Track mit Affirmationen erstellen

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte ein MP3 Track mit positiven Affirmationen für mich erstellen, den ich mir immer Abends vorm schlafen oder auf dem Weg zur Arbeit anhören möchte.

Die kleinen Fragen zuerst: Mache ich so etwas am besten in der DU oder in der ICH Form, mit Hintergrundmusik oder ohne?

Meine Hauptprobleme habe ich im Umgang mit anderen., da ich als ADHSler ziemliche Probleme mit meiner Impulskontrolle habe.

Ich rede bevor ich denke, unterbreche andere, interessiere mich nicht wirklich für sie, höre nicht richtig zu und rede zu oft über mich selbst und gebe anderen das Gefühl, das sie mir nicht wichtig sind.

Bedingt dadurch mache ich mich schnell unbeliebt, was dann auch an meinem Selbstbewußtsein kratzt.

Hier die Dinge, an denen ich arbeite (nicht nur mit den Affirmationen):

-Mich für andere interessieren, ihnen interessiert zuhören, sie ausreden lassen und mich in sie hineinversetzen

-Anderen aufrichtige Komplimente machen und ihnen Wertschätzung entgegenbringen

-Keine Monologe halten, nicht dazwischenreden, nicht zu laut reden, erst nachdenken.

-Über positive Dinge reden, nicht jammern und nörgeln

-Nicht unnötig Streiten und in Opposition gehen (mache ich oft ohne Grund und Anlaß)

-Mehr Selbstbewußtsein entwickeln

-Berührungen selbstverständlich machen (damit meine ich beiläufige Berührungen wie Hand auf Schulter etc. vor denen ich noch etwas Scheu habe).

-Auf meine Blicke achten (wenn ich nicht darauf achte, starre ich andere an, was ihnen oft unangenehm ist)

-Eigene Gefühle zulassen und verstehen

Wenn ich jetzt für jeden einzelnen Punkt eine eigene Affirmation erstellen, kommt ja schon ganz schön etwas zusammen. Seht ihr eine Möglichkeit das ganze etwas zusammenzufassen z.b. anstatt

Du hörst anderen zu, Du lässt andere ausreden, Du unterhältst dich über positive Themen

einfach "Du bist ein beliebter Gesprächspartner"

oder etwas ausführlicher "Du bist ein guter Gesprächspartner, weil Du andere ausreden lässt, ihnen zuhörst und dich über positive Sachen unterhältst"

Erstes wären wohl zuviele einzelne Affirmationen, zweites scheint mir dann doch ein bisschen knapp und das dritte ist wahrscheinlich zu kompliziert für eine Affirmation!?

Wie würdet ihr das ganze angehen?

Viele Grüße

Winnie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Affirmation und Autosuggestionen immer in der Ich Form!

ich bin ein geduldiger Zuhörer. Ich höre interessiert zu, und lasse andere ausreden.

Andere Menschen spüren sehr schnell, wie angenehm es ist mich als Gesprächspartner zu haben.

etc..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Keine Verneinungen. Also z.B. "Ich kann lernen, die Meinung der anderen zu akzeptieren" anstatt "Ich streite nicht."

2. Affirmation als Prozess formulieren, nicht als Ziel. " Ich kann lernen xy zu tun/sein." statt " ich bin xy"

3. Die Affirmation mit Erlebnissen untermauern bei denen du dich so verhalten hast als wäre die Affirmation wahr. Das wichtige an den Affirmationen sind die Emotionen dahinter!

Und wenn du an die Erlebnisse denkst dann mach die Erinnerungen lebendig. Stichwort Submodalitäten.

4. Affirmationen so kurz wie möglich formulieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.