Wie "männlich" verhalten?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber welches Verhalten könnte man als typisch männlich betrachten. Ich bin einer der sich schnell aufregt und anfängt zu kochen, ich rede oft negativ ( ist mir so seit paar Tagen aufgefallen) und ich weiß oft nicht wie ich mich verhalten soll.

Beispiele ich bin mit 3 anderen Freunden/Bekannten unterwegs:

-Die reden über ein Thema bei dem ich nix hinzufügen kann. Wie soll ich mich verhalten? Ich hab oft das Gefühl was sagen zu müssen

- Ich gerate in eine Runde mit Frauen, wie verhalt ich mich am besten, dass ich nicht wie ein volltottel dastehe?

- Ich werde von Freunden geneckt, wie reagiert man am besten?

- wie reagiert man, wenn man verletzte wurde? Bzw was macht man nachdem man einen Korb bekommen hat und eine Person wiedersieht und mit ihr spricht?

- Wenn etwas nicht klappt, wie dann verhalten?

Diese Verhaltensweisen sind bei mir leider Reinfall..

und es ist bei mir oft so, dass ich viele Witze mache sprich nicht "erwachsen" bin. Wie stell ich das am besten ein? Es sind etwas perverse Witze/Andeutungen aber ich glaub nicht, dass diese cool sind.

Und letzendlich die Frage: Was kann man tun, um nicht als leer rüberzukommen, also um der Frau und anderen in der Gruppe mit den Geschichten aus dem Leben oder allgemein interessiert zu machen?!

bearbeitet von Kott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz generell: Du sollst dich so verhalten wie es dir gefällt. Davor musst du halt noch zu dem, das dir gefällt, stehen.

-Die reden über ein Thema bei dem ich nix hinzufügen kann. Wie soll ich mich verhalten? Ich hab oft das Gefühl was sagen zu müssen

Das Wort "müssen" ist mit einem enormen Druck verbunden. Merk dir also: Du musst gar nichts, du willst es. Wenn du also unbedingt etwas zu einem Thema sagen willst, du aber nichts hinzufügen kannst, dann mache es wie in der Verführung. Da redest du ja auch nicht darüber, dass euch beiden das Lied von Daughters so gut gefällt, sondern was ihr beide beim Hören fühlt. Sprich du musst nicht vom selben reden, sondern kannst ohne weiteres auch ein ähnliches Thema anschneiden und einen Themenwechsel vollziehen.

- Ich gerate in eine Runde mit Frauen, wie verhalt ich mich am besten, dass ich nicht wie ein volltottel dastehe?

Definiere "Volltrottel". Das kann dir egal sein was andere von dir denken. Und kleines Geheimnis: Wenn du gut von dir denkst, dann tuen es die anderen auch. Und noch ein kleines Geheimnis: Frauen denken nicht, sie fühlen. Also fühle dich einfach gut und sie werden gut von dir denken/fühlen. Das Fühlen statt denken sollte man als Mann übrigens auch mal ausprobieren. Es geht und macht Spaß.

- Ich werde von Freunden geneckt, wie reagiert man am besten?

Ich beschreibe mal eine Situation wie sie bei uns abläuft:

Person1: Mit der hast ordentlich daneben gegriffen. Sie wird so fertig machen!

Person2: Nur weil sie dich mit dem Aufschnalldildo genommen hat, gilt das selbe nicht für mich ;).

Person1: Mir hats gefallen...

Person2: So schaust mir e aus, du kleine Fickstute.

Person1: Immerhin stehe ich dazu und besorge es mir nicht heimlich mit den Analkugeln.

Man geht also darauf ein und bringt Gegennecks. Dabei tut man so als wäre das wahr und ist stolz darauf. Das betrifft natürlich nicht nur die heimliche Vorliebe für Analsex ;). Kalibrierung ist hier allerdings sehr wichtig. Nicht zu viel und immer angemessen.

- wie reagiert man, wenn man verletzte wurde? Bzw was macht man nachdem man einen Korb bekommen hat und eine Person wiedersieht und mit ihr spricht?

Wenn dich ein Korb verletzt, dann betrachte einen Korb einmal anders. Ein Korb ist ein Feedback, dass du etwas falsch gemacht hast, das du verbessern kannst. Ein Korb ist nicht gegen dich persönlich.

- Wenn etwas nicht klappt, wie dann verhalten?

Akzeptieren.

und es ist bei mir oft so, dass ich viele Witze mache sprich nicht "erwachsen" bin. Wie stell ich das am besten ein? Es sind etwas perverse Witze/Andeutungen aber ich glaub nicht, dass diese cool sind.

Finde ich jetzt nicht so schlimm. Viel mehr dass du dich dafür schämst.

Und letzendlich die Frage: Was kann man tun, um nicht als leer rüberzukommen, also um der Frau und anderen in der Gruppe mit den Geschichten aus dem Leben oder allgemein interessiert zu machen?!

Smalltalk trainieren: http://www.pickupforum.de/topic/38753-smalltalk-eine-ubung/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort ;)

Ja oft fühl ich mich von Freunden automatisch etwas verletzt weil ich früher oft aufgezogen wurde und gut fühlen fällt auch schwer aber das Thema hatten wir in einem anderen Thread. Ja so verhalten wie man will ist gut aber es gibt ja gewisse Kernzüge des männlichen Verhaltens/Charakters, die attraktiv sind.

Noch was : Kennt ihr das wenn ihr euch neben einer Frau nicht männlich genug fühlt?!

bearbeitet von Kott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such dir Leute als Gesellschaft, die sich so männlich verhalten, wie es dir vorschwebt. Dann guck dir ab, was dir gefällt.

Beispielsweise in einem Sportverein, in einer WG, auf Reisen, beim Militär, im Job, usw.

Gibt dazu auch Videos - zum Einstieg, bis du entsprechende Leute gefunden hast: "Männliche Essenz" beispielsweise, von... ich komm nicht drauf. Ein Deutsch-Amerikaner. Findest du auf Youtube. Etwas abgedreht, aber ein Typ der sich immer wieder aufgerappelt hat.

Auf Youtube gibts auch lange Vorträge von einem PUA Namens Manwhore. Entspannter Typ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Orlando Owen meinst du? Er ist richtig gut aber in Sachen verhalten hilft er mir jedoch nicht wirklich weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau. Orlando Owen.

Von wegen Verhalten:

Verhalten ist der Ausruck davon, wie du bist. Erwachsenes Verhalten bedeutet, dass du so bist, wie du bist - und gleichzeitig anderen auch erlaubst, sie selbst zu sein. Männliches Verhalten ergibt sich daraus automatisch. Wenn du du selbst bist, dann bist du männlich. Das geht gar nicht anders.

Wenn es dir um männliches Verhalten geht, dann mach nicht den Fehler, dich an dem zu orientieren, was Frauen über dein Verhalten denken könnten. Egal, was du machst. Darum der Tip mit den männlichen Kumpels, die entspannt drauf sind.

Mit einem guten Freund hatte ich mal ein Kato-Abkommen. Benannt nach dem Diener vom Inspektor Clouseau. Knifflig an solchen Abkommen ist, dass sie natürlich stetig eskalieren. Ein Highlight war der spontane Uppercut, den er mir auf der Grillparty meiner neuen Freundin verpasste - just in dem Moment, als sie mich gerade offiziell ihren Eltern vorgestellt hatte. Hat etwas gebraucht, bis ich wieder Luft bekam. Teils vor Schmerzen, teils vor Lachen. Meine Freundin warf uns beide hochkant raus. Die Tür ging hinter uns zu und gleich wieder auf. Ihr Vater holte uns wieder rein, um uns meiner Ex -sie hatte gleichzeitig Schluss gemacht- als seine persönlichen Ehrengäste des Abends vorzustellen. Ihr Blick war einmalig.

Was kann man tun, um nicht als leer rüberzukommen, also um der Frau und anderen in der Gruppe mit den Geschichten aus dem Leben oder allgemein interessiert zu machen?!

Alter Schwede... Wie zum Henker kommst du darauf, dass du dich interessant machen müsstest?

Alles was den Kontakt mit anderen ausmacht, ist das rauszulassen was in dir ist. Ist so.

Wenn du dich leer fühlst, dann fühl dich so. Wenn du keine Lust hast zu antworten, dann lass es. Wenn du dummes Zeug erzählen willst, dann mach das. Wenn du dich langweilen willst, dann langweile dich. Sei so, wie du bist.

Erstens ist das das Beste, was dir persönlich passieren kann. Und zweitens werden sich dadurch andere in deiner Gesellschaft wohl fühlen. Wenn du etwas machst was andere stört -kommt vor und gehört dazu- dann wirst du das merken. Dann kann man einen Konsens finden. Das du jemanden störst, wird um so seltener der Fall sein, je mehr du andere auch so sein läßt, wie sie sind - und um so mehr du du selbst bist, um so besser wird der Konsens funktionieren.

Es geht um dein inner game. Wenn du versuchst dich irgendwie zu verhalten, um so zu sein, wie du sein willst, dann machst du es dir selbst unnötig schwer. Leichter ist es, du selbst zu sein. Dann kommt das mit dem Verhalten von selbst.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast wuza

"Männlich verhalten" bedeutet hinter all dem zu stehen was du tust. Und zwar im authentischen Sinne. Vor allem hinter deinen Gefühlen. Das bedeutet aber auch sich entschuldigen zu können, wenn man Fehler einsieht.

Benutze deinen Kopf, finde deine Eier und traue dich Dinge anzupacken oder anzusprechen, die dir persönlich wichtig sind.

Kurz gesagt:

- lege auf fremde Meinungen nicht mehr Wert als auf die eigene

- respektiere dich selbst und deine Bedürfnisse

- verteidige deine Würde um jeden Preis

- sei eine kämpferische Natur, kämpfe für deine Überzeugungen.

- halte dein Wort

- sei immer ehrlich zu dir selbst

- lüg nicht aus Opportunismus

- lerne zu Verzeihen

- trete niemals nach, wenn jemand am Boden liegt

Das war mein letzter Beitrag an die Community. Ich hoffe sehr, du beherzigst ihn und machst dir ein paar Gedanken über das, was ich geschrieben habe.

Ich wünsche jedem Member nur das Beste, dass er seine Ziele im Leben erreicht, seine Visionen verwirklicht und seine Zeit, nach seinem eigenen Verständnis, sinnvoll nutzt.

Adieu

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ja viele schon geschrieben haben ist es für dich enorm wichtig, dass du nicht versuchst irgendwie zu sein, damit irgendjemand dich gut findet.

Das du auf andere männlich/autentisch/sympatisch wirkst ist ein Nebenprodukt davon, das du mit dir im Reinen bist, sprich dich so verhälst wie du dich gerade FÜHLST und es auch geniessen kannst auch mal nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit von anderen zu erhalten sondern *wichtig* BEI DIR BLEIBST in deinem Bewusstsein und deiner Präsenz.

Wenn du in der Lage bist dich und deine Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, also in dich hineinhorchst, entwickelst du ganz automatisch einen gewissen Selbstrespekt und Selbst-Bewusstsein. Und das führt dann genau dazu das du viel mehr in dir selbst ruhst, dir ganz automatisch kleine Neckereien unter Freunden (die ja eigentlich meistens nicht böse gemeint sind) nichtmehr "gefallen" lässt sondern spielerisch konterst, dir in Gruppen mit Frauen egal ist wie sie dich wahrnehmen, weil du nichts von ihnen erwartest und "haben willst" und das du auch mal schweigen kannst wenn du zu einem Thema nichts zu sagen hast ohne das du ein total ungutes Gefühl bekommst weil dein Kopf dir sagt das du schnell gegensteuern musst weil dein Selbstbild ansonsten aufgrund mangelnder Bestätigung von Aussen gefährdet wird.

Männlichkeit bedeutet in erster Linie Unabhängigkeit von Aussen, sei es jetzt Geldtechnisch oder was viel viel wichtiger ist emotionale Unabhängigkeit. Stell dir nur mal vor du könntest ohne Angst und Unwohlsein gemütlich in einer Runde mit Leuten sitzen, alleine in nem Club party machen und so weiter, nur auf Grund der Tatsache das du selbst mit dir cool bist und nicht darauf angewiesen bist das du irgend eine Art von Bestätigung von anderen Menschen erhälst. Du bist einfach nur da, fühlst dich gerade so wie du dich fühlst, bist gerade so wie du einfach bist ohne dir Stress machen zu müssen.

Wenn das bei dir noch nicht der Fall ist kannst du das trainieren, das ist eine Fähigkeit wie Autofahren, Frauen ansprechen und Origami falten. Fang an im Alltag in dich hineinzuhören, frag dich selbst wie es dir in diesem Moment geht und was für Emotionen du Wahrnehmen kannst - am besten immer dann wenn du das Bedürfnis hast dich abzulenken. Wenn dir das schwer Fällt konzentriere dich auf deinen Atem und Atme tief in den Bauch und merke wie du schrittweise entspannter wirst. Viel mehr musst du auch nicht tun.

Du schreibst das du dazu tendierst schnell überzukochen und dich aufzuregen, das ist erstmal nichts schlechtes. Die Wut die du da in manchen Situationen hast ist eine ausgezeichnete Kraftquelle, aber du scheinst noch Probleme zu haben, diese Kraft in die richtigen Bahnen zu lenken, was dann wahrscheinlich dazu führt das du anfängst negativ zu reden und Gefühle von Unsicherheit machen sich breit. Du kannst versuchen diese Wut, den Zorn und die Aggressionen die du hast dazu zu nutzen dich ganz bewusst von deiner Umwelt abzugrenzen um die Angelegenheiten, Gedanken und Gefühle von anderen nicht zu deinem Problem zu machen (ausser du willst das) und dich dadurch selbst, konturierter und in dir selbst gefestigter wahrzunehmen.

Das ist eine ungemein wichtige und nützliche männliche Fähigkeit die dazu dient dich Unabhängiger und damit Stärker zu fühlen und deine männliche Identität untermauert und ausbaut.

Es gibt natürlich noch eine Menge anderer Aspekte die jemand, der es sich zum Ziel gesetzt hat sich "männlich" zu verhalten, in seine Persönlichkeit integrieren möchte. Hilfsbereitschaft, Fairness, Güte, Offenheit aber auch Durchsetzungsvermögen, eine gewisse Kaltblütigkeit und Unberührbarkeit wenn es die Situation verlangt und Bereitschaft Konflikte offen, kraftvoll und fair auszutragen. Davon wurden Einige ganz gute Beispiele Oben bereits genannt, aber das was ich dir hier geschrieben habe ist das absolute Fundament meiner Meinung nach auf dem der Rest aufgebaut werden kann.

Wenn du noch tiefer in die Materie einsteigen willst kann ich dir das Buch "Männlichkeit Leben" von Björn Thorsten Leimbach ans Herz legen.

Ich hoffe das hilft dir weiter, ich wünsch dir alles gute.

bearbeitet von Joho
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.