Verhalten am Arbeitsplatz (Ausbildung)

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann.

Am Ende eines jeden Abteilungseinsatzes bekommen die Auszubildenen (also wir^^) von dem jeweiligen Ausbildungsbeauftragten in der Abteilung immer eine Bewertung in Form von Noten.

Meine Frage ist jetzt:

Wie kann man sich wirklich positiv und intressiert darstellen?

Klar Höflichkeit, Pünktlichkeit, usw ist Grundlage, aber inwiefern kann man sich von den anderen Azubis eventuell hervorheben?

Falls ich mal nichts zu tun habe, frage ich immer, ob mir Kollegen oder Kolleginnen noch was geben können.

Versuche hierbei proaktiv zu handeln.

Habt ihr noch weitere Tipps oder Ratschläge, die ich beachten sollte?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde musst du ja nur den kompletten Ablauf von (sagen wir mal) Auftragsannahme bis Auftragsabwicklung lückenlos jemandem erklären können, der sich nicht mit der Materie auskennt.

Fällt dir auf, dass dir diverse Dinge unklar sind, kannst du entsprechend nachfragen, viel mehr ist eigentlich nicht gewünscht.

Die meisten Abteilungsleiter kennen Arschkriecher und lassen sowas dann eher negativ in die Beurteilung einfließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Leute,

ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann.

Am Ende eines jeden Abteilungseinsatzes bekommen die Auszubildenen (also wir^^) von dem jeweiligen Ausbildungsbeauftragten in der Abteilung immer eine Bewertung in Form von Noten.

Meine Frage ist jetzt:

Wie kann man sich wirklich positiv und intressiert darstellen?

Klar Höflichkeit, Pünktlichkeit, usw ist Grundlage, aber inwiefern kann man sich von den anderen Azubis eventuell hervorheben?

Falls ich mal nichts zu tun habe, frage ich immer, ob mir Kollegen oder Kolleginnen noch was geben können.

Versuche hierbei proaktiv zu handeln.

Habt ihr noch weitere Tipps oder Ratschläge, die ich beachten sollte?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Rein zuuuufällig das gleiche Hobby haben wie der Leiter :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal für die Antworten soweit!

Mich würde noch mehr interessieren, wie man sich wirklich positiv zeigen kann, wie man sich abhebt von der Masse. EInfach durch eine offene Personality? Jemand sein, der zuhört, viel nachfragt und sich interessiert zeigt?

Mir fällt es teilweise schwer dies zu zeigen bzw es glaubwürdig rüberzubringen :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ordentliche Kleidung ist ein wichtiger Askpekt, der hier noch nicht aufgeführt wurde. Orientiere dich an den besser gekleideten Festangestellten, falls du das nicht schon machst. Du merkst ja bestimmt schon jetzt, wer gut ankommt und wer nicht und ob das nicht vielleicht an der äußeren Erscheinung / am Auftreten liegen kann.

Bevor du Unmengen an Fragen stellst, überlege immer erst, ob du dir manches nicht selbst beantworten oder dir die Lösung selbst suchen kannst. Dein Chef wird erfreut sein, wenn du ihn fragst wo alles abgelegt ist, damit du nicht permanent Kleinigkeiten fragen musst. Damit stichst du definitiv aus der Masse hervor, zeigst nämlich, dass du Selbstständig bist und schnell eine Ergänzung sein willst, anstatt die Bremse zu sein um die man sich ständig kümmern muss!

Viele Azubis (aber auch andere :)) fragen nämlich gerne aus Bequemlichkeit nach, anstatt einfach mal durchs Intranet (falls vorhanden) etc. zu klicken. Oft werden vorgegebene Handlungen in hinterlegten Arbeitsanweisungen erklärt, auch warum vieles so gehandhabt wird wie es gehandhabt wird. Wenn dir da was unklar ist, kannst und solltest du fragen! Zeigt, wie sehr du dich für das Unternehmen und die Arbeitsweise interessierst und hilfst evtl. noch Stellen aufzuzeigen, die verbessert werden könnten.

Falls du Probleme mit dem zuhören hast (jemand hält dir einen Vortrag und du siehst dich gezwungen, denjenigen dabei anzusehen): Block und Stift nehmen und einfach Notizen machen. Zum einen kannst du dein "gequältes" Gesicht verbergen, behälst die Infos durch das Aufschreiben tatsächlich und machst noch einen interessierten Eindruck.

Sei du selbst, aber schleim nicht rum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.