Umzugsprämie

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Jungs, Cats und Legallyhot,

folgender Sachverhalt:

Wurde nach meinem Studium direkt fest angestellt. Mein Büro liegt in (A) was auch vertraglich festgelegt ist. Mein Fachbereich liegt aber 500 KM in (B).

Es ist nun so, dass ich alle 1-2 Wochen nach (B) für 1-3 Tage reise. In den ersten 4 Monaten sind Kosten in Höhe von ca. 2500 € für das Unternehmen dadurch entsanden (Fahrtkosten, Spesen, Hotel, Übernachtungspauschale). Dabei habe ich meistens auf ein Hotel verzichtet und bei Bekannten genächtigt, sonst wären wir hier sicher bei 3500-4000 €.

Wunsch von meinem Gruppenleiter ist sogar, dass ich in Zukunft definitiv jede Woche nach (B) komme. Sobald der Stress auch mehr wird, werde ich auch immer ein Hotel in Anspruch nehmen, was auch höhere Kosten für das Unternehmen darstellt.

Jetzt zu meiner Frage (Vielleicht sind ja auch Führungskräfte anwesend)

Ist es eurer Meinung nach zu hoch gepokert, wenn ich ihnen das Angebot unterbreite, nach (B) zu ziehen und als Gegenleistung eine Lohnerhöhung von 2500€ jährlich (damit will ich die Fahrtkosten für Heimatbesuche decken) und eine einmalige Prämie von 10.000€ verlange?

Der BEP für das Unternehmen wäre grob nach einem Jahr.

Vielen Dank und beste Grüße

Tigor

EDIT:

IT-Branche als Consultant beschäftigt

bearbeitet von tigor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja, schwierig, kommt auf Deinen Wert an. Also folgendes:

1. Brutto oder netto? Also die Lohnerhöhung/ Abschlagszahlung

2. Zunächst mehrfach in Hotels schlafen, um die tatsächlichen Kosten bemerkbar zu machen.

3. Sind Deine Forderungen zu niedrig ggü. den Kosten für Fahrt und Unterbringng.

4. Einmlazahlungen kommen meist nicht so gut. Lass den Vorschlag lieber selber von der GF kommen. Lenk dahin, wenn er auf die Anhebung Deiner jährlichen Bezüge nicht so gut eingeht.

5. Ich würde ganz unabhängig von den Reiskosten eine Lohnerhöhung fordern. Wenn man umzieht ist der richtige Zeit dafür, gerade auch weil Der Chef am neuen STandort Dich will, anscheinend. Dann im Nachgang noch die Entfernung, Anreise, etc. erwähnen.

Das wär's gerade auf die Schnelle. Muss los ins Wochenende!

Viel Glück und erzähl mal.

Grüße!

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

sehe das ähnlich wie pp. wenn man von gehältern etc spricht geht es grundsätzlich um brutto. dann musste die einmal zahlung mit steuerklasse 6 versteuern, d.h. es bleibt vermutlich 4,x nur hängen. Die Erhöhung ist ja auch nix. bleibt wenig hängen. zudem kommt die einmalzahlung uncool, weil du gerade mal vier monate da bist. da musste m.E. schon ziemlich begehrt sein ss die so ein risiko eingehen.

wie wärs denn beispielsweise mit ner kleinen zweitwohnung in B und ner Bahncard 100 oder nem Firmenwagen. Kann natürlich kritisch mit der 1% Regel zur Besteuerung werden, aber gibt ja die Möglichkeit mit nem Fahrtenbuch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Tigor,

was sich mir noch nicht so ganz erschließt ist Deine Motivation. Warum sprichst Du über pokern? Möchtest Du die Gehaltserhöhung/Prämie oder gibt es noch andere Gründe?

Was das Unternehmen will ist eigentlich logisch. Kosten gering halten und Deine Arbeitsleistung effektiv einsetzen. Ist Deine Reisezeit = Arbeitszeit? Wie lange wird diese Situation vorhalten?

Wenn es Dir um mehr Geld geht finde ich 2500 pro Jahr schon eher wenig. Da bleibt Netto nicht so viel übrig. Statt der Geldprämie vielleicht andere Unterstützung heraushandeln? Umzugskostenübernahme, Firmenwagen, Wohngeld ...

Bei der Verhandlung würde ich die Argumentation so aufbauen, daß Du die Vorteile Deines Vorschlages für die Firma herausstreichst. Hast Du vielleicht schon mal gehört: Nicht, Chef alles ist so teuer geworden und deshalb brauche ich mehr Geld sondern, Chef ich habe doch die, die und die Fortbildung gemacht. Dadurch konnte ich Projekt x, y und z erfolgreich und in time & budget abschließen ... Stell in Vordergrund warum es für die Firma von Vorteil wäre auf Deinen Vorschlag einzugehen. Dabei bedenken, daß die Firma Betriebsausgaben (wie Reisekosten) steuerlich gelten machen kann.

Weiterhin würde ich Deine Ideen mal vorsichtig bei Gesprächen mit Deinen Vorgesetzten abklopfen. Wäre das attraktiv für sie? In welche Richtung gehen ihre Interessen? Liegst Du überhaupt mit der Einschätzung der Lage richtig? Ich denke Du verlierst relativ viel Zeit auf der Reise. Wenn Du die Zeit produktiv verbringen würdest, wäre das sicher attraktiv für Deine Firma.

Hoffe meine Inputs können Dir ein wenig helfen.

Viel Erfolg,

Der Doc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Warum sollten die da im Unternehmen großartig rechnen wie viel Du in den nächsten 12 Monaten an Kosten verursachen könntest. Wie fest und sicher bist Du da angestellt? Wie sicher bist Du Dir, dass man da groß mit Dir plant? Kaum da angefangen und schon geht's um mehr Schotter. Dürfte durchaus Leute geben, die das weniger positiv sehen. Dein Gruppenleiter grinst da natürlich nur mit Dir mit und wird Dir nicht so schnell deutlich machen, wann der Spaß vorbei ist.

Die können ja auch einfach 'nen Deal mit einem Hotel in B schließen, wenn da einer regelmäßig mal hindüsen muss. Musst ja auch nicht immer Du sein, vor allem, wenn man bei Dir Potential sieht, oder?

Kann natürlich auch sein, dass man es da bei Dir im Unternehmen sehr locker nimmt, die Chefs fette Löhne zahlen und alles rosig ist.

bearbeitet von itzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an alle!

Meine Motivation ist die, dass ich von mir aus überlegt habe umzuziehen, da ich dem anderen Standort nicht abgeneigt bin. Falls ich dabei noch etwas für mich rausschlagen kann, möchte ich das gerne machen.

Da ich eine Bahncard 50 schon erhalten habe, wären die 2500 brutto ausreichend um jeden Monat Nachhause zu fahren. (Natürlich alles schon grob auf netto umgerechnet).

Es soll ja nicht um die standard Lohnerhöhung gehen, diese findet bei uns vorgeschrieben jedes Jahr zu einem bestimmten Datum statt.(Höhe hängt von Leistung ab)

Das es bei den normalen Gehaltsverhandlungen um Leistung, Nutzen und Mehrwert für das Unternehmen geht ist mir klar - diese Verhandlungen habe ich ja bereits hinter mir und wie oben schon geschrieben finden diese zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder statt. Und ja, ich schaffe einen Mehrwert für das Unternehmen.

Hier geht mir tatsächlich um die Sicht, Kosten für das Unternehmen senken und dafür entlohnt werden, da ja für mich Kosten enstehen werden, die ich ja sonst nicht hätte. Ich denke da an eine winn-winn Situation.

Den Vorschlag mit einer kleinen Zweitwohnung finde ich sehr gut. Ich denke ich werde es wie PP vorschlug handhaben. Erstmal alle Anprüche die mir zustehen auskosten und dann das Thema ansprechen, falls noch keiner auf mich zugekommen ist.

@Itzi: Unbefristet, ohne Probezeit (war schon als Werkstudent dort) und ich bin mir ziemlich sicher, dass man dort mit mir plant,weil sie meine Qualitäten schon kennen, ich eine gute Leistung bringe, ich den Festvertrag paar Monate vor Studiumsende schon hatte und auf alle meinen gestellten Forderungen eingegangen wurde.

Ich weiß ja nicht wie es bei dir im Unternehmen ist, aber eigentlich schaut jedes Unternehmen auf die Kosten die verursacht werden. Daher die Idee, ich trage dazu bei die Kosten zu senke und werde dafür entlohnt. Hotel suche ich mir selber aus - an Projektstandorten gibt es auch Partnerhotels, denke aber bitte nicht, dass sich der Preis arg unterscheidet. Sind dann eher Zusatzleistungen wie garantierte Zimmer, kurz vor spät stornieren können usw.

Freue mich auf weitere Antworten

Vielen Dank und beste Grüße

Tigor

EDIT: Wenn nichts dabei steht rede ich von brutto

bearbeitet von tigor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.