Sammelthread: How Mind works

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

Ich würde gerne Informationen über die Funktionsweise vom Geist/Mind in diesem Thread tauschen.

Besonders wichtig sind mir Informationen, die nicht unbedingt erforscht aber anwendbar und an Resultaten messbar ist.

Ich fange einmal an:

Es ist an sich sehr offensichtlich das Stress und Stresssituationen die Leistungsfähigkeit unseres Mindes beinträchtigt.

1.

Herausfinden ob man selber überhaupt betroffen ist.

Dies lässt sich sehr leicht herausfinden indem man überlegt, ob es Situationen gab/gibt in denen seine Leistung merklich nachlässt.

Wenn jemand immer wieder in Testsituationen gerät, lässt sich dies sehr leicht herausfinden.

2.

Sich etwas Zeit nehmen un in diese Situationen mehrmals hineinversetzen.

Sowohl in die Situation mit negativem Ergebnis als auch in die Situation mit positivem Ergebnis.

3.

Versuchen beim nächsten Mal sich in den Zustand mit dem positiven Ergebnis zu begeben.

Dies entspricht sicherlich einer Nlp-Technik(obwohl nicht bewusst angewandt). Es erinnert mich selber an einige Nlp-Annahmen, obwohl ich dies bei mir selber ohne Nlp-Wissen anwende.

Anzumerken ist hier noch, das dass Resultat sehr stark von der Belastung durch Stress und wirken des Mechanismus abhängt.

Je belastender Stress sich auf die Funktionstüchtigkeit auswirkt, desto stärkere Verbesserungen sind hier zu erzielen.

Dies soll nur ein Beispiel sein.

Ich bin mir sicher, dass hier sehr viele User, sehr viel Wissen und auch anwenden.

Dieser Thread soll nicht zu einem Thread für standard NLP-Pattern oder dergleichen verkommen.

lg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mh, zum Stress: Da müssten wir zwischen neg. Stress (Prüfungsangst) und pos. Stress (Sportwettkampf) unterscheiden...

Worauf willst du denn genau hinaus? Lernprozesse? Denkgeschwindigkeit? Entwicklung? Oder egal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist an sich egal.

Mein Ziel ist es dazu zu lernen.

Hier geht es ja nicht um wissenschaftliches. (Dies wird ja per Hirnscan etc. gemacht).

Sondern um alltägliche Erfahrung mit dem Geist und dessen Funktionsweise.

lg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Mind/Geist/Verstand, hat unglaublich viel Macht. Er kann auf die ganze Welt projezieren. Das, woran er glaubt, wird wahr bzw wird als wahr empfunden.

Hast du z.B. den Glaubenssatz: Ich bin ein Nerd der bei Frauen nicht ankommt. Ich bin eh nicht auf deren Liga. Ich bin halt zu hässlich für Frauen ab HB7 aufwärts.

Dann wirst du es auch genau so wahrnehmen. DU BIST DAS GESETZ! Dein Verstand ist dein Werkzeug. Warum es also gegen sich selbst wenden?

Wenn man nun diesen Glaubenssatz durch folgenden (Beispiel): "Ich bin ein Attraktiver Mann. Ich bin eine Männliche 10 und Frauen lieben mich sowieso, denn ich bin der Preis. Frauen torkeln sich doch extra nur für mich auf und wollen eh nur von mir geküsst werden. Außerdem lieben sie es wenn ich sie berühre." ersetzt und wirklich aus tiefem Herzen anfängt ihn ohne Zweifel zu glauben, wird man anfangen dies Auszustrahlen. Hört sich zwar sehr überheblich an und das kleine Ego wird extrem dagegen ankämpfen. Kann sein dass du selbst "nur" ne 7 oder 8 vom aussehen her bist aber du strahlst diesen Glaubenssatz einfach aus. Und das merkt deine Aussenwelt. Andere kommen dir plötzlich anders entgegen und bla bla.
Wie im innen - So im außen.

Jetzt könnte man meinen: Wenn der Negative Glaubenssatz nicht stimmt und somit Illusion ist, dann muss doch der positive Glaubenssatz auch Illusion sein?!
Tja das ist richtig. Jedoch gib dir Folgendes:

"Die Leere Leinwand"

Dein Körper ist im Grunde die Leinwand deines Mindes/Geistes/Verstandes. Das was du denkst, strahlst du aus! Und das merken deine Mitmenschen. Hast du dir schon mal nen total unsicheren Typen angeschaut?
Es ist ihm absolut nicht bewusst dass Gedanken nicht Realität sind, sondern Realität erschaffen!

Er hält seine Gedanken, die ständig auf Wiederholungsschleife laufen für DIE Realität und strahlt es aus!

Du bist nicht deine Gedanken jedoch bist du zu 100% das was du denkst!

Du bist nicht der Denker. Du bist die Bewusstheit die dem Denken voraus geht bzw in der das Denken geschieht und überhaupt er möglich ist.
Benutze deinen Denker BEWUSST! Und lasse ihn auch mal komplett los! So entsteht Raum in dir.

Du erkennst: Hey wow, die Welt..ein Spielplatz..mein Spielplatz!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist an sich sehr offensichtlich das Stress und Stresssituationen die Leistungsfähigkeit unseres Mindes beinträchtigt.

Wen meinst du genau mit "uns" ? Weil bei mir ist es genau anders herum, ich blühe erst richtig auf und komme in Betriebstemperatur, wenn die Dinge haarig werden. Früher, als ich als Berater unterwegs war, war das genau mein Job, schnell rein in den Prozess, schnell schauen wo die Bottlenecks sind, anschliessend Prozessoptimierung, um den Launch zu ermöglichen und das immer kurz vor 12. Da habe ich nicht selten einen weinenden Projektleiter getroffen und wieder gepampert.

Gestresst bin ich, wenn der Hunger kommt, da werd ich manchmal zur Diva, meistens hilft ein Snickers, oder größere Objekte. Bedürfnispyramide und so..

Dieser Thread soll nicht zu einem Thread für standard NLP-Pattern oder dergleichen verkommen.

Der Thread ist verkommen genug, und wiedereinmal eine Anfrage, die kein Mensch braucht. Ja ich weiß, du willst dazulernen und so, aber dann kauf dir Bücher, und komme erst wieder, wenn du Fragen zum Thema hast die suggerieren, dass du dich tiefgründig mit der Materie beschäftigst.

**closed**

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.