Online Bewerbung Motivationsschreiben Form

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Funfun

Hey

Ich bin gerade dabei die Bewerbungen für meine Praxisphase des Studiums zu schreiben.

Jetzt muss ich mich bei einem Unternehmen online Bewerben und ganz am Ende ist ein Textfeld in dem nach einem Motviationsschreiben gefragt ist. Dieses ist wohl der Ersatz für ein Anschreiben.

Inhaltlich bekomm ich das auch hin. Die Frage, welche sich mir stellt ist aber eine andere: Bleibt die Form gleich wie beim Anschreiben. Z.b. stehen in einem regulären Anschreiben ja die Adressangabe mit Namen des Ansprechpartner und Absenderangabe mit Kontaktmöglichkeiten ganz oben und ganz unten werden dann die Anlagen aufgeführt.

Wird diese Form beibehalten oder fange ich mit Betreff xxx an und schreibe dann meinen Motivationstext mit Gruß am Ende.

Dankeschön im vorraus für hilfreiche antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Funfun

Auf googeln bin ich auch schon gekommen.

Allerding wird dadurch meine Frage nicht beantwortet. So gut wie alle Texte die Google zu dem Thema ausspuckt beziehen sich auf Motivationsschreiben als dritte Seite im Rahmen einer Bewerbung auf dem Postweg. Das heißt es gibt davor ein reguläres Anschreiben.

In meinem Fall gibt es dies aber nicht. Es ist schlichtweg kein Textfeld dafür vorhanden. Es gibt nur das Textfeld Motvationsschreiben. Dementsprechend war meine Frage wie es dann in einer Online(!)bewerbung aussieht. Z.b. macht es meiner Meinung nach keinen Sinn meine Telefonnummer darauf noch einmal anzugeben, wenn ich diese schon ein paar Felder davor angegeben habe.

Da ich mir aber nicht sicher bin ob das vielleicht eine Formalität ist, die einfach gewahrt werden muss wollte ich hier um Rat fragen.

Und ja onlinebewerbung motivationsschreiben hab ich schon gegoogelt. :)

bearbeitet von Funfun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du bei sowas hier den Eindruck gehabt, da einem x-beliebigen

Nick in so einer Sache völlig vertrauen zu können?

Ruf halt kurz die Sekretärin an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast wuza

Meine Güte, stell dich doch nicht so dumm an. Dann gibst du eben Motivationsschreiben statt Anschreiben ein oder irgendetwas anderes. Einfach mal ein wenig variieren.

http://www.joern-tsc...sschreiben.html

Frage beantwortet.

Btw: Kein Unternehmen interessiert sich für akribische Detailtreue. Einfach wie ein Anschreiben behandeln, ohne Phrasen, mit Belegen.

bearbeitet von wuza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Funfun

Hast du bei sowas hier den Eindruck gehabt, da einem x-beliebigen

Nick in so einer Sache völlig vertrauen zu können?

Ruf halt kurz die Sekretärin an?

Wird wohl kein Weg daran vorbeiführen. Wollte das halt eigentlich heute fertig bekommen und zumindest schonmal zum Korrekturlesen herrausschicken, weil ich ab Montag wieder recht wenig zeit habe.

Meine Güte, stell dich doch nicht so dumm an. Dann gibst du eben Motivationsschreiben statt Anschreiben ein oder irgendetwas anderes. Einfach mal ein wenig variieren.

http://www.joern-tsc...sschreiben.html

Frage beantwortet.

Btw: Kein Unternehmen interessiert sich für akribische Detailtreue. Einfach wie ein Anschreiben behandeln, ohne Phrasen, mit Belegen.

Bei einem Unternehmen das auf einen Praktikumsplatz 100 Bewerbungen bekommt will ich keine Formfehler machen. Da kann Detailtreue im Anschreiben durchaus einen Unterschied machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast wuza

Bei einem Unternehmen das auf einen Praktikumsplatz 100 Bewerbungen bekommt will ich keine Formfehler machen. Da kann Detailtreue im Anschreiben durchaus einen Unterschied machen.

Formfehler interessieren nur marginal, wenn überhaupt. Auf den Inhalt, Grammatik und Rechtschreibung kommt es an. Allen voran die Qualifikation. Konzentriere dich auf diese Dinge, statt dir den Kopf über die "Form" zu machen. Wie bereits erwähnt, halte es einfach wie im normalen Anschreiben, dann passt's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein Textfeld gibt, dann Briefkopf weglassen, ansonsten ganz normales An- bzw. Motivationsschrieben. Betreff ist eigentlich auch überflüssig. Für die Adresse gibt es ja dann wohl eigene Eingabefelder.

"Sehr geehrter Herr xy

Das bin ich, das will ich und aus diesem Grund interessiere ich mich für gerade diese Stelle.

Mit besten Grüßen

Funfun"

Kein Besinnungsaufsatz und keine Wiederholung des Lebenslaufs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na logo brauchst Du da in das Feld keine Adressen reinzuknallen. Datum und Ort kannste auch weglassen.

Anrede + Text + guter Satz am Ende, der auf Deinen Lebenslauf hinweist und Du gerne für ein Gespräch vorbeikommen würdest. Mir fällt da gerade nix gescheites auf deutsch ein: So nach dem Motto, wenn ihnen dieser Brief gefällt, dann schauen sie sich doch bitte auch noch meinen Lebenslauf an + Mit freundlichen Grüßen und Dein Name

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Funfun

Danke für eure Hilfe. :) Insbesondere flying suicide für die ausführliche Antwort via PN.

Bewerbung ist raus. Mal sehen ob es klappt.

bearbeitet von Funfun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.