306 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hast du Bilder von Leuten der GNBF aus der Klasse, in der du in einem Jahr starten möchtest?

Glaubst du das du Chancen hast da was zu reißen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu Bilder, ich kenn die Leute persönlich, die entsprechend aussehen ausm Gym. ;)

Wobei sich die entsprechenden Athleten alle einig waren und dann doch bei der IFBB antraten.

Grund: Bei der GNBF wird auch gedopt, und zwar nicht zu knapp.

Bei der IFBB weiß man das wenigstens und hat nichz diese Aura von Scheinheiligkeit auf der Bühne.

Kommt drauf an, wie viel ich lean aufbaue. 6 kg Muskelmasse müssen es werden, sonst eher 2015.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, hatte mal welche hochgeladen, aber mittlerweile stoffen auch die, die damals natural waren. ;)

Lass mich erstmal noch 11 Monate aufbauen, dann schaun wir, hehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann mach das mal, bin ich auch gerade bei , wir schauen mal was das gibt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, manchmal achte ich darauf, manchmal wechsle ich den Griff nach jedem Satz.

Sind eh nur 2 Sätze Rumpgepumpe, Cable Cross folgt nach Schrägbank und Dips.

Mehr Load geht eh nicht mehr, sind so leichte Reha-Kabelzüge mit Flaschenzug, müssten 25 kg pro Arm sein.

Alternative wäre, den Hebel zu verlängern, momentan ist es eine Mischung aus Bankdrücken und Fliegenden mit leichtem Trizepseinsatz.

Ich teste mal aus, wie die Schulter darauf reagiert, wenn ich 2x15 schaffe mit dem Gewicht von oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brutaler Muskelkater überall, wahrscheinlich durch die noch ungewohnt schweren Gewichte.

Die niedrige Frequenz ist für mich net so übel, mehr Zeit, um die Regeneration zu optimieren, wenig nachdenken, aggressiver im Workout selbst ("Du hast wahrscheinlich nur 8-12 Workouts = 8-12 Wochen bis zum Deload, streng dich an!")

bearbeitet von Griechischer Gott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dave Tate hat extra eine Shoulder Saver Bar entwickelt für die Incline Bench (die ist einfach dicker in der Mitte einen Block halt)

Meadows geht auch nie runter da desto tiefer du gehst die Schulter mehr arbeitet und mehr belastet wird, die BRUST aber nicht.

Teste es mal mit Full Rom und ohne Full Rom -> seitdem nur 2-3 cm über der Brust stoppen, konstante Tension, kein Bouncen garnichts, viel viel BESSER, also nicht rechtfertigen Wuki.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch mit verkürzter Rom experimentiert, ist wirklich besser. Das mit der dickeren Mitte habe ich aus einem Video von Tate oder Diesel, die haben da die pussy-Roll drauf gemacht, damit man den Abstand immer einhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sinds aber eher 10-15 cm statt 2-3. ;)

Aber ja, dann hab ichs intuitiv richtig gemacht. Werd ein kleines Stück tiefer gehen next time.

Hatte es so explizit erwähnt, da ich a) bei allen Übungen außer Druckübungen die volle ROM nutze, b) zur besseren Vergleichbarkeit, da ich ja natürlich mit dem neuen Plan einen großen Schritt in Richtung Elitekraftwerte laufen will und diese von einer Full ROM Bench sowie Full ROM Press ausgehen (Schrägbank liegt bei ca. 82% o.ä. genau zwischen den beiden Werten btw, also kommen 80-85% gut hin).

Der Unterschied ist aber nicht so riesig, dass man gar keine Vergleichbarkeit hätte.

Für 1x150 Flachbank ergibt sich dann 1x120-127.5 Schrägbank und davon 80-85% für einen typischen Satz mit 6-8 Wh wären zwischen 96-108 kg.

Darum ist mein Ziel, bis zum Bulkende 8x100 auf der Schrägbank zu bewegen, auch wenn die Standards von voller ROM ausgehen.

bearbeitet von Griechischer Gott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch mit verkürzter Rom experimentiert, ist wirklich besser. Das mit der dickeren Mitte habe ich aus einem Video von Tate oder Diesel, die haben da die pussy-Roll drauf gemacht, damit man den Abstand immer einhält.

pussy roll

DANKE für die Idee, hätte ich auch selber drauf kommen können :wub:

damit auch endlich einen Vergleich, nicht das man mal tiefer oder höher geht.

Im Bulk kommt die normale Bench auch wieder in den Plan PUSH A PUSH B

bearbeitet von Alc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.brinkzone.com/exercise-performance/the-best-way-to-do-incline-barbell-bench-press-to-target-the-upper-pecs/

Wär auch ne Alternative, wobei aus irgendeinem Grund niemand Bankdrücken im Powerrack macht bei uns?!

Egal - jedenfalls lass ich schon noch n Stück tiefer runter als auf dem Foto :

11.jpg

Ansonsten ähnliches Durchführung bei mir - zurückgezogene Schultern, viel Leg Drive dazu. Und eben kerzengerade Bewegung im Gegensatz zum Flach-BD.

Und was ich festgestellt hab:

Endlich hab ich die korrekte Stangenposition für meinen Körper gefunden. Hatte früher bei Experimenten mit LH-Druckübungen IMMER das Problem, dass mir Handgelenke und Ellenbogen schmerzten, weil ich sie an der falschen Stelle hatte; das erklärt dann auch, warum ich so lange mehr Kraft mit Kurzhanteln hatte als mit der Langhantel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mein Englisch ist nicht das beste.

Heisst das, Man soll so packen, dass man im untersten Punkt senkrecht ist, mit einer leichten Drehung(diese 10-15°) nach außen, oder sind damit iwie die Handgelenke gemeint?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wrist meint Handgelenk, aber Du kannst das Handgelenkt nicht verdrehen, ohne den Ellenbogen zu bewegen. Das Handgelenk ist nur ein Scharniergelenkt und kein Drehgelenk. Also musst Du auch leicht den Ellenbogen nach außen drehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TE 17, 02.08.13

Kniebeugen: 110x8, 110x5, 100x6 mit Kasten

-> Weight Shift. Super, also auch eine Disbalance zwischen den Beinen.

Kein Drama, Daniel meinte aber, ich sollte Kastenbeugen machen mit kurzem Stopp zur Bekämpfung des Problems.

Und evtl. Hüftbeuger jeweils l/r einzeln trainieren. Oder Sprints.

Also im 3. Satz mit Kasten getestet, sehr geil, da gibt es auch keine ROM Probleme.

Gewicht wird beibehalten, mal sehen, ob die 110 für Kastenbeugen evtl. wieder auf 100 reduzieren muss.

Bulgarische Beugen l/r:

2*20x1/10, 8/8, 8/8

Donkey-Wadenheben: 20 Plattenx11 +19 Clusterwh

Wadenheben sitzend: +30 x12 + 18 Clusterwh

Cable Crunches: 40x10 +20 Clusterwh

Heute alles extrem anstrengend, kam auch später als sonst ins Gym, einfach abartig heiß da drin gewesen.

Daher auf 4300 kcal hochgeschraubt.

900 Preworkout, Intra- und PWO-Shake (600 und n paar kcal)

Dann zuhause um 21.10 Uhr losgelegt und bis 21.55 exakt 2400 kcal vernichtet.

Kuchen zum Schluss, aber wayne. ;)

Jetzt noch 500 g Magerquark und 100 g Stachelbeeren, feddich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast wuza

So geht's mir auch, Wuki. Hammergeil das süße Zeug nach einer Hardcore-Trainingseinheit 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall! ;)

Fruktose lag heute insgesamt bei 75 g, leicht überm Limit, aber passt noch.

Abartiger Muskelkater überall, selbst vom Rücken, der Mo dran war... und was geht mit den Waden?

Hab mich in einem Monat von 14 auf 19-20 Platten bei sauberer Ausführung (Stretch unten, explosiv hoch, Spitzenkontraktipn, kontrolliert runter, kurzer Stretch...) steigern können. Dafuq...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wrist meint Handgelenk, aber Du kannst das Handgelenkt nicht verdrehen, ohne den Ellenbogen zu bewegen. Das Handgelenk ist nur ein Scharniergelenkt und kein Drehgelenk. Also musst Du auch leicht den Ellenbogen nach außen drehen!

Heisst nach Außen links und rechts vom Körper weg, oder Ellenbogen Richtung Kopf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bubka, er sagt -10 Grad, ich gehe davon aus, dass er zum Körper meint...Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man in der Griffposition die Handgelenke nach aussen drehen soll...Das dürfte anatomisch nicht gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.