6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

Hab jetzt meine erste aktive Nummer aus dem Streetgame. Das HB ist 17 und benutzt auch Whatsapp.

Hab ihr später dann darüber eine Comfortnachricht geschickt das ich sie wirklich interessant finde, gerne mal was mit ihr unternehmen würde und ich mich dann melden werde usw.

Hat dann auch zurückgeschrieben das sie etwas überrascht war usw. aber sie sich freuen würde mal was zu unternehmen.

Jetzt soll man ja eigentlich immer anrufen und ein Date ausmachen aber Whatsapp ist ja wieder was anderes als ne normale SMS und auch etwas persönlicher. jetzt weiß ich nicht obs deswegen Whatsapp nicht auch tut oder sogar noch besser wäre weil wir ja sowieso schon bisschen miteinander geschrieben haben.

Wie macht ihr das so mit WApp?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

Hab jetzt meine erste aktive Nummer aus dem Streetgame. Das HB ist 17 und benutzt auch Whatsapp.

Hab ihr später dann darüber eine Comfortnachricht geschickt das ich sie wirklich interessant finde, gerne mal was mit ihr unternehmen würde und ich mich dann melden werde usw.

Hat dann auch zurückgeschrieben das sie etwas überrascht war usw. aber sie sich freuen würde mal was zu unternehmen.

Jetzt soll man ja eigentlich immer anrufen und ein Date ausmachen aber Whatsapp ist ja wieder was anderes als ne normale SMS und auch etwas persönlicher. jetzt weiß ich nicht obs deswegen Whatsapp nicht auch tut oder sogar noch besser wäre weil wir ja sowieso schon bisschen miteinander geschrieben haben.

Wie macht ihr das so mit WApp?

Anrufen! Wenn du mit jemanden sprichst, dann macht die reine sachliche Nachricht gerade mal 8% der gesamten Kommunikation aus. Das ist auch ungefähr das, was du per SMS, WhatsApp, Email und Co hinbekommst. Du verzichtest auf 92% der Kommunikationsbandbreite. Telefon wird das ganze auf ca. 25% heben, da die gesamte Tonalität dazukommt. Sprich du hast mehr als 3x so viel Kommunikationshandbreite wie mit einer SMS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin oft unsicher, ob ich sie anrufen oder schreiben soll. Fakt ist, Mädels schreiben mehr sms, und tun das gerne. Ich hab schon jemand gehabt, die nur geschrieben hat (auch von sich selbst), aber mein Anruf nicht beantwortet hat. Ich glaube, das Beste ist, beide zu kombinieren. Oft reicht es nur einen SMS zu schreiben, weil es einfach weniger Investment ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erläutere bitte, wieso eine WhatsApp-Nachricht "etwas anderes" und vorallem "persönlicher" ist, im Vergleich zu einer SMS.

Frauen schreiben nur soviele SMS, weil nicht genug Männer die Eier für Anrufe haben.

Wären Anrufe normaler, würden mehr Menschen telefonieren.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt soll man ja eigentlich immer anrufen und ein Date ausmachen aber Whatsapp ist ja wieder was anderes als ne normale SMS und auch etwas persönlicher.

Ich bin da ganz bei IC: Wo bitte ist der Unterschied zwischen WhatsApp und SMS? Vielleicht überzeugst du mich ja damit ja sogar noch, das Zeug doch zu installieren. Bisher habe ich jedenfalls nicht verstanden, was WhatsApp kann, was SMS nicht kann.

Das aber eigentlich nur am Rande. Viel wichtiger ist, dass du dir klar wirst, dass es nahezu irrelevant ist, ob du anrufst, telefonierst, Brieftauben verschickst oder dich mittels feinstofflicher Telepathiewellen mit ihr verständigst. Dass man eine Frau immer unbedingt anrufen sollte, ist ein 15 Jahre altes Dogma, dass seitdem wieder und wieder unreflektiert nachgekaut wird.

Ob ein Mädel sich wieder mit dir treffen möchte oder nicht, hängt nicht davon ab, ob du sie anrufst oder ihr eine SMS schreibt, sondern davon, ob sie dich bei eurem Treffen attraktiv genug fand oder nicht. Telefonieren oder SMSen dient lediglich dazu, den Zeitpunkt und den Ort des nächsten Treffens auszumachen. Welches Medium du dafür verwendest, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Es gibt keines, dass per se besser ist als alle anderen.

Du musst ausprobieren, was für dich am besten funktioniert und mit welcher Art der Kommunikation du dich am wohlsten fühlst. Wenn du gerne telefonierst, rufe an. Wenn du lieber tippst, schreib ihr eine SMS. Aber telefoniere nicht nur deshalb mit ihr, weil du irgendwo in einem Forum in Internet gelesen hast, dass man das muss. Dann bist du nämlich automatisch inkongruent dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.