Zielstrebigkeit bei Eltern wecken

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meinen Eltern geht es berufliche gerade nciht so optimal, sie müssen geschäftlich einen größeren Betrag abtreten und auch sonst schreibt der Betrieb gerade noch so schwarze Zahlen.

Sie haben zwar eine positive Einstellung und sind niemand der so schnell aufgibt, ich merke es allerdings recht deutlich das es sie nicht kalt lässt.

Da ich mich im Marketingbereich auskenne bin ich mir sicher das ich ihnen weiterhelfen kann. Sie sind zwar offen für meine Hilfe aber auf der anderen Seite glauben sie nicht wirklich daran das es etwas bewirken kann, daher kommt von Ihnen recht wenig Initative.

Da es mich nicht kalt lässt, will ich ihnen aber auf jedenfall helfen.

Wie kann ich in ihnen wieder den Ehrgeiz wecken eine Lösung zu suchen?

Wie schaffe ich es das sie daran glauben das es mit meiner Hilfe funktionieren kann und wir zusammen etwas genaueres ausarbeiten können?

Ich kann es zwar auch alleine machen aber da sie tiefer in dem ganzen drin sind, gibt es viele Anregungen auf die warshcienlich nur sie kommen.

bearbeitet von Alaskawolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie du bei deinen Eltern Zielstrebigkeit / Ehrgeit weckst, ist per Ferndiagnose selbst für professionelle Psychologen nicht herauszufinden. Gibt Reihen an Büchern, welche sich mit Motivationspsychologie befassen, aber die tatsächliche Umsetzung ist von Individuum zu Individuum unterschiedlich.

Ich würde anfangen, in dem du mit gutem Vorbild voran gehst, mal ein paar Tage Arbeit investierst und dann anfängst deine Eltern in deine Pläne ein zu beziehen. Schließlich willst du helfen und bist auch der Überzeugung, dass du etwas bewirken kannst. Wenn du die ersten vernünftigen Ausarbeitungen und solide Beispiele vorlegen kannst, werden sie schon drauf anspringen. Wie im Berufsleben auch. Mamümama (Mann müsste mal machen...) gibt es genug. Unterstützung findet man, wenn man etwas erst mal anpackt und es nicht mehr abstrakte Laberei ist.

Das "Eltern sein" hat auch an sich, dass Eltern oftmals ungerne die Kinder um Hilfe bitten, immerhin mussten sie Ihnen erst gestern noch den Popo abwischen und Radfahren beibringen ;-). Hat bei meinen auch eine weile gedauert, bis sie mich um Hilfe gebeten haben (außer jetzt bei Kleinigkeiten wie PC Problemen, sondern komplexere finanzielle Fragestellungen). Daher würde ich nicht auf deren Initiative warten, wenn du helfen möchtest.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.