Kopf hängt nach vorne -> welche Übungen helfen?

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

Mir ist aufgefallen, dass mein Kopf ein wenig nach vorn hängt. Nicht extrem, aber es ist wohl die größte Schwachstelle an meinem Körper.

Ich nehme mal an, das bedeutet, dass meine obere Rückenmuskulatur und/oder Nackenmuskulatur im Verhältnis zu den anderen Muskeln eher schwach ist. Liege ich mit dieser Einschätzung richtig?

Was wären gute Übungen, um gegen dieses Problem vorzugehen? Klimmzüge würden mir spontan einfallen, aber die mache ich ja schon und bin da denke ich auch ganz gut (schaffe 15 am Stück oder mehr). Was gibt es sonst noch? Vielleicht sollte ich auch speziell was für den Nacken tun?

Habt ihr ne Idee?

bearbeitet von Multivac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bei Fehlhaltungen immer 2 Aspekte:

1) Muskulär: Muskeln zu schwach, verkürzt etc.

2) Neurologisch: Man hat sich an die Fehlhaltung gewöhnt.

Sie sind beide wichtig, z.B. einen Rundrücken kriegt man nie weg ohne an beiden zu arbeiten. Leider habe ich keine spezielle Ahnung zu deinem Problem, aber ich *glaube* dass du deine Muskeln im Laufe deines Lebens so weit trainiert hast dass du deinen Kopf gerade halten könntest. Also gewöhne es dir an.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

facepulls mit isometrischem halten sind gut

bearbeitet von Alc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast lazaros

Es gibt bei Fehlhaltungen immer 2 Aspekte:

1) Muskulär: Muskeln zu schwach, verkürzt etc.

2) Neurologisch: Man hat sich an die Fehlhaltung gewöhnt.

Sie sind beide wichtig, z.B. einen Rundrücken kriegt man nie weg ohne an beiden zu arbeiten. Leider habe ich keine spezielle Ahnung zu deinem Problem, aber ich *glaube* dass du deine Muskeln im Laufe deines Lebens so weit trainiert hast dass du deinen Kopf gerade halten könntest. Also gewöhne es dir an.

Der neurologische Aspekt ist mir neu. Gibt es dazu Artikel etc.?

Ich hatte immer Dysbalancen und mangelnde Mobilität im Kopf.

TE, wie sind deine Werte in den Grundübungen? Und wie groß und schwer bist du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^da ist wirklich was dran

Mal ne Frage, die eigentlich wirklich Ästhetik betrifft.

Unzwar eine saubere Haltung.

Ich weiss, es gibt diesen zehntausend Seiten langen Text, never neandertaler again, aber:

Um entgegen einen Rundrücken zu trainieren, reichen Facepulls am Ende des Trainings dafür aus/Brust dehnen(wie auch immer)?.

Stärkung der Muskulatur allein hilft nicht, man muss auch psychisch eine "Korrektur" betreiben. Deine Psyche speichert einfach deine Haltung und diese aktivierungsmuster werden dann immer auf gleiche Art und Weise durchlaufen wie sie eben über Jahre hinweg abgespeichert worden sind. Daher muss man es sich aus bewusst werden, wie man im Alltag unterwegs ist und z.b. alle paar Minuten oder mehrmals in der Stunde dran denken und sich aufrichten. Was auch gut hilft ist, dass man sich bestimmte Punkte (Türen z.b.) aussucht und dann jedesmal wenn man durchläuft die Haltung korrrigiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

facepulls mit isometrischem halten sind gut

Okay, habe kurz recherchiert. Also diese Übung, die der Typ im Video macht. Macht der das richtig, kann ich das also so nachmachen oder gibt's da was zu kritisieren? Isometrisches Halten bedeutet in diesem Fall, dass ich das Seil, nachdem ich gezogen habe, vor dem Gesicht eine Weile halte und nicht bewege, richtig? Wie lange? 5 Sekunden?

@lazaros: Meine Daten sind:

196cm

87kg

Kniebeugen knapp 100kg x5

Kreuzheben 140kg x5

Bankdrücken 66kg x5

Klimmzüge >15

Bankdrücken ist wohl der schwächste Wert, aber es kommt jetzt langsam. Sehe da in letzter Zeit die größten Fortschritte.

bearbeitet von Multivac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@PHC: Guter Punkt, damit hast du natürlich recht. Das ist mir schon rein intuitiv völlig klar, das glaube ich dir auch ohne Studien. Allerdings sind, wie du selber sagst, BEIDE Aspekte wichtig.

Im Alltag achte ich schon verstärkt darauf. Mit passenden Übungen könnte ich das aber sicherlich unterstützen. Ich denke mal ihr kennt alle das Phänomen, wenn man frisch aufgepumpt aus dem Kraftraum kommt: Man hat ein ganz anderes Körpergefühl und eine gute Haltung stellt sich wie von selbst ein.

Wenn ihr mir hier Input bzgl. Übungen für die Kopf-Aufrecht-Halte-Muskulatur gebt, wird mir das bei der Umgewöhnung wahrscheinlich helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Klimmzügen belastest du überwiegend den Latissimus. Der wird dir im Bezug auf deine Haltung wenig nützen.

Fange an deine Brustmuskulatur zu dehnen, und trainiere die Gegenspieler. Trapezmuskel und den Schultergürtel. Das kannst du sehr gut mit allen Ruderübungen machen.

Mache weites & enges Rudern am Gerät. Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhantel. Langhantel-Rudern, Reverse Flys (mit Kabelzug oder Kurzhanteln)

Trainiere vermehrt den oberen Rückenbereich mit den genannten Übungen. Achte aber auch darauf das du deine Regenerationszeiten einhältst. Und dehne deine Brust. Ich hatte bis vor 4 Monaten noch ähnliche Probleme. Seitdem hat sich einiges getan ;)

Mfg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde noch Shrugs mit einbauen...sowohl leichte (hier gezielt auf die Ausführung achten, dass es RICHTIG brennt) als auch schwere.

Kannst auch zwischen Kurzhantel und Langhantelm variieren.

Wenn du Bodyweight Übungen machst und nicht ins Studio gehst, tun es auch 2 volle Kästen Bier ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bei Fehlhaltungen immer 2 Aspekte:

1) Muskulär: Muskeln zu schwach, verkürzt etc.

2) Neurologisch: Man hat sich an die Fehlhaltung gewöhnt.

Sie sind beide wichtig, z.B. einen Rundrücken kriegt man nie weg ohne an beiden zu arbeiten. Leider habe ich keine spezielle Ahnung zu deinem Problem, aber ich *glaube* dass du deine Muskeln im Laufe deines Lebens so weit trainiert hast dass du deinen Kopf gerade halten könntest. Also gewöhne es dir an.

In diesem Fall bedeutet das Starting Strength sowie im Alttag "Chest-up" und "hohen Kopf" machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute mal Facepulls gemacht, geiler Scheiß! Zielt gefühlt genau auf die richtigen Muskeln!!

Werde demnächst auch die anderen vorgeschlagenen Übungen probieren. Mir wäre sehr geholfen, wenn ich dafür jeweils die richtige Form in einem Video sehen würde, damit ich das nachmachen kann. Insbesondere bei den verschiedenen von Ferris vorgeschlagenen Ruder-Übungen bin ich mir unsicher. Hat dazu jemand einen guten Link?

@LastActionHero: Soll ich die leichten dann extra langsam machen, damit sie wirklich brennen oder in normalem Tempo?

bearbeitet von Multivac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reverse Flys:

Einmal frei:

http://mhstatic.de/f...jpg.2403386.jpg

Einmal mit Schrägbank:

http://www.bodybuild...ale/l/375_2.jpg

Einmal mit Kabelzug:

Langhantelrudern vorgebeugt:

Kurzhantelrudern vorgebeugt:

http://www.muskelschmiede.de/images/stories/katalog/ruecken/2940_kh-rudern.jpg

Die letzten beiden Übungen beanspruchen überwiegend den Latissimus. Gehen aber auch stark in die hinteren Delta und in den Trapezmuskel.

Rudern am Gerät/Seilzug dürfte ja klar sein. Nimm dir da am besten eine Stange mit der du weit greifen kannst. Je enger du Greifst, umso mehr geht's auf den Lat.

Google am besten die Übungen. Ich kann hier nicht soviele Videos anhängen. Das sprengt den Rahmen.

Mfg

bearbeitet von Ferris
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde noch Shrugs mit einbauen...sowohl leichte (hier gezielt auf die Ausführung achten, dass es RICHTIG brennt) als auch schwere.

Kannst auch zwischen Kurzhantel und Langhantelm variieren.

Wenn du Bodyweight Übungen machst und nicht ins Studio gehst, tun es auch 2 volle Kästen Bier ^^

Das wird es nur schlimmer machen. Total falsche Übungen.

Hier wird praktisch wenig hilfreiches geschrieben, wenn es wirklich nur um deine Kopf und Halshaltung geht. Mach chintucks.

Face pulls http://fitness-experts.de/uebungen/face-pulls

rudern

http://fitness-experts.de/uebungen/rudern

rear delt flies

usw.

werden dir nicht schaden, bzw. wenn du eine Hyperkyphose/rundrücken hast sogar helfen. Aber das hat nicht viel mit der Kopfhaltung zu tun.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.