29 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

Ich habe 8 Jahre lang Fußball gespielt, habe angefangen zu breakdancen und habe früher Kampfsport gemacht.

Allerdings erlitt ich nun eine schwere Verletzung am Knie, weswegen ich das Fußball spielen im Verein die nächsten ca. 7 Jahre an den Nagel hängen kann. Ob ich mit dem Breakdancen weiter mache wenn ich wieder gesund bin sehe ich dann zu, Kampfsport mache ich schon seit 2 Jahren nicht mehr.

Daher suche ich nun eine neue Sportart, die ich dann neu anfangen kann.

Wichtig wäre mir:

- Wettkampffähigkeit

- sportlich fordernd

- Einzelsportart (Größtenteils)

- Wenn möglich selbst erlernbar (zumindest teils)

- So wenig Verletzungsrisiko wie möglich

- Wenn möglich nicht so teuer

- Man sollte wirklich "Skill" entwickeln können. Wenn ihr wisst was ich meine :D

Auch könnt ihr die Standartsachen wie Handball, Hockey, Basketball, Leichtathletik usw weglassen, daran habe ich kein Interesse.

Nischensport wie "Freestyle-Soccer" und andere Tricksportarten sind auf der Interessenliste, allerdings befürchte ich das diese relativ schnell eintönig werden können.

Ich weiß das sind viele Anforderungen, aber ihr habt bestimmt einige gute Vorschläge!

Zum Breakdance noch Anmerkungen:

Bisher habe ich mir das breaken selber beigebracht, nun überlege ich dann wenn es wieder geht, in einen Tanzkurs zu gehen, um eine "Crew" zu finden. Die Grundlagen habe ich alle drauf, aber ich habe keine Ahnung wie das so in einem Tanzkurs ist.

Lernt man dort nur 08/15-Langweil Choreografien oder eben richtig HipHop-Tanzen?

Sollte ich einem Tanzkurs beitreten oder weiter alleine üben?

~R3wind

bearbeitet von R3wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nischensport wie "Freestyle-Soccer" und andere Tricksportarten sind auf der Interessenliste, allerdings befürchte ich das diese relativ schnell eintönig werden können.

Freestyle Football habe ich fast 2 Jahre gemacht.. Ganz am Anfang der Szene. War ne mega geile Zeit. Jeden Tag 1-2 Stunden alleine aufm Bolzplatz hatte was vom Meditativen. Meetings überall auf der Welt und coole Leute die gerne helfen ( Wie meistens in Nischen..)

http://nl.proxfree.com/permalink.php?url=yx%2BhnYCyg4s24iThgBXg7eD%2BgixM%2BhdmOP7qE3TZgUMQ%2B3g1wBcVPHzzr5M%2B9xwDGmPzHDkNdn7l8gX5AekDVQ%3D%3D&bit=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Peer Vormäntz

Rein interessehalber: Was ist das für eine Knieverletzung, aufgrund derer du nun "ca. 7 Jahre" kein Fußball mehr spielen kannst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Turmspringen, da solltest du durch Breakdance einen Vorteil haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Beiträge erstmal,

allerdings ist noch nichts richtiges dabei gewesen. Gewichtheben ist definitiv nichts für mich, zudem gehe ich eigentlich auch wieder 3x die Woche ins Fitnessstudio.

Turmspringen ist interessant, gibt es hier in der Nähe aber nicht, und die Möglichkeit nach der Schule noch weit fahren zu können habe ich nicht.

Wassersport an sich ist aber definitiv interessant (Wasserball oder was es da noch so gibt).

Ich habe ein Unhappy Triad erlitten, was so ja noch kein Grund ist aufzuhören mit Fußball, leider hatte ich viel Verletzungspech und bin schon recht gut vorbelastet, daher, auf Rat meines Arztes hin, die Entscheidung aufzuhören.

Was ich mir wünsche, wären mehr "spielerische", kreative Sportarten, was Gewichtheben oder Powerlifting ja nicht gerade sind:D

~R3wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

fitness

oh.

fußball.

basketball.

badminton

schwimmen

klettern.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spontan fällt mir noch Kanupolo ein, erfüllt viele deiner Kriterien ist aber keine Einzelsportart.

Kostengünstiger ist Unterwasserrugby. Kannst du gut die Luft anhalten?

Rudern kann man auch fast überall und es gibt auch "Einer". Aber es ist wiederum nicht sonderlich "spielerisch" bzw. kreativ.

Segeln wäre kreativ, intelligent, Wettkampfsportart und je nach Bootsklasse auch sportlich fordernd. Aber wie ein Freund von mir sagte: Segeln ist: "Unter der kalten Dusche stehen und Geldscheine zerreißen..." :fool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch für Golf. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Capricorn

Surfen ist cool aber bei leibe nicht günstig. Allein das was man am Körper trägt kostet schon 400€. Beim Windsurfen kann man noch günstig einsteigen indem man gut gebrauchtes Material kauft. Kitesurfen ist da problematischer. Also ich sag mal für einen Einstieg ins Winsurfen gibt man ca. 2500€ aus und fürs Kiten 4000€. Wellenreiten kann man eigentlich nur am Atlantik richtig gut, und jedes mal nach Frankreich?

Bleibt noch Stand up Paddeling (SUP), kostet relativ wenig, ist gut für den Körper aber naja, ich bezeichne es gerne als das Nordic Walking des Wassers...

Alle anderen Sportarten die du genannt hast, kann man wieder nicht alleine machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So dann melde ich mich mal wieder.

Nein, ich war kein Torwart, sondern Flügelstürmer oder Außenverteidiger, weil ich recht flink und schnell bin leider oft Opfer von (teils sehr heftigen) Fouls gewesen.

Surfe ist bestimmt cool, aber hier ist keine Möglichkeit dazu. An Golf, UF, rhytmischer Sportgymnastik oder Klettern besteht kein Interesse.

Das man die Sportart alleine machen kann wäre zwar ein Pluspunkt, ist aber nicht unbedingt zwingend.

Auch suche ich eine richtige Sportart, dazu zählen Golf und rhytm. Sportgymnastik für mich definitiv nicht.

Naja, mal sehen, vielleicht hat ja einer noch einen richtig guten Einfall :)

~R3wind

bearbeitet von R3wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Turnen bzw. Calisthenics

Dürfte in den USA ja schon so weit sein, dass die Kinder nicht mehr an die Spielgeräte kommen weil Mr. Hannibal und seine Freunde schon auf 500m so einschüchternd wirken :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parkour ^^ (Mit nem kaputten Knie geht das am besten.)

Oder wenn es geht, klettern.

bearbeitet von Lukking

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Was ich mir wünsche, wären mehr "spielerische", kreative Sportarten, was Gewichtheben oder Powerlifting ja nicht gerade sind:D

Dann vielleicht eher in Richtung Strongman. Gibt viele coole Arten von "lifting heavy stuff and putting it down". Mir fallen vermutlich mehr Variationen ein ne Hantel über den Kopf zu drücken, als nen Ball mit den Füßen in der Luft zu halten (ok, das liegt eher an meiner Abneigung gegenüber letzterem). Im Endeffekt sind die ganzen "kreativen" Sportarten auch nur Konkatenation von ein paar Grundmoves und deren Variation. Deren Mastery ist halt key, dann kann man anfangen sich darin zu verwirklichen, oder wie auch immer man das ausdrücken mag, man muss nur etwas finden, wo sich die Basics richtig anfühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach meiner Einschätzung sind deine Anforderungen:

-Nichts wo deine Knie übermäßig belastet werden.

-Muss "Spaß" machen und dich währenddessen geistig/kreativ fordern. Daher eine Sportart wo es möglichst abwechslungsreich zugeht, wenn möglich mit vielen anderen Leuten.

-Nichts wo du monoton Stunden über Stunden "arbeiten" musst ala Kraftsportarten oder Sportarten, bei denen du eine handvoll von Bewegungen über Jahre perfektionieren musst; der Sport sollte mehr "spielerisch" sein.

Tja, da bleibt nicht mehr viel über. Mir würden noch Kampfsportarten ala Boxen einfallen. Da hast du Gruppendynamik und vll ists auch abwechslungsreich mit den verschiedenen Sparringpartnern? Oder du sagst deine Knie sind gut genug für Ballsportarten, bei denen man nicht mit den Beinen auf Bälle kickt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bubi hatte Klettern gesagt, was istn damit?

Ist cool, schont deine Knie (hoffentlich, hab kein Plan), spielerisch und sogar halbwegs funktional.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eloan hat es erfasst!

Nur fallen mir da nicht sonderlich viele Sportarten ein, daher wollte ich hier mal nach Hilfe fragen:D

Und da ich auch ganz gerne mein Spiel selbst entscheide, wollte ich gucken ob es da auch Einzelsportarten gibt.

Das Dumme ist halt das die meisten guten Sachen entweder ein ähnliches hohes Verletzungsrisiko wie Fußball haben, zu teuer oder hier in der Gegend nicht verfügbar sind.

Aber da es so viele verschiedene Sachen gibt, habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass noch das perfekte kommt!

Und wenn nicht hab ich ja noch das breaken und kann in so manchen schon "abgestempelten" Sport mal reinschnuppern.

~R3wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.