Das "kleine Prinz" Phänomen

37 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Da du anscheinend das kleine Buch genauso magst wie ich, werfe ich mal ein weiteres Zitat in die Runde: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Das Zitat mit dem Hut und dem Elefanten in der Schlange hat mich auch sehr berührt und es berührt mich noch heute.

Für mich geht es in diesem Zitat mehr oder weniger darum, das man sich auch an den kleinen Dingen des Lebens freut und in vieler Hinsicht Dinge anders interpretieren kann, als es zu sein scheint.

Ich kenne bisher ein Mädel in meinem Alter, die das Buch gelesen hat. Sie besitzt es sogar in vier Sprachen. Allerdings hat sie das Buch anders interpretiert als ich. Das war nicht unbedingt schlecht, sondern eigentlich sehr spannend.

Ich weiß nicht was du suchst in deinem Leben... gelegentlich fängt man an... sich einen weiblichen Klon suchen zu wollen und alle die diesem nicht entsprechen auszusortieren. Man wird halt nicht verstanden...

Das Ganze ist aber eine Sichtweise, die man relativ einfach in den Griff bekommt. Es gibt keinen Menschen auf der Welt der genauso ist wie du. Du bist einzigartig und alle anderen Menschen da draußen sind ebenfalls einzigartig. Versuch einfach mal mit den Menschen über die kleinen Dinge zu sprechen. Fang an von dir zu sprechen was dich fasziniert und was dir Freude bereitet und dann frage sie, was sie fasziniert. Das werde meistens komplett andere Dinge sein, die dich faszinieren, aber nicht jeder sieht in einem Hut einen Elefanten der von einer Schlange gefressen wurde ;)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wenn ich so manche Threads hier so lese habe ich echt das Gefühl dass einige Leute extrem von sich selbst überzeugt sind und nebenbei extreme Selbstdarstellung betrieben wird.

In welcher Hinsicht bringt dieser Thread jetzt die anderen User weiter wenn sie sowas lesen? Was soll der Lerneffekt sein? Über was soll man da eigentlich konkret diskutieren?

Was ist also jetzt konkret hier die Fragestellung? Ich stelle in meinem Leben nämlich auch viele Dinge fest und mir fällt ab und zu etwas auf, ich habe deswegen aber nicht gleich das Bedürfnis deswegen einen Thread aufzumachen und es allen mitzuteilen sofern diese Erkenntnis außer mir eigentlich niemandem sonst irgendwas bringt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Typische systemische Probleme von ADHS.

Wieder etwas das ich auf meine "Krankheit" schieben kann.

darf ich jetzt Sachen sagen wie

"Sorry ich finde du bist ein langweiliges Arschloch und das Gelaber über deine Hobbys geht mit auf den Sack, aber nimm es nicht persönlich das ist nur weil ich ADHS habe"

Nein, Bro :rofl: Keep cool.

Meine kurzgefasste Aussage soll dem TE lediglich als Hinweis dienen - falls er es noch nicht getan hat - mal einen adhs-Selbsttest im Internet zu machen. Er soll es nicht darauf schieben, also die Verantwortung über sein Tun abgeben, sondern im Gegenteil nutzen um ggf. zu wissen, WARUM gewisse Abläufe so sind wie sie sind und dann positive Anwendungen für sich selbst erschließen.

Es geht nicht darum zu stigmatisieren, sondern den Ach-deshalb-!-Effekt hervorzurufen, einfach ein Erklärungsmodell zu haben und dadurch teilweise vorgefertigte Löungsansätze für systemische Probleme in Anspruch nehmen und auf sich uminterpretieren zu können. Das ist nämlich echte Hilfe - wenn es zutrifft.

Edit: @TE: lies dir mal meine Signatur durch. Das ist genau die Antwort auf deinen EIngangspost. Du kannst von jedem Menschen lernen, du musst nur richtig hinsehen!

bearbeitet von Himmel11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Typische systemische Probleme von ADH

Wieder etwas das ich auf meine "Krankheit" schieben kann.

darf ich jetzt Sachen sagen wie

"Sorry ich finde du bist ein langweiliges Arschloch und das Gelaber über deine Hobbys geht mit auf den Sack, aber nimm es nicht persönlich das ist nur weil ich ADHS habe"

Nein, Bro :rofl: Keep cool.

Meine kurzgefasste Aussage soll dem TE lediglich als Hinweis dienen - falls er es noch nicht getan hat - mal einen adhs-Selbsttest im Internet zu machen. Er soll es nicht darauf schieben, also die Verantwortung über sein Tun abgeben, sondern im Gegenteil nutzen um ggf. zu wissen, WARUM gewisse Abläufe so sind wie sie sind und dann positive Anwendungen für sich selbst erschließen.

Es geht nicht darum zu stigmatisieren, sondern den Ach-deshalb-!-Effekt hervorzurufen, einfach ein Erklärungsmodell zu haben und dadurch teilweise vorgefertigte Löungsansätze für systemische Probleme in Anspruch nehmen und auf sich uminterpretieren zu können. Das ist nämlich echte Hilfe - wenn es zutrifft.

Ok so klingt das schon Verständlicher, die vorherige Aussage war doch sehr missverständlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich versuche gerade, mir das etwas plastischer vorzustellen ^_^ :

Herr Planlos: "Wow, wenn ich auf diese funkelnden Sterne blicke, dann frage ich mich, ob wir allein im Universum sind, ob da nicht jemand da draußen ist, der genausoviel Sehnsucht nach uns hat, wie wir nach ihm?"

HBxy: "..." während sich in ihren Gedanken folgendes abspielt: wtf?! was redet der für angespacetes Zeug, ist der auf Drogen?

Herr Planlos: "Sind sie nicht wunderschön? ich meine, kuck dir mal den Stern da drüben an, der ist seit Millionen Jahren tot aber sein Licht lebt immer noch weiter und wird bis ans Ende der Zeit weiterscheinen. Ist das nicht eine Metapher für irgendwas?"

HBxy: "äh, ja. faszinierend." HBxy's Gedanken: Irgendwie wird er immer unheimlicher, hoffentlich fängt der jetzt nicht zu heulen an oder sowas...

Herr Planlos: "Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass das, was wir wahrnehmen, nur ein Schatten der Realität sein könnte? Dass wir die Dinge, die sich dahinter verbergen nur erahnen können aber niemals ganz begreifen werden?"

HBxy: "Ja, ist das nicht wie bei Transformers? Hast Du den gesehen, geil, nicht?" HBxy's Gedanken: Das wird mir zu gruselig, ich wechsle jetzt besser schnell das Thema!

:-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Taipan101

Kurz zu meiner Person:

Ich versuche steht's "über den Tellerrand zu gucken", liebe es zu entdecken, mich an neuen Dingen auszuprobieren - die vielleicht gar noch niemand vor mir gemacht hat - allein der Erfahrung Willen.

Ich bin mit mir im Reinen, dank 4 Jahren Innergame und Reflexion und verspüre, und das nicht zu seltenen, das Gefühl des absoluten Glücks..

hat ein grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit (übertreibt etwa Leistungen und Talente, erwartet ohne entsprechende Leistungen als überlegen anerkannt zu werden)

Außerdem habe ich einen wirklich großen SC, bin meistens der Gruppenführer und werde für genau diese Eigenschaften sehr geschätzt, gerade bei den Frauen.

Ich kann Ihnen oft Dinge und Orte zeigen, die sie so einfach noch nie erlebt haben (wirkt Wunder ;))

Gerade bei meiner jetzigen LTR.

zeigt einen Mangel an Empathie: ist nicht bereit, die Gefühle oder Bedürfnisse anderer zu erkennen / anzuerkennen oder sich mit ihnen zu identifizieren

Ich möchte hier keine Lobeshymnen über mich singen, dass soll wirklich nicht den Eindruck machen :)

Darum komme ich auch gleich zu meinem Problem:

Ich fühle mich oft wie der Protagonist aus "der kleine Prinz" ..

Euphorieren können nicht geteilt, verstanden werden und die HB werden meist schnell langweilig, ...

Gerade letzteres hat sich wirklich zum Problem rausgestellt, weswegen ich schon wieder drauf und dran bin meine LTR zu schmeißen.

legt ein Anspruchsdenken an den Tag, d. h. hat übertriebene Erwartungen auf eine besonders günstige Behandlung oder automatisches Eingehen auf die eigenen Erwartungen

Ich erlebe viel, aber kann es nicht teilen und genieße es allein. Weil ich oft das Gefühl hab, in dieser Hinsicht alleine zu sein.

glaubt von sich, „besonders“ und einzigartig zu sein und nur von anderen besonderen oder hochgestellten Menschen (oder Institutionen) verstanden zu werden oder mit diesen verkehren zu müssen

Oft hab ich den Eindruck, desto größere Fortschritte man mit seinem eigenen Innergame macht, desto Uninteressanter werden die Leute um einen herum, die in dieser Hinsicht nicht mitziehen können bzw. nicht auf gleicher Wellenlänge sind - scheiße klingt das eklig arrogant, aber vielleicht versteht der ein oder andere was ich meine :)

zeigt arrogante, hochmütige Verhaltensweisen oder Ansichten

Ich versuche halt oft meine Begeisterungen mit meinen Mitmenschen zu teilen und schaffe es zwar diese damit anzustecken, aber ihre Antwort ist trotzdem ne Mischung aus Faszination und Ahnungslosigkeit! Das nervt, so dass ich lieber mit ihnen über Fußball und dem neuen G.I.Joe (-.-") diskutiere und letztendlich nichts gewonnen habe...

ist stark eingenommen von Phantasien grenzenlosen Erfolgs, Macht, Brillanz, Schönheit oder idealer Liebe

Habt - und das geht gerade an die ältere und erfahrene Fraktion hier im Forum - ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie geht ihr damit um?

Mir wird oft gesagt, ich wäre sehr Reif für mein Alter - bin junge 20.

Aber das hilft mir nicht sonderlich, vorallem da schon gut die Hälfte meines SC Mitte 20 ist..

Außerdem gehe ich wirklich jedes WE weg um meinen SC zu erweitern.

benötigt exzessive Bewunderung

Das hier soll kein Hate-Thread werden! Ich möchte nur eure Erfahrungen dazu hören und, wenn ihr welche für mich habt, gerne Tipps und Hinweise :)

P.S: Man sollte den kleinen Prinzen gelesen haben, um zu verstehen, was ich meine ;)

No offense Bro, aber die rot markierten Stellen sind lt. Wikipedia Erkennungskriterien einer narzisstischen Persönlichekeitsstörung.

Das soll jetzt nicht heißen, dass du diese hast, aber ich kann dir einen Rat geben: Niemand mag Klugscheißer.

Falls du wirklich der Meinung bist, du seist hyperintelligent. Dann mach einen IQ Test bei http://www.mensa.de/ und guck dir dein Ergebnis an.

Falls du einen IQ von über 130 hast, findest du da genug Leute, die "dich verstehen", falls nicht, solltest du akzeptieren, dass du nichtso besonders bist, wie du denkst.

PS: Ja ich hab der kleine Prinz gelesen. Werd ich glaub ich mal wieder machen. Danke für die Inspiration!

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

No offense Bro, aber die rot markierten Stellen sind lt. Wikipedia Erkennungskriterien einer narzisstischen Persönlichekeitsstörung.

:rofl: zu geil!

Aber auch spannend wie sehr "Inner Game" die Persönlichkeit und Weltsicht verändern kann!

@HerrPlanlos

Würde mich echt interessieren, was Du da im Bereich "Inner Game" so alles durchgezogen hast, um dich so zu verändern (vorausgesetzt Du warst nicht schon vorher so drauf)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@ TE: Neues ausprobieren ist immer gut nur soll es halt in gewissen Grenzen bleiben.

Bsp.: Ich stehe voll auf Trance (Ronny K, tw ATB, Tiesto, usw.), hör mir aber auch gerne was von ähnlichen Musik-Stilen an, auch gute Drum and Bass-Remixes sind interessant.

Wenn mir aber einer mit Death Metal kommt, ist Sendepause bei mir. Das kann gar nicht "neu" genug sein, weil es mir einfach nicht gefällt.

Rotwein schmecht mir auch wunderbar, kenn mich da halbwegs aus, aber statt dem 10. Rioja kann es dann auch mal ein z.B. Chianti sein.

Weißwein mag ich aber nicht. Bungeejumping (Adrenalinkick) würde ich gerne mal ausprobieren, Rugby lass ich lieber. Saxophon kann ich mir vorstellen (spiele schon Klarinette), Gitarre eher nicht

Usw, kann man ewig fortsetzen.

Vielleicht gehts deinen Kollegen ähnlich. Sie WOLLEN das gar nicht ausprobieren, obwohl sie es interessant finden. Weil interessant ist so ziemlich alles....

Du musst schon wissen, in welche RICHTUNG es geht, da kannst du dich dann weiter vertiefen. Und dort gehts dann weiter, gibt ja überall verschiedene Subkategegorien (z.B. Rotwein --> Rioja --> Crianza/Reserva/Gran Reserva ->- für die Freaks noch Jahrgang/Winzer, usw. Je mehr du dich damit beschäftigst, je mehr Leidenschaft du hineinsteckst, desto mehr wirst du wissen. Und je mehr du diese Leidenschaft ausstrahlst, desto eher wirst du Leute in dein Leben ziehen, mit denen du diese Leidenschaft teilen kannst. Meist sind es unterschiedliche, da nicht alle genau die gleichen Passionen haben wie du. Bei der einen ist es Musik, beim nächsten der Wein, usw.

Der kleine Prinz ist mein absolutes Lieblingsbuch, hat eine herrliche Naivität, Neugier und Reinheit die heutzutage leider sehr selten ist. Aber gerade deshalb weil er sich wundert ("...die großen Leute sind entschieden sehr wunderlich....."), beklagt er es nicht. Er akzeptiert es einfach. Er probiert nicht, die "großen Leute" zwanghaft von seiner Riesenschlange im Elefanten zu überzeugen. Ihm reicht halt der Fuch und seine Rose.

Oder die Szene mit eben diesem Fuchs, das geht ja auch nicht von heute auf morgen. Das zähmen (sich vertraut machen) funktioniert auch nur, weil sie sich aufeinander einlassen.

("Gibt es Jäger auf deinem Planeten?..... Gibt es Hühner auf deinem Planeten?.... Nichts ist vollkommen")

Lasse dich doch mal von wem anderen in eine ihre/seine Welt (ver-)führen, vielleicht ist sie deiner näher als du im ersten Moment glaubst....

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast jarreau

Wenn jemand von sich sagt, er wäre "anders" - dann ist das für mich ein sehr deutlicher Hinweis darauf, dass er nicht oder nur schwer in der Lage ist, sich emphatisch zu zeigen, keine Neugier darauf hat, wie die Welt anderer Menschen aussieht und mit seinem "anders" schlicht pauschalisiert.

Ich persönlich habe recht wenig Lust auf solche Menschen, viele sind uniformierte, selbstverliebte Autisten.

Kürzlich gesellte sich ein Typ in unsere Clubrunde, der über die gerade gespielte charts-Musik die Nase rümpfte. Er meinte, er wäre alternativ. Den Zahn habe ich ihm gleich gezogen, auf fünf weitere Typen gezeigt, die ebenso zerrupft wie er herumliefen und auf Nachfrage auch alle "alternativ" waren.

Ich fuhr ihn später via Sammeltaxi heim und ließ Manfred Krug-Jazz dudeln - wie 98% aller Mitmenschen kannte auch er diese Musik nicht und ich meinte nur: Siehste Burschi, DAS ist alternativ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Oft hab ich den Eindruck, desto größere Fortschritte man mit seinem eigenen Innergame macht, desto Uninteressanter werden die Leute um einen herum, die in dieser Hinsicht nicht mitziehen können bzw. nicht auf gleicher Wellenlänge sind - scheiße klingt das eklig arrogant, aber vielleicht versteht der ein oder andere was ich meine :)

Da ist das Problem. Man hebt etwas ab und die anderen Menschen erscheinen uninteressant. Eigentlich ist es aber so dass deine Mitmenschen einfach nicht mitreden können und es ihnen unangenehm wird in deiner Gegenwart zu sprechen. Sie haben anfangs Black outs weil sie dich bewundern, langfristig meiden sie dich aber weil es kein gutes Gefühl ist nicht mit dir mithalten zu können.

Vll schaft hier etwas Empathie-Training bei dir Abhilfe. Schadet nicht die anderen ruhig mehr zum Zug kommen zu lassen und dich wirklich für das was sie so "beacheidenes" tun zu interessieren.

Als König ist es nunmal schwer mit Bauern abzuhängen, es sei denn du verkleidest dich selbst als Bauer und benimmst dich auch so.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

,,scheiße klingt das eklig arrogant"

Da ist das Problem. Man hebt etwas ab und die anderen Menschen erscheinen uninteressant.

Als König ist es nunmal schwer mit Bauern abzuhängen, es sei denn du verkleidest dich selbst als Bauer und benimmst dich auch so.

Ja tut es.

Meine Güte, 25jährige Oberärzte mit Habilitation unter sich oder was?

Bitte einen Gang runterschalten, das glaubt doch kein Mensch.

(Wäre das hier jemand und außerdem Multimilliardär als Papa und der wüsste,

es gibt immernoch 100 000 Bessere, der hätte Innergame.)

Edit: Bravo al *g*

bearbeitet von sporty4u

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast jarreau

Bei Schaustellern genieße ich ein wenig die show; wenn der Unterhaltungswert sinkt oder ich etwas Besseres zu tun habe, gehe ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.