Ich finde, dass sie zu wenig investiert. Beziehungsende?

59 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Es geht nicht um richtig oder falsch. Das würde meinen, dass irgend jemand fest legt, was das dubiose "richtig" ist. Mein Ansatz ist eher, dass Du doch Wünsche an eine Beziehung hast aufgrund bestimmter Bedürfnisse in Dir, daraus folgen dann Deine Erwartungen. Menschen haben aber bestimmte Bedürfnisse nicht immer übereinstimmend bzw. in deutlich verschiedenen Abstufungen. Daher ist es wichtig, sich selber gut zu kennen um überhaupt zu merken, ob das was werden kann.

Wenn für Dich z. B. Nähe bedeutet, Deinen Partner über alles zu stellen, immer zuerst zu fragen, mit dem immer alles zusammen zu tun und bei allem involviert zu sein, kann genau für Dich "richtig" sein aber für eine andere Person nicht zwangsläufig auch. Die brauch da vielleicht mehr Freiraum um glücklich zu sein. Das meint nicht, dass sie Dich nicht lieben kann- es wäre aber doch dämlich sich selber so sehr zu verbiegen, nur um Dir zu gefallen. Wie lange gefällt man sich dann noch selber? Wenn es um wirklich wichtige Eigenarten der Persönlichkeit geht, dann ist verbiegen nur der Anfang vom Ende. Es muss zusammen passen.

Wenn man also das nicht gemeinsam unter einen Hut bekommt, dann ist "Kämpfen" zwecklos. Findet heraus, ob Eure Erwartungen, Bedürfnisse und Sehnsüchte zusammen passen. Irgendwie habe ich das Gefühl ihr seid da sehr unterschiedlich.

He Keltika, du bist echt ne liebe und bemühst dich sehr, schreibst auch keinen Rotz, die Standpunkte die du vertrittst sind auch richtig! Ich hatte keine so ewige LTR wie du aber schau mal, das ist doch alles ein Thema der Attraction. Wenn der TE hier einen Thread eröffnet, war er das ganze anders von ihr gewohnt, sie hat nicht immer so wenig investiert^^ Außerdem kann ich doch auch nicht zu meiner Freundin sagen du, ich stell mir ne Beziehung so vor dass man garkeine Erwartung hat, ich ka - von mir aus sagen wir mal ZOCKE gerne vor'm PC und ja, das mache ich 24 Std am Tag. Selbst wenn ich so jemand wäre, würde ich freiwillig, trotzdem gerne in meine Freundin investieren. SOFERN ATTRACTION vorhanden ist^^

Das Thema ist so leid es mir tut anscheinend durch, das ist das einzige was der TE leider noch herausfinden wird..

LG

bearbeitet von Philljay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte LegallyHot recht haben, müsste, wenn der TE sich gefangen hat theoretisch der Prozess des Attractionabbaus umkehren und er wieder welche aufbauen falls er sich gefangen hat.

Legally Hot setzt auf die tatsächliche Unsicherheit, die durch so ein Verhalten zum Ausdruck kommt, ich kenne auch Männer, die das "Nähe zum Partner" nennen. Um zu wissen, was da ursächlich ist, müsste man den Menschen vor sich sehen, denke ich.

Richtig ist, dass man attraction natürlich wieder hoch fahren kann, wenn man wieder einen auf distanziert macht und all diesen Blubb aber hilft das? Nein. Weil dieser künstliche Frame mir nicht entspricht. Ich kann so tun als wäre ich genau das coole Paradies, das sie sich erhofft aber ich zahle einen hohen Preis- ich kann nicht wirklich meine Bedürfnisse ausleben.

Nähe ist schön aber sie sollte nicht mit Abhängigkeit verwechselt werden. Wenn ich so leiden würde wie der TE, dass die Lady einen anderen Plan verfolgt, dann würde ich mich genau das fragen- warum sind wir eigentlich zusammen gekommen?

Es reicht nicht aus, zusammen zu kommen und zu meinen, nun wäre man im Ziel. Falsch, es ist eher so, dass man gerade den Startblock verlassen hat... dann merkt man eben, dass es nicht passt und geht auseinander. Weil manches ist eben nicht zu "regeln".

Edit: Phili.... beide waren am Anfang anders. Beide haben vielleicht versucht für den anderen so zu sein, wie er sich das wünscht, damit er einen annimmt und es eine Beziehung gibt. Am Ende rächt sich das. Es kommt doch heraus wie man wirklich ist und dann steht man da. Fühlt sich getäuscht aber am Ende haben sich beide nur ent_täuscht. Das kommt heraus bei Täuschungsversuchen, nur, um in eine LTR zu gelangen. Will ich hier nicht unterstellen, das geschieht oft unbewusst.

bearbeitet von Keltica
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du empfindest, dass sie zu wenig investiert und sie empfindet es nicht so. Erst die Trennung wird dieses Problem lösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich wie die Moderatorin.

Dieses Problem ist häufig, und lässt sich nicht lösen, denn sie ist a) schlichtweg nicht in dich verliebt, oder b) einfach inkompatibel. Ich kann absolut nachvollziehen, dass dich die Situation stört. Ich werde ebenfalls gern umworben und brauche von Zeit zu Zeit ebenfalls die verbale Rückmeldung, dass ich geliebt werde. Suche dir also eine Frau, die dir das bieten kann. In meinem Umfeld habe ich diverse Schatzi-Pärchen, die nicht die Finger voneinander lassen, und sich andauernd süße Kosenamen geben.

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie sind mir in diesem Thread zuviele männliche Leute auf Bestätigung durch die LTR aus. Bleibt diese aus, wird ganz schnell am Rad gedreht und der einzige Ausweg der zu erkennen scheint, ist die Trennung.

Kurzum, erst heulen, dann quängeln und dann bockig die Tür zu schmeissen.

So stellen sich hier einige echt ne gesunde LTR vor? Mir käme das wie die LSE Hölle persönlich vor.

NIEMAND, ABER AUCH WIRKLICH NIEMAND, KANN EUCH GLÜCKLICH MACHEN, SOLANGE IHR ES SELBER NICHT SEID!

bearbeitet von EndlessPerdition
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlege seit ein paar Wochen, ob ich mich von meiner Freundin (26) trennen soll.

Und Du selber meinst mit der negativen Stimmung die Du meinst damit erzeugen zu müssen und Art der Selbstbestätigung, wird es "besser"?

Muss ich mich echt im negativen stets bestätigen? Muss ich mir echt jeden Tag dermassen krass vor Augen führen, was mir SELBER in MEINEM Leben fehlt? Vollkommen unabhängig von ihr? Wozu ich SELBER nicht in der Lage bin es mir zu geben?

Wahrscheinlich werde ich gleich von den Forenprofis gesteinigt, wenn ich sage wieso ich mich wahrscheinlich von ihr trennen werde. Sie werden mir vorwerfen, dass ich kein Leben habe, dass ich mein Glück nicht in einer anderen Person sondern nur in mir selbst finden könne und dass ich den Beta-Blocker einschmeißen soll um die Attraction hochzufahren.

Warum fragst Du eigentlich, wenn Du doch die Antworten bereits kennst? Oder fällt es Dir tatsächlich so schwer diese für Dich in Dein Mindset auf zunehmen?

als die Entscheidung für eine monogame Beziehung ohnehin betaisiert.

Sagt WER? und WAS macht ihn für mich glaubwürdig?

Ich habe mich innerhalb meiner monogamen Beziehung noch nie freier gefühlt.

Keine Frau die stresst, keine Frau die hard shit-tested, keine Frau die eifersüchtig reagiert, keine Frau die 24/7 Aufmerksamkeit fordert, keine Frau die den Sex verweigert.

Scheint wohl nicht jeder mit zurecht zu kommen. Einige brauchen wohl noch immer Reize von aussen, um sich damit selber bestätigen zu können.

Mein Problem ist, dass wir offensichtlich unterschiedliche Beziehungskonzepte vor Augen haben.

Das Problem viel eher ist, das DU TE meinst ein Problem erst daraus machen zu müssen und in Deiner unzufriedenen Art und Weise jeden Tag aufs neue auf Deine Freundin schaust, wie Deine Wunschvorstellung einer Beziehung Dir entgleitet und sie sich jeden Tag aufs neue nicht bestätigt und Du Dich damit selber bestätigen kannst, wie kaputt Deine Beziehung eigentlich ist.

An eine Beziehung habe ich den Anspruch, dass man sich mitteilt,

Per Post? per Email? telefonisch? durchs kochen? durch Sex? durch aneinander denken?

dass man den anderen an seinem Leben teilhaben lässt und an dem Leben des anderen umgekehrt teilnimmt.

Welches Leben? Das ich jeden Morgen mit Misswillen auf meine Beziehung schaue und mich jeden Tag aufs neue bestätige, wieviel sinnvoller es wäre sich zu trennen? Wer möchte an solch einem Leben eigentlich teilhaben?

Dass man als Partner einen hohen Stellenwert innerhalb der Prioritätensetzung innehat.

Wohl eher den einzigen Stellenwert in dessen Leben hat. Deine Formulierung klingt für mich eher nach dem Wunsch nach Selbstaufgabe des Partners.

Ich fühle mich, als würden vor mir erstnoch 5 andere personen kommen.

Und in WEM ist dieses Gefühl?

Sie gibt mir zu wenig das Gefühl, dass sie glücklich mit mir ist.

Scheiße wenn die Bestätigung von aussen ausbleibt, was für ein toller Hecht man doch selber ist und um wieviel glücklicher sie mit mir ist.

Auch hier darfst Du Dich gerne fragen in Wem das Gefühl ist?

Zudem überlegst Du seit Wochen ob Du Dich von ihr trennen möchtest?

Für wie Banane hällst Du eigentlich Deine Freundin das sie derartige Stimmungen nicht mitbekommt?

Was sollte mich selber daran eigentlich glücklich machen?

Du SELBER meinst doch jeden Tag aufs neue diese negative Art der Stimmung erzeugen zu müssen und wunderst Dich dann, das genau dies in Deinem Leben eintrifft? Trollst Du?

Ich habe abgewartet, mein Ding gemacht. Irgendwann ruft sie dann auch immer an oder schickt SMS.

Distanz erzeugt Nähe, tja wer hätte gedacht das es tatsächlich so einfach ist?

Wie soll sie mich eigentlich auch vermissen, wenn ich ihr jeden Tag hinter her quängel wie ein kleines Kind und meine meine eigenste Unzufriedenheit auf sie projezieren zu müssen?

Letzte Woche sah das dann ohne meine Initiative so aus, dass wir uns eine komplette Woche nicht gesehen haben, jeder woanders hingefahren ist und Sachen unternommen hat

Klingt für mich von ihrer Seite aus, nach Luft holen können.

und wir insgesamt 2 mal kurz telefoniert haben. Zusätzlich gab es noch ein paar belanglose SMS hin und her.

Wäre mir in diesem Kontext schon wieder zuviel des Guten.

Ich kann niemanden vermissen, der meint stets in meinem Leben präsent sein zu müssen.

Außerdem habe ich keinen Bock auf jedes Mal auf ihren Invest zu warten.

Was kann sie dafür, wenn Du SELBER meinst Dich in ihre Warteschleife begeben zu müssen?

Was hat das mit ihr zu tun? GAR NIX! Du ALLEINE entscheidest Dich dafür, Dich in ihre Warteschleife begeben zu müssen.

Ich bin es aus anderen Beziehungen nicht so gewohnt.

Hat bei Dir keinerlei Entwicklung statt gefunden? oder warum meinst Du jede zuvor geschrottete Beziehung müsse ebenfalls erneut so verlaufen? Aus welchem Grunde denkst Du eigentlich snd diese beendet worden? Warum bist Du so scharf darauf, dies erneut zu wiederholen? Damit Du Dich erneut im negativen bestätigen kannst, Auch diese Beziehung verlief genauso desaströs, wie ich es bisher stets gewohnt war?

Von ihr kommt nie ein "Ich habe dich vermisst" oder " Es ist so schön mit dir". "Ja", sagen jetzt wieder die Profis, "aber Taten sind mehr Wert als Worte!". Mag stimmen, trotzdem finde ich (gerade auch auf Grund der begrenzten Taten") ein nettes Wort ab und zu sehr schön. Generell ist es so, dass unsere Treffen meist schön sind.

Wie soll ich auch jemanden vermissen können, der für sich selber meint den Anspruch zu haben 24/7 in meinem Leben präsent sein zu müssen?

Neulich habe ich (Anti-PU-Style) ihre fehlende Initiative angesprochen, natürlich besser verpackt. Darauf sagte sie, dass sie nicht das Gefühl habe, dass ich mehr Initiative wolle. Dass ich auch nicht mehr als sie investiere. Ob ich wolle, dass lediglich sie mir hinterher renne!? Dass sie aufgrund ihrer Jobwechsels sehr gestresst momentan ist. Dass sie den Augleich mit ihren Freunden dringend brauche. Und dann: Dass sie momentan Probleme habe, sich auf die Beziehung komplett einzulassen.

Hätte ich ebenso. Mir käme das weniger wie das führen einer Beziehung mit einem Manne vor, sondern mehr das erziehen und Bemuttern eines Kleinkindes.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowohl die Frequenz als auch die fehlende Initiative stören mich. Ich will von ihr verführt werden, was aber quasi nie vorkommt. Ich vermisse es auch, ab und an einfach mal einen BJ zu bekommen, zb wenn sie ihre Tage hat. Auch wenn sie merkt, dass ich horny bin kommt nie was von ihr, wenn sie nicht auch horny ist. Bevor wir Sex haben, muss immer ich initiativ werden.

Respekt dafür. Gibt genügend Frauen, die meinen sich selbst aufgeben zu müssen in dem sie sich von ihrem Freund vögeln lassen, selbst wenn sie gerade nicht geil sind.

Von meiner Seite aus fehlt mir hier bei Dir TE, die Empathie. Wenn Du keine Lust hast ihren Wagen jeden Sonntag zu waschen, tust Du es dann trotzdem?

Und wenn ja, aus welchem Beweggrund dann? Selbstaufgabe?

Ganz ehrlich, zeigt mir dieses Beispiel wie wenig Du SELBER bereit bist Dich auf Deine Freundin einzulassen. Geschweige denn ihr zuzuhören.

Für mich, viel zu viel Egodenken an dieser Stelle.

bearbeitet von EndlessPerdition
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der TE hat gewisse Erfahrungen und Vorstellungen über Nähe, Sex, Zusammenleben...Wenn seine Partnerin hierin kaum kompatibel ist passt es halt nicht. Kann kurzfristig in der ersten Verliebtheit gutgehen aber längerfristig werden die Probleme die Beziehung zum Scheitern bringen.

Meiner Meinung nach gibt es 4 Säulen einer Beziehung:

- Körperliche Anziehung: Aussehen, Sex , Chemie

- Werte, Einstellungen, Reife etc.

- Zusammenleben, gemeinsame Interessen, Hobbies

- Vorstellungen über gemeinsamen Lebensweg

Ist nur eine Säule im Argen wird die Beziehung früher oder später scheitern. Klar muss man an der Beziehung stetig arbeiten, aber ich screene lieber sehr genau bevor ich einen faulen Kompromiss eingehe.

Ich finde der TE ist reflektiert genug und macht sich berechtigterweise Sorgen um die Beziehung!

@Endless Perdition

Zum glücklich und selbstbewusst sein ist man auch auf positives Feedback, Aufmerksamkeit oder Zuspruch angewiesen - das ist nämlich rein menschlich.

bearbeitet von Maradona
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Endless Perdition

Zum glücklich und selbstbewusst sein ist man auch auf positives Feedback, Aufmerksamkeit oder Zuspruch angewiesen - das ist nämlich rein menschlich.

Ich glaube Du Sinnverwechselst hier Glück mit Vergnügen.

Glücklich sein beschreibt einen Zustand, der sich selbst genügt. Anderenfalls würde ich mich damit in die Abhängigkeit begeben.

Glück ist ein Ist-Zustand. Ein Zustand der nur in der Gegenwart existieren kann.

Anderenfalls wie es satsang einst beschrieb,

if you are depressed you are living in the past,

If you are anxious you are living in the future,

If you are at peace you are living in the present.

Vergnügen ist abhängig von einem Objekt der Begierde. Sex, Frauen, Ego, Fremdbestätigung, bleibt dieses aus führt es unweigerlich in einen Zustand der Frustration und Traurigkeit. Sehr gut am Beispiel des TE´s zu erkennen.

bearbeitet von EndlessPerdition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nur ausdrücken, dass man als Mensch immer auch vom Zuspruch anderer abhängig ist....außer du bist ein absoluter Einsiedler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nur ausdrücken, dass man als Mensch immer auch vom Zuspruch anderer abhängig ist....außer du bist ein absoluter Einsiedler!

Wenn Du selber meinst, Dich mit dem Wort "immer" selber limitieren zu müssen, dann go for it.

Genauso wie mich der Zuspruch eines Menschen weiter voran in meiner Entwicklung bringen kann, kann dies ebenso Kritik bewirken.

Ich denke spätestens hier, hinkt Dein Modell :-p .

Was ist eigentlich mit den Menschen, die gar nichts dazu sagen und einen sich selber ausprobieren lassen? Das mal als dritte Perspektive :-).

bearbeitet von EndlessPerdition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So simpel ist das alles gar nicht, sondern sehr viel komplexer:

-> Beziehungspartner können symmetrisch (ähnlich/gleich, z.B. 2 gleichberechtigte Partner) oder aber auch komplementär (verschieden/unterschiedlich, z.B. 1 dominant, der andere devot) sein.

-> Dieses gilt auch für Beziehungen: gleichberechtigte vs. ungleichberechtigte Beziehung. Wobei die Beziehung einem Entwicklungsprozess unterliegt und es sich mit der Zeit in die eine oder andere Richtung verändern kann oder es sogar öfter wechselt.

Welche Beziehungsform sich entwickelt, hängt von den beteiligten Beziehungspartnern (Alter, Charakter und Persönlichkeit, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Können, Bildung, Wissen, Werte, Einstellungen, Wünsche, Ziele, Bedürfnisse, Entwicklung u. Entwicklungsstand, Vorerfahrungen, und besonders Verhandlungsgeschick etc.) ab sowie von äußeren Umständen (Familie, Freundeskreis, Einflussnahme & Manipulationen von außen, geographische Umstände wie Fernbeziehung/Wohnort, vorhandenes Budget usw.) als auch vor allem von Verhandlungen zwischen den Beziehungspartnern.

Wenn ich so recht überlege, ist eine Beziehung doch grundsätzlich eine stätige Verhandlung zwischen den Beziehungspartnern, wobei es permanent darum geht, ein "Ja!" oder "Nein!" auszuhandeln - und zwar möglichst oft den eigenen Wünschen & Zielen entsprechend.

-->>>> Dann geht es eigentlich darum, möglichst viel Verhandlungsgeschick zu entwickeln, damit der andere den eigenen Wünschen & Zielen zustimmt.

-->>>> Und Verhandeln kann man auf unterschiedliche Arten & Weisen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir bei meiner jetzigen Freundin wichtig war, kuscheln, Sex, und das sie kochen kann.

Da ist nichts kompliziert.

Ich wusste viel eher was ich will und nicht wie viele hier, was sie nicht wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich so recht überlege, ist eine Beziehung doch grundsätzlich eine stätige Verhandlung zwischen den Beziehungspartnern, wobei es permanent darum geht, ein "Ja!" oder "Nein!" auszuhandeln - und zwar möglichst oft den eigenen Wünschen & Zielen entsprechend.

-->>>> Dann geht es eigentlich darum, möglichst viel Verhandlungsgeschick zu entwickeln, damit der andere den eigenen Wünschen & Zielen zustimmt.

-->>>> Und Verhandeln kann man auf unterschiedliche Arten & Weisen...

Hört sich mehr nach Kampf an, als nach einer harmonischen Beziehung. Sollte man in einer Beziehung nicht größtenteils ähnliche Wünsche und Ziele haben?

Wenn diese zu weit auseinander klaffen, sollte man die Beziehung lieber beenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine ausfürliche Antwort, EndlessPerdition. Es freut mich für dich, dass du für dein Glück nicht von äußeren Einflüsse abhängig bist. Diesen Zustand erreichen jedoch nur gefühlte 0,01 Prozent der Menschheit. 99,99 Prozent aller Menschen fühlen sich jedoch einfach besser, wenn man ihnen sagt, dass sie einem etwas bedeuten, dass man die Zeit mit ihnen genießt, wenn sie Lob vom Chef bekommen. Unter diese Menschen falle auch ich. Andere deiner Vorwürfe Charakterisierungen meiner Person treffen einfach nicht zu, aber deine Gedanken waren trotzdem für mich hilfreich.

@ Philjey und Keltica: Damit kein Missverständnis aufkommt: Ihr Invest von heute hat sich nicht großartig geändert im Vergleich zum Beginn der Beziehung! Ich habe am Anfang stark geführt. Nachdem wir uns für eine monogame Beziehung ausgesprochen hatten ging ich davon aus, dass sich ihr Invest jedoch im Laufe der Zeit erhöhen sollte und sich zwischen uns auspendelt (so kenne ich es). Aber das war wohl ein Trugschluss! Ich bin halt der Ansicht, dass man irgendwann auch einen Teil der Führung abgeben können sollte.

Bisher habe ich meinen Invest dem ihrem angepasst. Für meinen Geschmack, sehen wir uns dann jedoch einfach zu wenig, telefonieren zu wenig und sagen uns zu wenig, was wir uns bedeuten. Und ich glaube, dass es letztlich nur auf mein Bedürfnis ankommt, da helfen auch keine "Instrumente".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ändere das schnell, wenn dir an der Beziehung was liegt! Führe auch in diesem Bereich und lass sie deine Gefühle und Zuneigung spüren, so wie du es gerne von ihr spüren möchtest. Setze Maßstäbe, indem du es ihr vorlebst (und damit auch gefühlstechnisch den Ton angibst, wie ein guter Verführer es auch sollte!) Wenn sie an dir interessiert ist (und warum sollte sie denn sonst noch mit dir zusammen sein?), wird sie bald mitziehen. (Stell dir als stark simplifiziertes Beispiel vor: alle sind ruhig, plötzlich fängt einer ohne erkennbaren Grund an, panisch zu schreien - bald werden die anderen auch verängstigt bzw. panisch... Diesen Mechanismus gibt es auch bei positiven Gefühlen.) Führe die Beziehung in einen neuen Abschnitt, der von der Erfüllung des bisher beidseitig unausgesprochenen Wunsches nach Liebe und Zuneigung geprägt ist.

bearbeitet von Funknavigator

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass sie den Augleich mit ihren Freunden dringend brauche. Und dann: Dass sie momentan Probleme habe, sich auf die Beziehung komplett einzulassen.

Dieser Satz würde mir am meissten zu denken geben.

Da brauch man jetzt auch nicht mit IG Kram kommen... Klingt eher nach einer lockeren LTR, Richtung FB. Vielleicht sogar ne Art Bindungsangst.

Ich denke der TE möchte einfach eine verliebte Frau. Mehr Zweisamkeit. Ist nichts verwehrfliches dran.. Sind aufjedenfall Basics einer LTR. Daher kann ich das schon verstehen. Bestätigung von aussen sollte nicht gefordert werden, allerdings sollte die LTR auch nicht als Selbstverständlich angesehen werden.

Ob er nun wirklich non needy ist und trotzdem im gesunden Masse unabhängig bleibt lassen wir mal so stehen. Das kann jeder hier behaupten.

TE: Die Frage ob du SELBST genug investierst, solltest du dir allerdings selbst stellen. Es ist nicht schlimm mehr zu Investieren, wenn du dann halt aber eben merkst das kein Gegeninvest über kurzer Zeit kommt, solltest du diesen zurücknehmen um das wieder auszugleichen. Du wartest aber auf etwas, gibst damit die Führung ab.

Eine Frau investierst aber in nichts was sie nicht Wertschätzt. Warum auch, wenn von deiner Seite aus selbst nicht viel kommt.

Wenn du aber unzufrieden bist, überlege ob du diese "LTR" weiterführen willst. Egal was dir hier andere über IG und Selbstbestätigung schreiben. Wenn du noch nicht so weit bist, wie manch andere hier, dann arbeite an dir und lebe sowieso immer nach deinen Vorstellungen. Egal was andere dazu sagen.

Grüße

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh man...manchmal frage ich mich, wie alt die Forenmitglieder hier sind?!

Es ist das normalste der Welt, dass eine Beziehung von gegenseitgem Invest lebt - der Invest sogar eher von der Dame ausgeht (Bindungsdrang) und damit meine ich jetzt nicht irgendwelche PU-Cats, die einen Kerl sofort abschiessen, wenn er auch nur einen Hauch von Invest ihrerseits als normal ansieht!

Junge, junge...

@TE: deine Bedenken sind vollkommen berechtigt. Mach dir deswegen keinen Kopf. Entweder sie liebt dich einfach weniger als du sie oder deine Attraction ist -warum auch immer- am Arsch. All die anderen Ausreden ihrerseits (Stress im Job und blablabla) kannst du in die Tonne hauen. Frauen finden tausend Ausreden wenn sie kein Bock auf Sex, Bindung, Liebe etc haben.

Also entweder du schießt sie ab oder du versuchst einfach drauf zu scheißen, dein Ding durchzuziehen und wartest ab, ob noch was kommt ihrerseits. ABER sprich es niemals an, das bringt a) nix und b) macht es dich wahrscheinlich noch unattraktiver.

bearbeitet von mangas
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, bin auch nur auf dem Sprung, aber ich möchte dennoch kurz was zum Titel und Eingangspost sagen:

du investiert nur ihretwegen, nicht wegen einer Gegenleistung. Wegen einer Gegenleistung zu investieren, führt zu (meist unerfüllter) Erwartungshaltung und das wiederum ist klassisches "needy"-Verhalten. Dass das zu Attractionmangel führt, muss ich dir wohl nicht erzählen. Und das es auf Dauer unglücklich macht, auch nicht.

Wenn dir ihr Verhalten grundlegend nicht passt, gehst du halt. Alles andere ist doch Zeitverschwendung für euch beide. Aber das obengenannte halte ich für einen superwichtigen Punkt, um sich selbst nicht unglücklich zu machen bzw. aufzugeben. Du investierst, weil du es fühlst. Wenn du mal keine Lust hast, dann halt nicht.

Das ist einfach ehrliches Investment und wird nach meinen Erfahrungen auch am meisten honoriert.

Du hast im Prinzip nur die Entscheidung zu bleiben und an deiner Einstellung zu arbeiten oder zu gehen. Ihr vorzuwerfen, sie würde zu wenig investieren, ist die denkbar schlechteste Alternative.

Einfach mehr Ehrlichkeit und weniger Narzissmus würde vielen Beziehungen gut tun.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du investiert nur ihretwegen, nicht wegen einer Gegenleistung. Wegen einer Gegenleistung zu investieren, führt zu (meist unerfüllter) Erwartungshaltung und das wiederum ist klassisches "needy"-Verhalten. Dass das zu Attractionmangel führt, muss ich dir wohl nicht erzählen. Und das es auf Dauer unglücklich macht, auch nicht.

Stimme 100% zu, aber

Du investierst, weil du es fühlst. Wenn du mal keine Lust hast, dann halt nicht.

Eben das ist der springende Punkt und deswegen wies der TE ja auch daraufhin, dass er sie evtl. verlassen will und DAS kann man ihm nicht vorwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag dich doch mal, ob sie nur aus deiner Sicht zu wenig investiert. Für sie und ihre Verhältnisse ist das vielleicht ganz anders. Viele sind da auch etwas verzogen und denken 70 / 30 ist richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du investiert nur ihretwegen, nicht wegen einer Gegenleistung. Wegen einer Gegenleistung zu investieren, führt zu (meist unerfüllter) Erwartungshaltung und das wiederum ist klassisches "needy"-Verhalten. Dass das zu Attractionmangel führt, muss ich dir wohl nicht erzählen. Und das es auf Dauer unglücklich macht, auch nicht.

Stimme 100% zu, aber

Du investierst, weil du es fühlst. Wenn du mal keine Lust hast, dann halt nicht.

Eben das ist der springende Punkt und deswegen wies der TE ja auch daraufhin, dass er sie evtl. verlassen will und DAS kann man ihm nicht vorwerfen.

Ja richtig. Ich hatte ja auch geschrieben, dass wenn ihm die Beziehung so nicht passt und er da keine Energie reinstecken möchte/sich seine Freundin anders vorstellt, er die Beziehung beenden soll.

Völlig legitim, wenn die Vorstellungen einer Beziehung auseinander gehen.

Man sollte dennoch reflektieren, woran es gelegen hat, damit sich sowas nicht wiederholt. Wahrnehmung ist leider immer subjektiv!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dich stört etwas? Es ist deine verdammte Aufgabe das anzusprechen!

Introvertiertes Verhalten in einer Beziehung kann von vorherigen negativen Erfahrungen stammen.

Wenn du weißt was los ist, kannst du wesentlich sensibler damit umgehen und ihr zeigen, dass es auch anders geht.

Wenn du diese Rolle einnimmst und sie spüren lässt, dass du ihr grundlegend gut tust. Sie von dir lernen kann. Sich an deiner Seite entwickeln kann,

dann kommt es schneller als du denkst, dass Sie sich mehr und mehr auf Dich und die Beziehung einlässt.

Sobald du Verbote aufstellst, sie in ihrem Handeln einschränkst oder einfach nicht die Sicherheit bieten kannst, dann wird sie sich auch nie auf die Beziehung einlassen.

Zeige ihr, dass das Leben an deiner Seite besser ist und sie wird schnell begreifen was sie will und vor allem was nicht: einen anderen Kerl.

Klare Prinzipien, also was du möchtest und wo die Beziehung hinlaufen soll, sind das wichtigste - mach dir darüber Gedanken.

Dir fehlt Invest?

Hier gab es mal einen Post von der "Katze und dem Wollknäuel", der deine Situation ganz gut umschreibt (Hier: http://www.pickupforum.de/topic/92281-von-katzen-und-wolle/). Lese ihn durch und du wirst schnell merken, dass es zu dir gewisse Parallelen gibt.

BFKD

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mangas: Ich finde deine Analyse sehr treffend. Angesprochen hatte ich das Problem jedoch schon, als ich diesen Thread eröffnet hatte (siehe Eingangspost). Ich will mir nicht vorwerfen, dass ich das, was mich stört, nicht angesprochen hätte.

@ Holgermichel: Ich hatte mit ihr darüber geredet. Sie sagte, dass aus ihrer Sicht ich nicht mehr als sie investiere. Mein Problem ist halt, dass wenn ich es etwa 50/50 laufen lasse wir uns für meinen Geschmack zu wenig sehen/sprechen. Deswegen hatte ich meinen Invest in den letzten beiden Wochen auch erhöht.

Ich bin gerade zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir die Sache noch 2 Wochen anschaue. Am Dienstag hat die die Abgabe für eine Projektarbeit, evtl kommt danach wieder etwas mehr. Wenn auch dann keine eindeutige Verbesserung kommt, werde ich die Beziehung beenden.

Noch so ein paar Sachen, die ich für mich nicht aktzueptieren will. Ich glaube mittlerweile, dass es wirklich fehlende Attraction ist.

- Sie hat im Juli/August fünf Wochen Urlaub. Wir wollten eigentlich in den Urlaub fahren. Ich sagte zu ihr, dass ich bereits jetzt gerne eine Woche fest buchen möchte, weil das spontan für mich sehr schwer zu planen ist. Das wollte sie nicht. Das "wäre noch so weit weg für sie" und sie wisse noch nicht genau, was dann sei, weil sie auch noch mit einer Freundin wegfahren wolle und auch noch ihr Umzug anstehe. Natürlich wolle sie mit mir in Urlaub fahren, aber dann lieber spontan.

- Anfang Juni habe ich einen wichtigen Sport-Wettkampf, zu dem ich sie eingeladen habe. Antwort: Weiß sie nocht nicht genau, hat soviel zu tun an den Wochenenden...spontan entscheiden.

- Sie kam letzte Woche noch nichtmal für eine halbe Stunden zu mir (obwohl es mit dem Auto nur 10 Minuten sind), weil sie soviel zu tun habe. Und das, obwohl ich dieses Wochenende mit Freunden auf Kurzurlaub war, wir uns jetzt also wieder eine ganze Woche nicht gesehen haben. Sie könnte mit dem Auto ganz easy auch von mir zur Arbeit fahren oder bei mir was arbeiten, macht sie aber alles nischt.

- Außer einer kurzen "viel-Spaß-SMS" kam am gesamten WE nichts initiatives von ihr.

Ich glaube, ich bin raus :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.