Anzug in New York besorgen?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Meine geschätzten Mitforisten,

ich werde im Juli für 10 Tage in New York City verweilen. Da bei mir dringender Bedarf an einem passabel sitzenden Anzug besteht (also das volle Programm samt harmonierender Hose, Gürtel, Krawatte(n) und Schuhen. Hemden sind vorhanden.), wollte ich fragen, ob es Sinn macht, das alles in NYC zu besorgen oder die preislichen und auswahltechnischen Unterschiede verglichen mit Deutschland nur so gering sind, dass ich meine Zeit lieber chillend im Central Park anstatt im Suit Supply Store verbringen sollte. Da ich relativ groß und dünn bin (185cm/75 kg), müsste ein Anzug von der Stange wohl auch ein bisschen nachgeschneidert werden. Budgettechnisch habe ich maximal 1000 EUR für alles zusammen eingeplant.

Sinnvoll noch zu warten oder kann ich hierzulande auch was gleichwertiges zum selben Preis bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SS gibt's auch in D, Schuhe auch. Kannst dir in NY bei dem Kerl mit den Hundeaccesoires paar schöne Grenadinen Langbinder schnappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bzgl. Anzügen kann ich dir nicht besonders weiter helfen. Hab bloß in Erinnerung das es große Freude in einem Ami-Stilforum gab als SuSu nach New York gekommen ist. Würde daraus schließen, dass es im Unteren Preisbereich auch drüben auf SuSu hinausläuft. Kannst also höchstens gucken ob die Anzüge da billiger sind als hier.

Was sich mehr lohnt: Guck nach Schuhen und Basics.

Amerikanische Schuhhersteller sollten wesentlich günstiger sein, zB Alden oder Allen Edmonds.

Guck ob es ein Outlet-Center bei NY gibt. Die an der Westküste waren perfekt um sich mit günstigen Basics einzudecken (RL Polo 25-30€, RL Hemden 35€). Aber auch in den normalen Kleidungsgeschäften sind die Sachen weit billiger als in Europa.

Solltest du auf deiner Reise nach Boston kommen, kauf da ein. Auf Kleidung wird da erst ab 160$ oder 180$ je Kleidungsstück Mwst. erhoben. Spart auch wieder 9%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast a1b2c3
dass ich meine Zeit lieber chillend im Central Park

Check, nutz die Zeit besser. In Deutschland würdest du mehr Zeit haben, dich nicht so hetzen und bessere Entscheidungen treffen, es mit Reklamationen einfacher haben und dir nicht mal unbedingt was sparen.

Kleidungstechnisch sind nur "US-exklusive" Sachen interessant, bzw. solche, die du hier nur mit großen Mühen bekommst, wie Linien von Alden, Filson (hier bekommt von fast nur die made in italy Produkte, und gerade die extra long Reihe wäre interessant), die nicht Heritage Red-Wing Kollektion aka echte Arbeitsstiefel, US-Workboots allgemein, siehe White Boots und Chippewa, elegante Schuhe wie Dehner und sonstiges.

Die Fabrik von Schott (Lederjacken) befindet sich in New York, vielleicht haben die einen Werksverkauf und gute Rabatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.