Seit Umstellung auf Push/Pull vermehrte Gelenkprobleme bzw. Schmerzen

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

hab mal eine Frage an erfahrene Push-Puller unter euch:

Mache das jetzt seit nen paar Wochen uns es lief anfangs echt gut inkl. Kraftsteigerungen (allein voran bei Beinen und Brust).

Jetzt hab ich seit meinen letzten Einheiten eher ein Plateau oder bin schlechter geworden (Rücken).

Zusätzlich habe ich Schmerzen und Probleme im linken Ellebogen und rechten Knie bekommen.

Ich denke aber weniger, dass es von den Gelenken her rührt, da ich die Schmerzen auch beim Latzug bekomme oder anderen Zugübungen.

Wenn ich mit Druck über die Sehnen und Bänder am Ellebogen entlangdrücke, proviziere ich den Schmerz.

Könnte das eine typische Überlastung sein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, du setzt die entsprechenden Gelenke eben 4x unter Druck statt 2x; ich hab ja bereits Schulterprobleme und hab aus diesem Grund Push und Pull wieder zusammengelegt und nach dem Beintag noch einen separaten Waden+Bauchtag eingebaut, damit die Trainingsfrequenz von 6 Tagen pro Woche erhalten bleibt, die Schulter bzw. auch die Ellenbogen aber nur 2x Woche belastet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, push/pull ist definitiv gelenksaufreibender als z.B. ein ok/uk. dies gilt besonders für die schultern, die dann 4x/woche hart drannkommen. dass sich das auch auf das knie auswirkt ist vielleicht etwas untypisch aber nicht undenkbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.