Das erste Mal: Steuererklärung

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich möchte meine erste Einkommensteuererklärung machen (Privatperson, Steuerklasse I, ledig, keine Kinder, 26 Jahre, vollzeit berufstätig, 46k p.a., kein Nebengewerbe etc)

Da ich das noch nie gemacht habe, wollte ich mal Fragen wie man damit am Besten anfängt, was man unbedingt beachten sollte.

Klar, Google, hilft auch einigermaßen weiter. Man findet aber auch viel Schrott, Halbwissen und veraltete Regelungen.

Meine Fragen:

Ich habe mir ElsterFormular installiert, reich das alleine aus? Oder gibt es bessere alternativen (free)

Ich verspreche mir eine Rückzahlung, da ich letztes Jahr im November aus der Kirche ausgetreten bin und ich gehört habe, dass man die Kirchensteuer dann für das ganze Jahr zurück bekommt. Stimmt das?

Ich wohne 2km vom AG entfernt, über Fahrtkosten muss ich mir wohl keine Gedanken machen, oder kriege ich selbst bei 2km etwas zurück?

Könnt ihr eure Erfahrungen mit mir teilen?

Oder ist meine Anfrage dann doch viel zu Offtopic für dieses Forum.

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst solltest du dir Gedanken darüber machen, ob sich eine Steuererklärung für dich überhaupt lohnt. Die Wichtigste Frage dabei ist,

ob du überhaupt, über die Freibeträge kommst, mit dem was du absetzen kannst. Bleibst du unter den Freibeträgen, brauchst du keine

Steuererklärung machen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich benutze immer WISO und mache damit meine Steuererklärung, die von meinen Eltern und vielen Freunden. Geht schnell, gute Tipps drin und für das was ich habe (Fortbildungskosten usw) reicht das vollkommen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast CASUS

Das mit der Kirchensteuer ist auf jeden Fall richtig. Kleiner Tipp an alle von einem chronischen Chaoten: Legt einen Ordner nur für Sachen an die bei der Steuererklärung wichtig werden, so einen gibt's dann für jedes Jahr. Bin auch gerade dran das für 2011 zu machen und merke, dass das "ein Ordner für alles" System recht bescheiden ist :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich kann dir nur so ein paar kleinere Tipps geben.

- Fahrkosten auf jeden Fall angeben! (fährst du mit den Öffentlichen/Auto/zu Fuß? Am meisten bekommst du bei der Fahrt mit dem Auto zurück...)

- Kontoführungspauschale 16€ (darfst du immer angeben - ist ja ein Pauschbetrag. Wird in der Anlage N unter "Weitere Werbungskosten - sonstiges" angegeben. 2011 war es die Zeile 47)

- Spendest du? Hast du - wenn ja - Quittungen dazu? (Manche Finanzämter erkennen einen Spendenbeitrag bis 100 € auch ohne Belege an. Du hast ja vielleicht auch im letzten Jahr eifrig Münzen in den Klingelbeutel beim Gottesdienst geworfen. Und da bekommt ja keinen Beleg. Angabe im Mantelbogen "Spenden und Mitgliedsbeiträge - zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke")

- Denk auch an deine Haftpflicht- und Unfallversicherungen! Sowohl deine Beiträge für's Auto/Motorrad/whatever, als auch eine evtl. bestehenden private Haftpflichtversicherung kannst du absetzen (Anlage Vorsorgeaufwand "Weitere Vorsorgeaufwendungen - Unfall- und Haftpflichtversicherungen sowie Risikoversicherungen, die nur für den Todesfall eine Leistung vorsehen")

- Sollte zwar klar sein, aber zur Sicherheit: Riestervertrag vorhanden? (Anlage AV - "Anzahl der Rieserverträge [...] geleistete Altersvorsorgebeiträge")

- Gewerkschaftsbeiträge, beispielsweise Verdi (Angabe in Anlage N, analog Kontoführungspauschale)

- Und natürlich auch die Kosten die du hattest, falls du eine Weiterbildung oder ein berufsbegleitendes Studium gemacht hast (da auch die Wegkosten).

Mehr fällt mir gerade nicht dazu ein, ich hoffe, es war der ein oder andere hilfreiche Tipp dabei. Und ach ja, letztes Jahr hab' ich meine Steuererklärung auch mit Elster gemacht.

Schönen Abend, Grüße

Anya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.