Ist die 5-Question-Routine fehlerhaft?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi!

Mir ist gerade aufgefallen, dass diese 5-Fragespiel doch einen Fehler in sich hat

-> man geht ja so vor , indem man erstmal 3 beliebuge Fragen (Name?, alter?, schon mal sex im auto gehabt?...) stellt - Ziel des Targets soll sein immer alle Fragen mit einer Lüge zu beantworten....

Dann komtm die 4te Frage und man fragt sie scheinbar nebenbei "Habe ich dir jetzt bisher schon drei oder vier Fragen gestellt?“

Viele Frauen antworten hier mit "3" und sollen dann das Spiel verloren haben?

Aber wieso?

3 ist doch auch nicht die Wahrheit, da man ihr doch mit dem Beenden des Wortes "gestellt" bereits 4 Fragen gestellt hat?

Ich hoffe ihr könnt meiner Logik folgen und die Sache hier für mich aufklären...

Lg,

Haxton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, Du fragst einfach stattdessen: "ääh...sagmal, ist das hier jetzt schon die vierte oder erst die dritte Frage?"

Problem gelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wieso?

3 ist doch auch nicht die Wahrheit, da man ihr doch mit dem Beenden des Wortes "gestellt" bereits 4 Fragen gestellt hat?

Ganz einfach:

Wenn sie "Drei" sagt, sagst Du "Stimmt. Das ist die Wahrheit. Du hast verloren."

Wenn sie "Vier" sagt, sagst Du auch "Stimmt. Das ist die Wahrheit. Du hast verloren."

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast sscn

nur das dass spiel so alt und ausgelutsch ist ,dass es selbst mittlerweile 18-19 mädels kennen...naja jeder so wie er meint!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur das dass spiel so alt und ausgelutsch ist ,dass es selbst mittlerweile 18-19 mädels kennen...naja jeder so wie er meint!

Das kann ich nicht bestätigen. Mir war dieses Spiel bis vor kurzem nicht bekannt.

Also bin ich so frei und spiele es in der Discothek, in Kneipen oder auf Festen mit jeder Frau, mit der ich ins Gespräch komme (einmal hat eine Frau dieses Spiel sogar zweimal hintereinander verloren).

Ich habe in solchen Lokalitäten noch nie soviel kostenlosen Whisky u.ä. getrunken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und was ist die Belohnung für das Hb bzw die eigentl absicht des Spiels? Was erreicht man denn wenn sie falsch antwortet??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wieso?

3 ist doch auch nicht die Wahrheit, da man ihr doch mit dem Beenden des Wortes "gestellt" bereits 4 Fragen gestellt hat?

Ganz einfach:

Wenn sie "Drei" sagt, sagst Du "Stimmt. Das ist die Wahrheit. Du hast verloren."

Wenn sie "Vier" sagt, sagst Du auch "Stimmt. Das ist die Wahrheit. Du hast verloren."

wtf, what?

Sie kann doch dann aber kontern:

wenn sie 3 sagt und ich sage "du hast verloren, da wahrheit", kann doch sie schnallen, dass ""ääh...sagmal, ist das hier jetzt schon die vierte oder erst die dritte Frage?" schon die 4te Frage gewesen ist und darauf verweisen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und was ist die Belohnung für das Hb bzw die eigentl absicht des Spiels? Was erreicht man denn wenn sie falsch antwortet??

Eigentlich ist es "nur" ein lustiges Spielchen. Man wettet dabei um eine Kleinigkeit, z.B. ein Getränk. Wenn die Frau verliert, muss sie dem Mann ein Getränk spendieren.

Man kann es aber auch bewusst und gezielt einsetzen, z.B. wenn die Frau den Mann fragt, ob er ihr ein Getränk spendiert. Der typische AFC wird der Frau sofort eins spendieren, so dass die Frau denkt: "Hehe, dieser kleine Schleimer. Der spendiert mir ein Getränk." Durch dieses Spiel holt man sie von ihrem hohen Ross herunter.

Oder wenn man es einfach nur so mit der Frau spielt, zeigt man, dass man bereit ist, mit ihr gemeinsam etwas zu trinken und sich mit ihr zu amüsieren, sie aber keinesfalls auf ein Podest stellt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wtf, what?

Sie kann doch dann aber kontern:

wenn sie 3 sagt und ich sage "du hast verloren, da wahrheit", kann doch sie schnallen, dass ""ääh...sagmal, ist das hier jetzt schon die vierte oder erst die dritte Frage?" schon die 4te Frage gewesen ist und darauf verweisen...

Wenn sie "Drei" sagt, sagst Du "Stimmt, das ist die Wahrheit. Du hast verloren."

Sollte sie (was aber nur ganz selten vorkommt) dann sagen: "Aber Du hast mir doch schon vier Fragen gestellt"

sagst Du "Herzchen, Du hast nicht richtig zugehört. Ich habe gefragt: Wie viele Fragen habe ich Dir bisher gestellt? Und das waren genau drei Fragen. Du sagtest: Drei. Das ist die Wahrheit."

Sagt sie "Vier", sagst Du "Stimmt, das ist die Wahrheit. Du hast verloren. (Denn in der Tat habe ich Dir vier Fragen gestellt)."

Sollte sie aber dennoch darauf bestehen, die Fragen "richtig" (also mit einer Lüge) beantwortet zu haben, sagst Du ganz locker:

"Einverstanden. Ich sehe, dass Du ein ganz schlaues Mädchen bist. Dir kann man nichts vormachen. Du kannstest das Spiel schon vorher, stimmts?"

Dann wird sie ganz instinktiv "Nein" (oder "Ja", wenn sie das Spiel wirklich schon kannte) sagen, worauf Du sagen kannst:

"Peng. Jetzt aber hast Du die Wahrheit gesagt. Und verloren."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wtf, what?

Sie kann doch dann aber kontern:

wenn sie 3 sagt und ich sage "du hast verloren, da wahrheit", kann doch sie schnallen, dass ""ääh...sagmal, ist das hier jetzt schon die vierte oder erst die dritte Frage?" schon die 4te Frage gewesen ist und darauf verweisen...

Wenn sie "Drei" sagt, sagst Du "Stimmt, das ist die Wahrheit. Du hast verloren."

Sollte sie (was aber nur ganz selten vorkommt) dann sagen: "Aber Du hast mir doch schon vier Fragen gestellt"

sagst Du "Herzchen, Du hast nicht richtig zugehört. Ich habe gefragt: Wie viele Fragen habe ich Dir bisher gestellt? Und das waren genau drei Fragen. Du sagtest: Drei. Das ist die Wahrheit."

Sagt sie "Vier", sagst Du "Stimmt, das ist die Wahrheit. Du hast verloren. (Denn in der Tat habe ich Dir vier Fragen gestellt)."

Sollte sie aber dennoch darauf bestehen, die Fragen "richtig" (also mit einer Lüge) beantwortet zu haben, sagst Du ganz locker:

"Einverstanden. Ich sehe, dass Du ein ganz schlaues Mädchen bist. Dir kann man nichts vormachen. Du kannstest das Spiel schon vorher, stimmts?"

Dann wird sie ganz instinktiv "Nein" (oder "Ja", wenn sie das Spiel wirklich schon kannte) sagen, worauf Du sagen kannst:

"Peng. Jetzt aber hast Du die Wahrheit gesagt. Und verloren."

hehe, passt - solved, merci!:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.