Studium Et-Wi, wenig Führungspersönlichkeit und Kommunikativ, welche Berufl. Richtung?

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

Kurz zu mir:

28 Jahre, Studium Elektrotechnik Wirtschaft an der Uni, beginne nächstes Jahr meine Masterarbeit, wo ist noch nicht bekannt.

Zur Persönlichkeit:

Verschiedene Persönlichkeitstests/Motivatorentests etc. haben ergeben, dass ich ein sehr großes Sicherheitsbedürfnis habe und eher auf Distanz bin. Im Teamtest wäre ich eher der Realizer und Creative Director, am wenigsten der Teamleiter.

Meine Einschätzung/Selbstreflexion der Tests: Sie stimmen.

Nun das Problem: Ich bin weniger der Typ Führungspersönlichkeit und bin recht schlecht in Sachen Kommunikation und mir fehlt eine gewisse geistige/emotionale Reife (persönliche Feststellung).

Nun die Frage:

Ich interessiere mich sehr für den Wirtschaftlichen Teil meines Studiums. Ich hätte auch rein Elektrotechnik gehen können, war aber nicht so meins. Allerdings weiß ich nicht, welchen Beruflichen Zweig ich später mal einschlagen sollte. Es sollte mehr ein Wirtschaftlicher Zweig sein als ein Technischer oder gar rein Technischer.

Wäre evtl. Controlling etwas für mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ist das stark ausgeprägt oder bist du einfach nur introvertiert.? Ist schwer zu sagen einfach so. Bist du mal alle Bereiche durchgegangen und hast dir überlegt wofür du ein Talent hast?

Auch Controller müssen kommunizieren, mal Ergebnisse präsentieren und Zahlen einfordern aber kommt natürlich auch darauf an welchen Job du in einem Bereich genau hast. Logistik oder IT/Technik-nähe hat noch Potential sich gut verstecken zu können^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Frage...

Introvertiert war ich schon immer und wenns mal lief, dann lief es. Sprich, "den ersten Schritt tun" fällt mir schwer, in vielerlei Hinsicht. Könnte also so ablaufen: Neuer Mitarbeiter/Kollege - ich spreche als einer der letzten mit ihm, bzw. bin nicht der Erste, der auf ihn zugeht. Insofern gibt es bei letzterer Situation sehr wohl eine Gedankenstimme, die sagt, "Unterhalte dich mit dem", wird leider oft ignoriert oder verdrängt.

Jetzt, wo es direkt angesprochen wird: dürfte ein Großteil introvertiertheit sein und daraus resultierend, wenig Übung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.