19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr hart trainierenden Menschen,

Vor ca. einem halben Jahr hat in einem Thread jemand einen Mixer,der scheinbar gut und auch sehr preisgünstig war,empfohlen (unter 50Euro),

leider habe ich den Beitrag mit der Suchfuntion nicht gefunden.

Jemand Tips für einen soliden und günstigen Mixer?

Das härteste was er können sollte wären Walnüsse.

Danke Euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast sedderig

Hälloha,

da ich vor dem gleichen Prob stand, meine Empfehlung: "Gastroback". Wir hatten son Ding mehrere Jahre in nem Cafe, in dem ich arbeitete und jeden Sommer tapten wir den Powerknop auf Stand-by.

Das Ding hat einen soliden schweren Alu-Ständer (hehe), Glasbehälter mit wechselbarem Metallritzel für den Häxler und der Antrieb vergriesgnaddelt nicht so schnell wie weicher Kunststoff. 4 Geschwindigkeitsstufen, Smoothi und Ice-Crush Programm. Damit kannste Nägel pulverisieren.

So wie vieles im Leben hat robuste Quali und Verarbeitung seinen Preis, das Ding kostet ca. 190 Taler, ist allerdings Preis vs. Leistung unschlagbar. Somit wirste untern Fuffi nur was finden, was deine Wallnüsse zu hübschen Haselnüssen abrundet.

Ich bring das Teil seit 1nem Jahr in meiner Küche jeden morgen und vorm Training zum Rotieren und bin seitdem begeisterte Hausfrau.

Vielleicht versteh ich dich auch falsch und du suchst'n Mixer zum Kuchenbacken oder einen Wixer :rofl: (just joking!)

Beste Grüße

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Hab nen 30€ von Real mit Alubody und Glasgefäß. Hält jetzt 3 Jahre, 2-3 Betriebe pro Woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab nen 30€ von Real mit Alubody und Glasgefäß. Hält jetzt 3 Jahre, 2-3 Betriebe pro Woche.

Marke? Moulinex?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Hab nen 30€ von Real mit Alubody und Glasgefäß. Hält jetzt 3 Jahre, 2-3 Betriebe pro Woche.

Marke? Moulinex?

Ne Alaska :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jungs,

Auch wenn gute Technik was kostet,bevorzuge ich als Erstnutzer wirklich nur ein Gerät bis 50 Euro.

Also gerne noch ein paar Vorschläge.

Die Nüsse müssen auch keine smothie Konsistenz bekommen,etwas zerlegt würde mir schon reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Das sind Walnüsse, die kriegste mit jedem Billigding klein. Bei gefrorenen Bananen oder so musst Du Dir ggf. über die Preisklasse Gedanken machen, aber nicht bei Walnüssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mandeln, gefrorene Erdbeeren, gefrorene Beerenmischung (incl Kirschen), andere Nüsse die greifbar sind. Den Effekt von Walnüssen kann ich nicht beschreiben. Allerdings macht er mit den erdbeeren kurzen Prozess.

Bin damit sehr zufrieden. Kleiner Tipp: Fülle das Gefäß nicht mit kochenden Wasser und schrecke es mit kaltem ab. Eigentlich logisch ich weiß. Hat mir die Kanne geschrottet. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal den Thread wieder hoch krempeln, da mein Mixer eingegangen ist,

gibt es neue Insider Tipps für einen Mixer im Bereich von 30-40€?

Würde es lediglich für meine Whey Shakes inkl. Bananen verwenden

Interessant wären Smoothie Mixer wie

http://www.amazon.de/Standmixer-Multimixer-Smoothie-Mixer-Trinkbecher-sekundenschnelle/dp/B00J8ZVDYU/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1407597195&sr=8-3&keywords=smoothie+mixer

da man den Behälter gleich mitnehmen könnte, hab aber Angst, dass der Erdbeeren und Bananen mit dem Whey nicht mehr schafft.

bearbeitet von Mindtricks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Das Ding hat halt nur 250W. Ich hatte einen für 30€ von Real gekauft mit 500W, der hatte keine Probleme mit Bananen und tiefgefronen Beeren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich damals für einen Stabmixer von Bosch (35.-) entschieden, und bin sehr zufrieden, benutze Ihn quasi täglich.

Reinigung schnell und unkompliziert.

Und selbst Haselnüsse packt das Teil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich damals für einen Stabmixer von Bosch (35.-) entschieden, und bin sehr zufrieden, benutze Ihn quasi täglich.

Reinigung schnell und unkompliziert.

Und selbst Haselnüsse packt das Teil.

Meintest du nicht vor 3 Monaten noch, das ginge mit Mixern für unter 50 Euro gar nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern auf willhaben einen praktisch neuen Smoothie Mixer entdeckt bei einem Privatverkäufer, der quasi mein Nachbar war.

http://www.amazon.de/TV-Unser-Original-Smoothie-K%C3%BCchenmaschine/dp/B0057XILWO/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1407772936&sr=8-15&keywords=smoothie+mixer

10€, kaum bis gar keine Gebrauchsspuren, er meinte, er hats max 10x verwendet. Erdbeeren und bananen mit Whey klappt ohne Probleme. Schnell zum waschen, man kann den Behälter mit einem Decker gleich mitnehmen. Dürfte aber relativ schwach sein, wenn es um gefrorenes Zeug geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern auf willhaben einen praktisch neuen Smoothie Mixer entdeckt bei einem Privatverkäufer, der quasi mein Nachbar war.

http://www.amazon.de/TV-Unser-Original-Smoothie-K%C3%BCchenmaschine/dp/B0057XILWO/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1407772936&sr=8-15&keywords=smoothie+mixer

10€, kaum bis gar keine Gebrauchsspuren, er meinte, er hats max 10x verwendet. Erdbeeren und bananen mit Whey klappt ohne Probleme. Schnell zum waschen, man kann den Behälter mit einem Decker gleich mitnehmen. Dürfte aber relativ schwach sein, wenn es um gefrorenes Zeug geht.

"...Amerikas gesündeste Erfindung.." "..genialste Erfindung des 21. Jhds.." Sogar mit Fake-Biolek :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich damals für einen Stabmixer von Bosch (35.-) entschieden, und bin sehr zufrieden, benutze Ihn quasi täglich.

Reinigung schnell und unkompliziert.

Und selbst Haselnüsse packt das Teil.

Meintest du nicht vor 3 Monaten noch, das ginge mit Mixern für unter 50 Euro gar nicht?

Habe ich ,glaube ich, nie behauptet!

Und falls ja lag ich wohl falsch.

bearbeitet von Soulmate77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich damals für einen Stabmixer von Bosch (35.-) entschieden, und bin sehr zufrieden, benutze Ihn quasi täglich.

Reinigung schnell und unkompliziert.

Und selbst Haselnüsse packt das Teil.

Meintest du nicht vor 3 Monaten noch, das ginge mit Mixern für unter 50 Euro gar nicht?

Habe ich ,glaube ich, nie behauptet!

Und falls ja lag ich wohl falsch.

Oh, sorry. Sehe gerade, du warst der Fragesteller, nicht der erste Antwortende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.