28 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wer lagerfeld zitiert hat nicht zwangsläufig Ahnung von der Materie.

"Nicht mal ein Blinder würde sich sowas anziehen - das spürt man doch, dass das scheisse aussieht"

(Michael Mittermeier)

Mir begegnen nirgendwo so viele schlecht angezogene Leute, wie in der Modebranche.

Angefangen bei der kleinen Büromaus von P&C, die gerade ihre Gothik-Phase hinter sich läßt und nun das Outfit der Schaufensterpuppen übernimmt.

Über das Modell, das in Jogginghosen, Pömps und Lederjacke zur Arbeit erscheint - und es trotzdem schafft, gut auszuschauen.

Bis hin zur Modedesignerin, deren Mäntel an Leichtgewichtszelte aus dem Outdoor-Laden erinnern. Weil ihre Entwürfe von Fronttransparenten inspiriert sind, die sie auf Demos gesehen hat.

Innerhalb dieses kleinen Kreises, der Ahnung von der Materie hat, kann man mit solchen Outfits natürlich punkten. Aber ausserhalb davon bleibt die Wirkung aus. Insbesondere bei Leuten Ü30. Schlichtweg, weils nicht gut aussieht.

Auch wenn es ein Zitat ist, Beleidigung bleibt Beleidigung. Aber du bist ja AM, da geht das klar.

In der Modebranche geht es hauptsächlich um Mode, kein Wunder, dass viele schlecht angezogen sind, sie tragen schließlich Mode :-)

Dein letzter Satz ist schlichtweg falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auch das meiste was als Mode propagiert wird steht den meisten Menschen im Alltag ganz und gar nicht.

Auch hier muss ich immer wieder sagen ein Polo oder Hemd das scheisse sitzt bleibt scheisse. Egal welche Farbe.

Schnitt vor Farbe. Und lieber ein gut sitzendes Shirt als ein schlecht sitzendes Hemd.

Und dann ist da auch noch die Typfrage. An jedem sieht was anderes gut aus. Es gibt da kein 0815.

Von Business/Abendgarderobe oder so mal abgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auch wenn es ein Zitat ist, Beleidigung bleibt Beleidigung. Aber du bist ja AM, da geht das klar.

Hm?

In der Modebranche geht es hauptsächlich um Mode, kein Wunder, dass viele schlecht angezogen sind, sie tragen schließlich Mode :-)

Wohl wahr!

Es gibt da kein 0815.

Von Business/Abendgarderobe oder so mal abgesehen.

Es gibt gewisse Klassiker, die sich über die Zeit halten. Klamotten, die du immer bekommst. Damit kann man wenig falsch und viel richtig machen.

Was davon passt, ist Typfrage. Es gibt Männer, denen hochgeschlossene Anzüge und Kravatte einfach nicht stehen. Die kommen aber möglicherweise mit einem Sakko oder nur mit Polohemd gut weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.