LTR, Kinder und Verlustangst

57 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hör in erster Linie auf das von Jin erstmal, seh ich auch so, sie braucht mehr Führung.

Zum Selbstwertgefühl kA, wäre ja ne laienhafte Ferndiagnose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hör in erster Linie auf das von Jin erstmal, seh ich auch so, sie braucht mehr Führung.

Sie ist recht labil momentan (Mauer hoch, Mauer bissi runter, irgendwas falsches: Mauer wieder hoch).

Kann ich sie, wenn sie so labil ist, führen? Ich führe sie, in dem ich ihr schöne Sachen vorschlage: Therme,

Kosmetikbehandlung, ein Glas Rot mit mir ... damit sie sich wohler fühlt ...

Wenn ich sie in diesem Moment in Sachen Beziehung führen wollte, komm ich mir vor, als würde ich sie überreden, und das wäre

ws. nicht von Dauer.

Zum Selbstwertgefühl kA, wäre ja ne laienhafte Ferndiagnose.

Da hast Du vollkommen recht. Bin ein Bisschen hilfesuchend vor dem Urlaub ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich halte mein Frame (so gut es geht) und sie wird (von selbst) nachdenklich, schreibt, dass sie verwirrt ist, dass ich "es" vielleicht kapiert hätte.

Sehr gut! Herzlich willkommen in der Schittestphase. Mögen die Spiele beginnen.

ich bin mittlerweile sehr sicher, dass ihr geringes Selbstwertgefühl ein (einer von mehreren) Grund für unsere Situation ist (ich bin Dir nicht genug, ich kann Dir nichts recht machen, ... ).

Gut möglich. Aber wenn du die Frau willst, dann sollte das für dich keine Rolle spielen.

Die Frau ist unsicher. Sie ist wie ein Kind, das nach Halt sucht und gleichzeitig um die eigene Position kämpft. Ist nicht nur bei ihr so, sondern bei dir und bei mir und bei jedem anderen auch. Das ist der ständige Ambivalenzkonflkt zwischen den gegenläufigen Bedürfnissen nach Bindung und Autonomie. Der ist in Beziehungen immer präsent.

Der Unterschied liegt nur daran, wie man damit umgeht. Ob man sich von der eigenen Unsicherheit kirre machen läßt und alles hinschmeisst, oder ob man damit umgehen kann.

Wie sie damit umgeht, kannst du -insbesondere in der gegenwärtigen Situation- so gut wie nicht beeinflussen. Wie du selbst damit umgehst, kannst du dagegen sehr gut beeinflussen. Darum ist das das Wichtigste. Mach dein Ding.

Ihr kannst du nur Raum geben, so zu sein, wie sie sein will. Dann brauch sie nicht um die eigene Position zu kämpfen. (Kann natürlich sein, dass sie trotzdem kämpft, aber das ist dann ihre Sache.) Ihr Raum geben bedeutet, dass du nicht versuchst, sie zu kontrollieren. Beispielsweise, indem du über Gründe für ihr Verhalten nachdenkst.

Gleichzeitig kannst du ihr Halt anbieten, indem du führst. Führen bedeutet nicht, sie führen zu wollen -das wäre Kontrolle, und wird nach hinten losgehen- sondern im Gegenteil, dass du dich selbst führst. Sei der Fels in der Brandung - aber nicht für sie, sondern für dich selbst. Sei dabei ihr gegenüber offen - in der Art, dass du es ihr überlässt, wann und wie sie sich an dir orientieren will.

Es gibt hier im Forum einen Thread von Dramcatcher "Das unsichtbare Band" oder so ähnlich. Such den mal. Das ist eine gute Erklärung.

Dabei musst du zwischen verschiedenen Ebenen unterscheiden. Beispielsweise zwischen Elternebene und Paarebene. Bei der Paarebene musst du noch unterscheiden zwischen Partnerschaft auf Augenhöhe und der Verführung, bei der es um die Polarität zwischen Mann und Frau geht.

Als Eltern müsst ihr beispielsweise erwachsen entscheiden, was für die Kinder das Beste ist.

Als Partner müsst ihr gleichberechtigt entscheiden, wie ihr eure Beziehung lebt.

Verführung ist dagegen ein Spiel. Dabei kannst du dominant auftreten, sie provozieren, ihr Drama nicht ernst, sondern sie durch nehmen, usw. Wie in LDS beschrieben.

Selbstwertgefühl muss sie wohl selber entwickeln

Nein, muss sie nicht. Wenn du glaubst sie müsste etwas, dann betaisierst du dich damit selbst. Indem du Erwartungen an sie stellst - und dich damit von ihr abhängig machst.

Ich würd das Mindset vorschlagen:

Du bist OK, so wie du bist. Oder anders gesagt: Du erlaubst dir, ein gesundes Selbstwertgefühl zu haben.

Das bedeutet auch, dass auch alle anderen so OK sind, wie sie sind. Ob sie LSE oder HSE ist, ist egal - es ist OK, wie sie ist. Du erlaubst ihr auch, ein gesundes Selbstwertgefühl zu haben - und gleichzeitig erlaubst du ihr auch, kein Selbstwertgefühl zu haben.

Nicht OK ist, wenn sie Mist baut, der dich betrifft. Dann ziehst du die Konsequenzen - weil du ein gesundes Selbstwertgefühl hast. Das bezieht sich aber auf ihr Verhalten - nicht auf sie als Person. Als Person ist sie OK - genauso, wie du selbst.

... ich glaub, meine Versuche, ihr da zu helfen haben mich eher "betaisiert", als dass es ihr was geholfen hätte.

Genau.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt hier im Forum einen Thread von Dramcatcher "Das unsichtbare Band" oder so ähnlich. Such den mal. Das ist eine gute Erklärung.

Den Thread such ich - Danke auch für die anderen Gedanken und Überlegungen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dreamcatcher ist sein Name natürlich. Nicht Dramcatcher. Sorry! :-)

Müsste in der Schatztruhe sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dreamcatcher ist sein Name natürlich. Nicht Dramcatcher. Sorry! :-)

Müsste in der Schatztruhe sein.

Schon gefunden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update nach dem Urlaub. Der war gut. Viel mit den Kindern tabsüber, abends zu zweit reden und trinken. Leider haben wir beim Reden auch über die Vergangenheit geredet - und damit war die Stimmung nicht so verführerisch, wie sie hätte sein können. Aber mM waren diese Gespräche unvermeidbar. Das Positive daran: jetzt ist das hoffentlich fertig gesprochen. Die Verabschiedung war dann sehr herzlich mit langer Umarmung und harmlosen Küssen (Mund war verboten) - aber doch viel mehr als noch vor Kurzem.

Jetzt ist es wieder kühler zwischen uns. Es wechselt also hin und her. Von "da könnte noch was gehen" auf "wir haben uns mit dem Ende abgefunden". Und da geht es hin und her. Ich denk mir, die 180 Grad Wende hat es im Urlaub schwer geben können. Wenn er etwas gebracht hat, dann muss sich das jetzt mal setzen.

Zu einem gewissen Grad werde ich "müde" von der Sache. Ich denk mir, nach dem Invest mit dem Urlaub, nehm ich mich mal zurück für ein paar Tage: nur ich und natürlich die Kinder. Nachdem sie mich jetzt 4 Tage hatte, soll sie mal schauen, wie es ohne mich ist ... oder mit weniger von mir (denn wegen der Kinder bin ich kaum mehr als 2 Tage ganz weg). Komplizierte Situation...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut! Herzlich willkommen in der Schittestphase. Mögen die Spiele beginnen.

Hallo Aldous, jetzt war, wie beschrieben der Urlaub (ungefähr, was ich mir erwarten konnte) und heute 2 Tage nach der Rückkehr, will sie unbedingt den Beratungstermin (gesetzlich vorgeschrieben) für Eltern von Kindern, die sich trennen/scheiden lassen wollen, fixieren. Sie ist schon angemeldet (diesen Sa) und ich hab mich dazu angemeldet. Wenn das irgendeinen Sinn haben soll, dann sollten wir gemeinsam hingehen.

Es kann ihr nicht schnell genug gehen. Sie meint auch, sie will diesen Termin hinter sich haben. Klar kann man keine Ferndiagnose machen. Für einen shittest ein wenig heftig, oder? Ich weiss, dass ich auch damit rechnen muss, dass sie einfach fertig ist mit mir ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

langer Umarmung und harmlosen Küssen (Mund war verboten)

Ich weiss, dass ich auch damit rechnen muss, dass sie einfach fertig ist mit mir ...

Genau so sieht das für mich (auf den ersten Blick) aus. Letztlich kannst Du nicht viel mehr machen als abwarten. Rar machen ist sicher sinnvoll. Ansonsten den Termin durchziehen und schauen, was dabei rauskommt. An einen Shittest glaube ich nicht. Gab's denn im Urlaub viele Shittests?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An einen Shittest glaube ich nicht. Gab's denn im Urlaub viele Shittests?

Ich bin ws. schlecht im Erkennen von shittests ... glaube nicht ... ich glaub, was sie kritisiert hat, hat sie ernst gemeint ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dieses "typische Kritisieren" mit dem üblichen Drama gibt's ja öfter mal. Die Kunst dabei ist, die Kritik zwar schon für sich selbst zu reflektieren, aber im Moment der Kritik erstmal souverän zu bleiben. Also nicht groß einzuknicken - sprich - sich mit viel Verständnis und vor allem irgendwelchen Entschuldigungen erstmal zurückzuhalten. Denk immer dran: Ihre Kritik kommt letztlich aus ihrem Blickwinkel, nicht aus Deinem. Warum Du Dich so oder so verhalten hast, was sie in dem Moment kritisiert, wird für Dich also zu jener Zeit aus Deinem Blickwinkel gesehen seine Gründe gehabt haben. Da man meine Ex durchaus in die Kategorie "Dramaqueen" einordnen kann, ist dieser Punkt übrigens der Erste, an dem ich bei mir selbst gearbeitet habe und es bis heute tue. Manchmal gar nicht so einfach, aber deshalb bin ich auch kein Freund davon, möglichst viel PU-Zeugs anzuwenden, sondern erstmal auf die Situation bezogen reflektieren und sich dann ein paar Sachen raussuchen, die man ändern will und es sich auch zutraut.

Bei Dir habe ich ein gutes Gefühl, Du machst das schon - ob mit oder ohne die Frau. Kind hat Priorität :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Dir habe ich ein gutes Gefühl, Du machst das schon - ob mit oder ohne die Frau. Kind hat Priorität :-)

Applefan und Aldous - Danke für Eure Tipps und Aufmunterungen. Es sind echt coole Jungs hier in dem Forum. Ich bleib am Ball - mit oder ohne Frau. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich mische ich mich nicht in Diskussionen ein, wo ich keine Ahnung habe.

Da ich keine Kinder habe, trifft das für mcih hier zu. Allerdings habe ich eine Frage an dich, warum hast du Verlustangst, wenn du schon Kinder hast?

Ich denke wenn ich Kinder hätte, wärs mir wayne ob ich verlassen werde um so besser dann habe ich doch meine Gene weitergegeben, kann meine Kinder ab und an sehen und mit theoretisch jeder anderen Frau spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich keine Kinder habe, trifft das für mcih hier zu. Allerdings habe ich eine Frage an dich, warum hast du Verlustangst, wenn du schon Kinder hast?

Wahrscheinlich, weil ich mit Vater und Mutter (und Schwester) aufgewachsen bin, und somit die klassische Familie mitbekommen habe, und das schön gefunden habe.

Genauso war es auch schön (hat mich glücklich gemacht), als das bei mir so war.

Ich denke wenn ich Kinder hätte, wärs mir wayne ob ich verlassen werde um so besser dann habe ich doch meine Gene weitergegeben, kann meine Kinder ab und an sehen und mit theoretisch jeder anderen Frau spaß haben

Den Gedanken kann ich nachvollziehen, und das ist dann Plan B ... klar - wenn es nix mehr wird, was soll ich anderes tun ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich keine Kinder habe, trifft das für mcih hier zu. Allerdings habe ich eine Frage an dich, warum hast du Verlustangst, wenn du schon Kinder hast?

Noch was hierzu: die Verlustangst hat wohl auch dazu geführt, wo ich bin. Jetzt hab ich keine mehr: die Frau ist (scheint im Moment) verloren, und die Kinder besuch ich, nehme sie mit, sie kennen mich - also die verliere ich nicht. Verlustangst ist Teil der blöden Geschichte, warum ich da bin.

Weitere Gründe. warum das ganze doch ein Problem darstellt: die Kinder will ich nicht ab und an sehen, sondern oft. Das macht das ganze aufwendig in Sachen Planung, anstrengend emotional - und zahlen muss ich auch (zweite Wohnung, die Frau, bis das kleinere Kind ca 3 ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konkrete Veränderungen dauern und werden meist von heftigen Shittest begleitet.

Du machst das schon - viel Erfolg! :-)

Hallo Aldous und Applefan. Wollte eventuell noch Rat einholen, wenn euch was dazu einfällt. Aktuelle Lage: wie gehabt. Sie ist eigentlich emotional wieder recht weit weg. Hatte gestern psychisch einen recht schlechten Tag in der Sache und hab ihr eine Mail geschrieben (eine Antwort auf ihr Mail bzgl finanzieller Unterstützung), wobei ich nach den sachlichen Dingen, noch Mal ein wenig "needy" wurde ... so ungefähr gesagt hab: "habe Probleme verstanden, könnten alles gut machen, langsam aber doch setzen wir mit dem ganzen Fakten, und die find ich einfach nicht gut". Sie meint es würde so oder so "ok" werden. Und ich konnte nicht unterdrücken, dass "ok" für mich zu wenig sei.

Nachdem ich ihr das jetzt oft genug erklärt hatte, und sie vollkommen auf dem Kurs der Trennung bleibt, hat sich gestern ein paar Stunden nach einer eher depressiven Stimmung bei mir eigentlich wirklich Wut eingestellt.

Wut, dass sie dem Mann, dem Vater ihrer Kinder, der sie 100 Mal unterstützt und (offensichtlich teils objektiv teils aus ihrer Warte) eben auch 50 Mal enttäuscht hat, keine Chance geben will (sie sagt: kann).

Diese Wut hilft mir, weniger/nicht needy zu sein.

In Sprache des PU wäre ein Alpha wohl nicht wütend ... die Wut (nicht extrem, aber weniger Trauer, weniger Liebe) hilft im Moment ganz gut. Ich hab die Kinder gestern besucht, und vermutlich hat sie ein wenig von Wut/Distanz gespürt.

Ich hätte sie das in den Tagen davor weniger spüren lassen, in der Hoffnung und mit dem Gefühl, dass sie draufkommt, dass es mit mir besser ist (auch weil sie emotional offener gewirk hat, und ich diese Chance nutzen wollte).

Vielleicht ist (ein wenig) Wut ein erster Schritt in Richtung Distanz. Womit ich mir vielleicht Respekt zurückhole, aber ws. keine Anziehung.

Wie würdet Ihr mit der Wut im Moment umgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, du hast es vor die Wand gefahren. Endgültig.

Das Hauptproblem bei Beziehungen mit Kindern wird, wenn die Eltern auseinandertriften, in den meisten Fällen ein Attractionproblem sein. Das ergibt sich schon dadurch, dass sich mit den Kindern schnell mal ein "der kann eh nicht weg" bzw. "der würde mich eh nie verlassen" einstellt. Den Rest machen dann stinknormale Konfliktherde.

Die Attraction ist aber nunmal der wesentliche Unterschied zwischen einer Freundschaft und mehr. Wenn keine Attraction mehr da ist, ist keine Beziehung mehr da. Nun hattest du durch halbwegs kontrollierten Abstand zu ihr und Abstellen deiner Bedürftigkeit zumindest augenscheinlich wieder Boden gewonnen - und den komplett drangegeben, als du dich im Urlaub mit Pauken, Trompeten und ein Banner schwenkend in die Friendzone aufgemacht hast. Totgelabert. Sowas kann man sich nicht leisten, wenn man ein Attractionproblem hat.

Nu ist es aber passiert und imho schlicht zu spät. Sofern da nochmal eine Chance kommt, dann nicht allzu zeitnah, sofern ihr in einem Jahr überhaupt noch ohne Schiedsrichter miteinander reden könnt...

Ich hoffe inständig, dass du das gemeinsame Sorgerecht hast? Wenn nicht, klär das, bevor du IRGENDwas zur finanziellen Unterstützung zusicherst o.ä. Das hat zwar juristisch nix miteinander zu tun, wirkt aber regelmäßig.

Dein Hauptproblem sollte im Augenblick sein, dafür zu sorgen, dass du deine Kinder regelmäßig und häufig sehen wirst können, ohne dabei vom Goodwill deiner Ex - ja, Ex, realisier das bitte - abhängig zu sein. Sonst rutschst du da mit etwas Pech in eine Abwärtsspirale, gegen die ist eine Betaisierung ein Kindergeburtstag mit Clown.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, du hast es vor die Wand gefahren. Endgültig.

Das Hauptproblem bei Beziehungen mit Kindern wird, wenn die Eltern auseinandertriften, in den meisten Fällen ein Attractionproblem sein. Das ergibt sich schon dadurch, dass sich mit den Kindern schnell mal ein "der kann eh nicht weg" bzw. "der würde mich eh nie verlassen" einstellt. Den Rest machen dann stinknormale Konfliktherde.

Die Analyse ist hart, aber stimmt wohl. Hab mir Deine Posts angesehen - Du bist da offensichtlich Spezialistin. "die kann nicht weg" hab ich mir eher selten gedacht. Es war mehr ein "die will nicht weg" in den 2 Monaten, bevor sie dann wirklich weg wollte.

... Pauken, Trompeten und ein Banner schwenkend in die Friendzone aufgemacht hast. Totgelabert. Sowas kann man sich nicht leisten, wenn man ein Attractionproblem hat.

Eigentlich war es mehr streiten. Zwar nicht sehr attraktiv, aber auch nicht "Friend". Wir sind leider auf die blöden alten Themen gekommen. Hätte mir da mehr einfallen lassen müssen.

Nu ist es aber passiert und imho schlicht zu spät. Sofern da nochmal eine Chance kommt, dann nicht allzu zeitnah, sofern ihr in einem Jahr überhaupt noch ohne Schiedsrichter miteinander reden könnt...

Ich hoffe inständig, dass du das gemeinsame Sorgerecht hast? Wenn nicht, klär das, bevor du IRGENDwas zur finanziellen Unterstützung zusicherst o.ä. Das hat zwar juristisch nix miteinander zu tun, wirkt aber regelmäßig.

Sorgerecht hab ich - wir sind verheiratet. In einem Jahr sind wir wohl geschieden - das ist das Dumme daran ...

Dein Hauptproblem sollte im Augenblick sein, dafür zu sorgen, dass du deine Kinder regelmäßig und häufig sehen wirst können, ohne dabei vom Goodwill deiner Ex - ja, Ex, realisier das bitte - abhängig zu sein. Sonst rutschst du da mit etwas Pech in eine Abwärtsspirale, gegen die ist eine Betaisierung ein Kindergeburtstag mit Clown.

Genau das passiert - ich seh die Kinder oft.

Andere Frage an Dich als Frau: kann ich irgendwas machen, außer abwarten? Du hast die Antwort eigentlich schon gegeben. Aber fällt Dir irgendwas ein? Danke für Deine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abstand halten!

Freundlich/Sachlich bei den Kindesübergaben, ansonsten Abstand von ihr halten. Reduzier sie in deinem Kopf auf ihre Rolle als Mutter deiner Kinder, die nicht mehr mit dir zusammen ist.

Grade wenn ihr verheiratet seid ist Abstand umso wichtiger, weil die Beziehung sich nicht vollständig auflösen lässt durch bloße Trennung.

Wenn(!) er irgendeine Chance gibt, dann muss da zunächst mal richtig Distanz rein, sofern das Kinderthema das zulässt. Etabliere schnellstmöglich, dass du die Kinder mitnimmst. Nicht zu ihr fahren und bei ihr mit den Kindern spielen o.ä. sondern gleich eine solide Kontinuität auf die du dich später berufen kannst. PLUS du bist bei ihr nicht ständig präsent.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abstand halten!

Freundlich/Sachlich bei den Kindesübergaben, ansonsten Abstand von ihr halten. Reduzier sie in deinem Kopf auf ihre Rolle als Mutter deiner Kinder, die nicht mehr mit dir zusammen ist.

Ich hab Zeichen von ihr überbewertet - das war wohl ein Fehler. Wenn ich rational bin, dann hat das nicht funktioniert und was auch immer funktionieren soll (oder nur für mich gut sein kann), ist was anderes: also Abstand.

Wenn(!) er irgendeine Chance gibt, dann muss da zunächst mal richtig Distanz rein, sofern das Kinderthema das zulässt. Etabliere schnellstmöglich, dass du die Kinder mitnimmst. Nicht zu ihr fahren und bei ihr mit den Kindern spielen o.ä. sondern gleich eine solide Kontinuität auf die du dich später berufen kannst. PLUS du bist bei ihr nicht ständig präsent.

Unter der Woche muss ich bei ihr spielen, weil das Hin- und Herfahren in der Früh zum Kindergarten für die Kinder nicht ok ist. Aber ich such mir bald eine Wohnung - nah genug für die Kinder, weit weg, damit ich ihr nicht über den Weg laufe. Danke für Deine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update: hab mir eine Wohnung angeschaut. Wie beschrieben - nah, aber nicht zu nah. Werd sie ws. am Montag nehmen und im Juni/ Anfang Juli beziehen - der nächste Schritt. Mein "ich will sie zurück" schwindet. Wie die Leser/innen wissen, hat sie mich verlassen, als die Jüngere 8 Monate alt war. Das zeigt vielleicht, dass unsere Beziehung so schlecht war (so zum Davonlaufen war sie nicht), oder viel eher, wie meine Ex als Frau drauf ist. Und das will ich so weit weg in meinem Leben, so weit es mit gemeinsamen Kindern geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Für einen shittest ein wenig heftig, oder?

Mit Shittests prüft sie deinen Frame. Das gehört zur Paarebene. So ein Beratungsgespräch ist was anderes. Das gehört zu einer Trennung.

Sie wird in der Trennung möglicherweise auch austesten, wie weit sie gehen kann. Ob du dich zu einem Zahl- und Freizeitpapi degradieren läßt, oder weiter als vollwertiger Elternteil für eure Kinder präsent bleiben wirst. Dabei macht es Sinn, zwischen der persönlichen Ebene und der Sachebene zu unterscheiden.

Sprich: Nimm es ihr nicht persönlich übel, wenn sie beispielsweise möglichst viel Kohle aus der Trennung rausholen will - sondern achte darauf, dass du sie als Mensch immer wertschätzt. Gerade dann, wenn sie LSE ist, kann das kritisch werden. Darauf dann nicht einlassen.

Achte gleichzeitig darauf, dass du dich nicht unterkriegen oder einschüchtern lässt. Dabei nicht konfliktscheu sein. Wenn es kracht, dann kracht es halt. Achte aber darauf -und das ist sehr wesentlich- dass das nicht zu einem persönlichen Machtkampf wird.

Ich weiss, dass ich auch damit rechnen muss, dass sie einfach fertig ist mit mir ...

Schau, dass du wieder auf eigene Beine kommst. Es geht erstmal um das, was du willst - und zwar angesichts der gegebenen äußeren Umstände.

Ihr beiden scheint in einer ganz normalen Trennung zu stecken. Da geht es emotional immer hin und her. Wesentlich ist, aus der neuen Situation das Beste zu machen. Wohnung in der Nähe suchen und Kinder täglich sehen, ist schon mal ein guter Plan. Besonders so kleine Kinder brauchen täglichen Kontakt zu beiden Bezugspersonen. Die können längere Zeiträume noch nicht überblicken.

Als Eltern funktioniert ihr nur gemeinsam - auch nach der Trennung. Leg dir den frame zu, dass ihr als Eltern ein Team seid, das sich am Wohl der Kinder orientiert. Das ist so, und bleibt so - unabhängig davon, welche Wege ihr als Paar geht oder nicht geht.

Was die Paarebene angeht, würde ich jetzt ihr das Tempo überlassen. Wenn es sich ergibt, kannst du sie durchaus mal über den Küchentisch biegen. Wenn sie nur Küsschen auf die Wange will, dann ist das für dich auch OK. OK ist auch, wenn sie wieder auf dich zukommt, wenn du dich distanzierst.

Gleichzeitig machst du selbst, was du willst. Neue Wohnung, neue Frauen, neue Freunde, neue Hobbies, usw.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.trennungsfaq.de

Halte einfach die Augen offen und informier dich.

Sie hat sich getrennt. Es ist sinnvoll, davon aus zu gehen, dass du sie nicht zurückerobern wirst.

Das bedeutet gleichzeitig, dass dein Hauptaugenmerk jetzt einem anderen Thema gilt: Den Kindern.

Und wenn du dich hier jetzt aus Hoffnung, irgendetwas könnte sich noch einmal drehen, einlullen lässt, Zugeständnisse machst und auf der Paarebene bleibst, dann kann dich das wirklich viel Kosten. Kontakt, Sorgerecht.. die ganze Latte.

Sie muss am Ende des Tages nur vor dem richtigen Richter stehen und sagen "der kann nicht loslassen, obwohl ich längst in einer neuen Beziehung lebe! Er versucht es immer wieder, benutzt die Kinder, um mir Kontakt aufzuzwingen und stört gezielt den alltäglichen Lebensraum der Kinder. Das ist mir nicht mehr zuzumuten und schadet den Kindern. Ich will das alleinige Sorgerecht und den Umgang sollten wir erst mal ausschließen, bis die Kinder zur Ruhe gekommen sind." - BÄM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn du dich hier jetzt aus Hoffnung, irgendetwas könnte sich noch einmal drehen, einlullen lässt, Zugeständnisse machst und auf der Paarebene bleibst, dann kann dich das wirklich viel Kosten. Kontakt, Sorgerecht.. die ganze Latte.

Stimme hier vollends zu. Sich soweit von der Frau abzugrenzen dass er von der Paarebene ganz runter ist ist gerade für den TE zentral. Nicht so sehr für die Frau, denn sie sitzt mit den Kids am längeren Hebel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.