglichst hohem Stundenlohn zu finden und dann einfach durchziehen die paar Monate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem müsste es egal ob wieviel du in den paar Monaten verdienst, solange du nicht über den Freibetrag kommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ob es in deiner Nähe Zeitarbeitsfirmen gibt.

Und wenn nicht einfach in der Gegend bei Unternehmen fragen die Produktionsstätten haben.

Hab letztes Jahr nach meinem Abi 2 Monate in der Fabrik geschafft, 8 Stunden am Tag und ganz guter Verdienst. Abends dazu dann noch Auslieferung gemacht für nen Restaurant, nochmal 400€ im Monat drauf. Da kommt schon gut was bei rum, wobei es auch fast täglich 12 Arbeitsstunden waren..

Wieviel gabs denn für die Fabrikarbeit und war die Monotonie+Körperliche Anstrengung im Rahmen? Und wie sahs bei dir mit Qualifikationen und Einarbeitungszeit aus?

Ich hab immernoch im Hinterkopf, dass ich die Sommerferien noch ganz gerne weniger zu tun hätte, aber ich denke letztendlich ist mir Australien doch wichtiger als das bisschen freie Zeit jetzt.

Aufjedenfall hat jetzt schon mal eine Umorientierung hin zur Vollzeitbeschäftigung stattgefunden, danke euch :)

Grüße kroaz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, in Australien arbeitest du ja auch noch (höchstwahrscheinlich).

Habe in der Fabrik 7,5 verdient und morgens eine Überstunde für 8,5 gemacht, macht umgerechnet ca. 1,3k im Monat. Dazu halt noch abends den zweiten Nebenjob gemacht. (war auch eigentlich nicht mehr nötig aber den hatte ich schon und wollte ich aufgrund der Truppe nicht missen).

Hatte zwar ne Ausbildung gemacht vor meinem Fachabi, aber für die Arbeit dort brauchte man keine Qualifikation. Das war halt wirklich nur die letzte Drecksarbeit. Schrauben oder andere Sachen sortieren, eintüten, Bremsen zusammenbauen. Alles Routine die du innerhalb von 10 Minuten beherrscht. Die hatten halt viele Migranten für die Jobs eingestellt und haben in den Ferien aber auch die ganzen Schüler genommen. Sowas musst du halt finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das beste sind Produkionshallen, Werkshallen von großen Firmen. Gute Arbeitsbedingungen und guter Verdienst.

Oder in der Gastro, die suchen eigentlich auch immer Leute. Mit Trinkgeld kriegst du auch schon was zusammen, aber u.U anstrengend.

Arbeite lieber jetzt noch 2 Monate hart und in Australien kannst du dich dann noch erholen. Wobei wenn du das Geld für Ticket + Visum (etc)

schon zusammen hast flieg früher. in Australien kannst du in der Regel mehr Geld verdienen als hier in Deutschland. Gerade bei so Aushilfsarbeiten.

Und schreib mich mal an wenn du in Australien bist, ich werde wohl Ende August in Perth starten. Kann man sich vielleicht ja mal treffen. Zusammen arbeiten, reisen etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird sich hier keiner die Mühe machen und Dir hier alles beantworten oder gar auf Jobsuche gehen.

Zeitarbeitsfirmen, Arbeitsagentur, Rumfragen, Fastfoodrestaurant

PS: Du brauchst nicht gleich auf die Nase zu binden, dass Du nach kurzer Zeit schon wieder weg bist. Musste Dir irgendwas ausdenken. Kommt meist überhaupt nicht gut an.

Wäre auch 'ne Idee ein Freiwilliges Soziales oder Kulturelles Jahr zu machen, Kohle anzusparen, nebenbei noch zu arbeiten und dann kannste in Australien auch bisschen relaxen und einfach nur gucken. Bist ja noch sehr jung.

Wird Dir später auch keiner krumm nehmen.

bearbeitet von itzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Vollständigkeit halber Sollte vll noch erwähnt werden, dass von den angestrebten 1,3k netto so 1k übrig bleiben werden, weil ohne Schülerstatus die Sozialversicherungsplficht bei der Aufnahme einer Tätigkeit besteht. Die Steuer ist da nicht das Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.