Überblick behalten-- welches Trainingssystem?

31 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

@Punkyan

Ich bekenne mich schuldig...habe "gescheite Kraftwerte" pumpe/pimmel aber dennoch vor mich hin.

Hohes Volumen, viele Wdhl, viele Sätze und meistens bis MV.

Was rätst du mir ? Komme zwar vorwärts, aber nur sehr langsam.

WKM, SS und Co sind nix für mich...hab einfach kein Bock auf so Minimalisten Pläne.

Ich will mich nach dem Training gut fühlen...soll heissen: Pump, MK und "kaputt sein". Mir macht das Training erst ab der 8. Wdhl Spass.

Not sure if srs...

Wozu bekennst du dich schuldig? Wenn du gescheite Kraftwerte hast, kannst du doch auch pumpen und pimmeln so viel du willst. Habe ich doch auch gesagt. Aber bevor man die hat sollte man erstmal Kraft fokussieren. Ganz einfach, weil fortgeschrittene Kraftwerte Vorteile bringen in allen anderen Sportarten ergo auch bei anderen alltäglichen Aktivitäten, wo man Muskeln braucht (gescheit am Schreibtisch sitzen und arbeiten z.B.)

Danach kann meiner Meinung nach auch total auf Hypertrophie umsteigen, wenn man es denn möchte. Aber von vorne herein sagen, dass man ne dicke Brust und Arme möchte, OHNE sich fürs Krafttraining zu interessieren oder die gesundheitlichen Aspeke, ist der Fehler.

Zuerst einmal fühle ich mich nicht in der Lage große Tipps zu geben, weil ich selber nicht weit gekommen bin. Ich kenne mich in der Theorie ganz gut aus, aber auch nur in den Bereichen die mich mehr oder weniger direkt und indirekt betreffen.

Wobei kommst du denn nur sehr langsam vorran? Beim Muskelwachstum oder bei Kraftsteigerung?

Ab fortgeschrittenem Level sieht das ganze ja auch nicht mehr so minimalistisch aus. Ich finde Lyle McDonals Generic Bulking Routine ist ein super Grundkonzept. Schau mal in McBrots Thread. Der hat das Volumen etwas zurückgefahren und Squats und Deadlifts im Wechsel. Das Programm kann man ganz gut als Hybrid betreiben. Du hast zuerst eine Grundübung (z.B.) Squats bei der du weniger Wiederholungen hast. Und im Anschluss daran dann nochmal eine andere Übung für die gleiche Muskelgruppe mit mehr Wiederholungen (z.B. Beinpresse). Du kannst dich in den großen Übungen weiterhin kraftmäßig steigern, hast trotzdem auch eine Übung mit vielen Wiederholungen, die dich auspowern und Pump geben. Das ganze ist ein Plan der auf Optik aufgelegt ist.

Mir machen nicht viele Wiederholungen Spaß, sondern eher die Ehrfurcht vor dem Gewicht. Ich habe jetzt gerade die 100kg Marke bei Squat und Deadlift gepackt und es ist einfach ein hammer Gefühl, wenn man weiß, dass man das Gewicht vor nicht all zu langer Zeit nicht mal aus dem Rack bekommen hätte.

Zum Muskelkater: Muskelkater ist für den Muskelaufbau eher unwichtig. Sobald sich dein Körper an die Belastung gewöhnt verschwindet auch der Muskelkater. Den Wachstumsreiz gibst du über das Gewicht und nicht über die Übungsvariation. Also dein Ziel sollte auf keinen Fall sein, nach jedem Training Muskelkater zu haben. Das beeinträchtigt lediglich deine Regenerationszeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Systeme, wenn man lineare Progression ausgereizt hat:

Bulking:

PITT

LBR

Myoreps

5/3/1 mit BBB Assistance

APRE 10RM Protokoll

German Volume Training (Bäh.)

Splits mit Supersets

Fokus auf Kraft und Bulking:

Madcow/Bill Starr 5x5

APRE 6RM

Texas Method

HIAH Huge in a Hurry (Waterbury glaub ich)

Built like a Badass

WSSB

Exoten darunter: Ross Enamaits Adaptionen (Infinite Intensity Programming)

Für reine Powerlifts:

3x3

Conjugate Method

Wenn sich einer wundert warum HIT nicht dabei ist: Weil APRE autoregulatives HIT ohne Fokus auf "Ich bin langsam wie Brot" Kadenz ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huge in A Hurry ist von Chad Waterbury. Ist im gleichnamigen Buch auf englisch beschrieben, auf Deutsch "Muskeln sofort" IIRC Steht bei uns sogar in der Stadtbücherei :D Beide lesen sich sehr gut. Ich persönlich bin immer noch für : SS, abspecken<!>, MadCow/BillStarr/TexasMethod mindestens<!> einen Zyklus ausreizen und dabei dann ggf schon etwas mehr Volumen durch Back-Off Sets reinbringen.

Und dann schauen in welche Richtung man wirklich will. Dann hat man auch genügend Zeit im Gym verbracht und mit anderen Leuten geredet, ihre Fortschritte beobachtet (oder eben auch nicht) und kann sich seine eigene Meinung bilden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Huge in hurry"....sorry, aber der Titel ist schon total scheisse und unseriös ^^

Ich trainiere nun seit knapp 10 Jahren...da ist nix mit "hurry" und so !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du findest aber keine Kundschaft mit "Huge in 3-5 Years" Realistisch, aber ein Marketing-GAU :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.