Starting Strength - Probleme Kniebeugen / Kreuzheben

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Ich bräuchte einmal einen persönlichen Tip zur Durchführung meines SS Trainings (2. Woche).

Ausganglage: ich hatte eine über Jahre verschleppte Hüftverletzung (Impingment) welches Anfang des Jahres auf der einen Seite operiert wurde (andere Seite kommt im nächsten Jahr dran). Ich habe inzwischen auch wieder die ärztliche Freigabe dass ich wieder komplett trainieren darf (auch SS oder andere Krafttrainings, nur Handball / Basketball etc. mit schnellen Richtungswechseln soll ich noch sein lassen)

Nun habe ich bei den Kniebeugen dass Problem dass meine betroffenen Muskeln (Hüftstrecker/-beuger, Oberschenkel,...) noch stark verkürzt sind (bin aber auch noch deswegen in der Physiotherapie) und ich daher nicht richtig in die Hocke komme. Grundsätzlich ist die Ausführung der Kniebeugen sauber, aber ich komme eben nicht weiter runter als den rechten Winkel bei den Oberschenkeln (vielleicht ein paar Grad mehr).

Soll ich diesem Fall die Kniebeugen für SS ersetzen (was quasi unmöglich ist) oder erst einmal so weiter machen, und später wenn es richtig geht ein wenig ablasten und tiefe Kniebeugen machen?

Ein ähnliches Problem habe ich auch beim Kreuzheben, jedoch bin ich hier auf die Sumo-Deadlifts umgestiegen (sehr breiter Stand, Griff zwischen den Beinen). Diese kann ich korrekt ausführen. Gibt es irgendwelche Probleme bei dieser Ersetzung oder kann ich so weitermachen?

bearbeitet von witnix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die paar Grad würden ja ausreichen.

SS gelesen? Bewusst, dass du laut Rippetoe Lowbar beugen sollst?

Damit kommst du eh nicht viel weiter runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wusste es zwar nicht, aber ich hab gerade festgestellt dass ich grundsätzlich Lowbar beuge.

Aber ich liege immer noch zu hoch (wenn auch nicht mehr so extrem im Vergleich zur perfekten Ausführung).

Ich denke mal dass ich es erstmal so weiter mache und parallel weiter versuche die Beweglichkeit der Muskeln zu erhöhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekte Tiefe für high bar ist, wenn du keinen cm mehr tiefer kannst, ohne mit dem Arsch den Boen zu berühren.

Korrekte Tiefe für low bar hingegen ist, wenn du unter 90° bist. Das bist du nach eigener Aussage. Daher sehe ich dein Problem nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekte Tiefe für high bar ist, wenn du keinen cm mehr tiefer kannst, ohne mit dem Arsch den Boen zu berühren.

Korrekte Tiefe für low bar hingegen ist, wenn du unter 90° bist. Das bist du nach eigener Aussage. Daher sehe ich dein Problem nicht.

Bei Low Bar ist die korrekte Tiefe, wenn das Hüftgelenk unter dem Kniegelenk ist. Die Oberschenkel sind zur Hüfte hin etwas unter einer Parallelen zum Boden. Kniewinkel ist meist deutlich kleiner als 90°.

bearbeitet von Neophyte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, wenn ich jetzt die genauen Beschreibungen gehört habe, dann liege ich nur ein paar ° unter der korrekten Ausführung. Sollte sich also in den nächsten Wochen normalisieren.

Wie sieht es sonst bei den Sumo Deadlifts aus? Kann ich die normalen Deadlifts im Programm 1 zu 1 ersetzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekte Tiefe für high bar ist, wenn du keinen cm mehr tiefer kannst, ohne mit dem Arsch den Boen zu berühren.

Korrekte Tiefe für low bar hingegen ist, wenn du unter 90° bist. Das bist du nach eigener Aussage. Daher sehe ich dein Problem nicht.

Bei Low Bar ist die korrekte Tiefe, wenn das Hüftgelenk unter dem Kniegelenk ist. Die Oberschenkel sind zur Hüfte hin etwas unter einer Parallelen zum Boden. Kniewinkel ist meist deutlich kleiner als 90°.

Ich meinte nicht den Kniewinkel, sondern den Winkel, den man zu einer senkrechten Wand vor sich hätte: Ein 90° Winkel entspricht da parallel zum Boden. Da muss man drunter kommen, aber es ist nicht nötig (und auch nicht suaber möglich), soweit darunter zu kommen, wie bei high bar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.