Welche Strategie? - Ex back.

106 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Mystikk

Warum sie das macht? Na weil sie gern spielt und Spaß dran hat. Ihr bereitet Dein Leid große Freude. Sie braucht diese Spielchen und Gefühle, ihr gehts gut dabei, so verrückt das klingt. Dem neuen Typen wirds eines Tages genau so gehen wie Dir jetzt. Die Frau reflektiert nicht, fliegt auf ihrem emotionalen Teppich durch die Welt. Je nach Windrichtung in alle möglichen Gegenden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du ungefähr angeben, wie viel Trauerarbeit du bisher geleistet hast?

Damit ist ganz konkret das Heulen gemeint.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass jeder Gedanke an an die Ex (z.B. "Ach, mir geht es gerade echt gut ohne sie.") nur ein entstellter Impuls unterbewusster und verdrängter Trauer ist.

Was hilft: Sich bewusst den Reizen / Erinnerungen auszusetzen, die diejenigen Bilder hochholen, die du nicht sehen willst (Der gemeinsame Urlaub, ihr Gesicht am Morgen nach dem Aufstehen, zusammen im Freibad...), sprich das Schöne, das jetzt fehlt.

Und dann zulassen, was dein Körper mit dir macht.

Ich habe eine Trennung nach 6 Jahren mit krasser Oneitis hinter mir.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was fake-mustache sagt stimmt. Zumindest ist es eine gute Variante, darüber hinwegzukommen.

Ich hab mir all die "Substanz" gegeben weil ich mir sagte, ne fuck it, das darf mich nicht mehr berühren.

Ich habe mir extra Songs angehört die wir liebten, an die schönsten Momente gedacht, nix von ihr kaputt gemacht und andenken behalten. Ich habe mich sogar extra hineingesteigert und versucht zu flennen.

So Paradox es klingt.

Schließlich muss man gegen all dies "Immun" sein, erst dann ist man ja drüber hinweg. Diese Variante habe ich nicht vorgeschlagen, weil Leute nunmal anders sind, im Endeffekt ist es nicht für Leute eine Lösung die näher am Wasser gebaut sind.

bearbeitet von Philljay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das vollbewusste Trauern ist die einzige Möglichkeit, wirklich über den Verlust hinwegzukommen (wenn die Freundin als Mensch und nicht im Rahmen einer narzisstischen Bestätigung geliebt wurde).

Gerade in Deutschland haben wir so unsere Probleme damit.

Wer sich für die Hintergründe interessiert:

Alexander Mitscherlich - Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.6.2013 um 12:38 , fake_mustache schrieb:

Kannst du ungefähr angeben, wie viel Trauerarbeit du bisher geleistet hast?

Klar

Ja viel geflennt. Am Anfang als ich realisiert habe dass sie es jetzt wirklich nicht mehr will, habe ich schon sehr getrauert. Habe mich an Kleinigkeiten erinnert, die damals für mich nichts Besonderes waren, aber auf einmal zu einer der schönsten Erinnerungen wurden. Dazu kam die Trauer über die gemachten Fehler, sie schlecht behandelt zu haben in manchen Momenten... ALLES hat mich runtergezogen. Der Zustand ging schon so seine 10 - 12 Wochen. Traurig lang, ich weis, aber ich hatte echt Probleme damit umzugehen. Ich habe mich selbst so gehasst dafür dass ich erst so denken kann wenn sie weg ist. Dumm einfach. Wollte dann auch irgendwann mein näheres Umfeld (Eltern, bester Kumpel) nicht mehr nerven mit diesem Thema.

Jetzt denke ich zwar immer noch oft an sie, aber nicht mehr in dem Ausmaß. Hat mir auch einiges gebracht mich hier einzulesen. Habe letzte Woche wirklich alles unternommen was mir hier empfohlen wurde. Alle Bilder, Sachen von ihr weggeräumt, alles aus Handy etc. gelöscht und dann fast jeden Tag was mit der FB unternommen, ins Training gegangen, Gedanken über zukünftige Ziele gemacht etc.. Gestern habe ich ein bisschen aufgeräumt und leider noch einen alten Brief von ihr gefunden... Das war dann schon nochmal ziemlich hart, aber auch der ist jetzt weg.

bearbeitet von Mistake
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.