englisch online lernen

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

hi

mein englisch ist soweit ok, ich reise viel und hatte noch nie probleme mit meinem englisch zurecht zu kommen => ich kann im groben immer ausdrücken was ich will, allerdings fehlt es mir manchmal an den vokabeln und ich muss etwas umschreiben und auch grammatik und zeiten stimmen nicht immer zu 100%. verstehen ist ok, allerdings sind bei filmen immer wieder sätze dabei die ich nicht verstehe oder nur teilweise, mit englischem untertitel verstehe ich um einiges mehr. ich bin quasi auf dem niveau der 10. klasse der realschule stehen geblieben und hatte danach zwar hier und da noch englisch unterricht (weiterführende schule, ausbildung) und praxis auf den reisen oder mit mitbewohnern, wirklich weiter gekommen bin ich so aber nicht.

da mir englisch unterricht zu teuer und zeitaufwendig nach der arbeit ist, bin ich auf die idee gekommen online zu lernen. am besten wäre natürlich mit jemand zusammen zu leben mit dem ich englisch sprechen muss oder für längere zeit eine sprachreise zu machen, kann ich jetzt aber so auf die schnelle nicht. mache ich aber vielleicht noch in zukunft

zu meiner frage:

kennt jemand gute seiten auf denen man online englisch lernen kann?

wichtig ist mir dabei, dass das ganze auch mit spracherkennung arbeitet, den übungsstand abspeichert, vokabeln und grammatik beinhaltet und am besten noch sowas wie kreatives schreiben, obwohl es das wohl nicht gibt.

ich habe mal diesen kostenlosen schnupperkurs auf de.babbel.com gemacht, allerdings war das niveau eher für leute die kein oder nur wenig englisch können und ich hoffe, dass noch bessere vorschläge kommen.

ich würde wirklich gerne annährend so gut englisch wie deutsch sprechen. meine wünsche, gefühle, bestimmte themen tiefergehend besprechen und auf andere menschen nicht nur oberflächlich eingehen können. ich weiß, das geht nicht nur mit üben am pc, das würde ich nur so nebenbei machen, wenn ich sowieso nichts zu tun habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde wirklich gerne annährend so gut englisch wie deutsch sprechen. meine wünsche, gefühle, bestimmte themen tiefergehend besprechen und auf andere menschen nicht nur oberflächlich eingehen können. ich weiß, das geht nicht nur mit üben am pc, das würde ich nur so nebenbei machen, wenn ich sowieso nichts zu tun habe.

Wenn du das willst, schaue Filme/Serien immer im Orginal; gibt es den Roman den du lesen möchtest auch auf Englisch dann lies in auch auf Englisch; versuch es einzurichten an einem Tag in der Woche nur auf Englisch zu denken

Und was willst du noch lernen, du kannst bereits die Grammatik also konzentrier dich auf das Sprechen.

Such dir jemanden aus einem Englischsprachigen Land und Skypet oder schreibt euch Mails, desweiteren hast du schon mal Kontakte falls du mal in London, New York oder Sydney sein solltest.

http://www.interpals.net/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[...]schaue Filme/Serien immer im Orginal; gibt es den Roman den du lesen möchtest auch auf Englisch dann lies in auch auf Englisc[...]

Genau das.

Schon allein wenn du deinen Serien- und Bücherkonsum auf Englisch umstellst, hast du mehrere Stunden Übung pro Woche und das ohne irgendwas dafür zu tun. Meine Englischkenntnisse hab ich mir auch größtenteils auf die Art angeeignet.

Das Einzige, dass sich ergänzend dazu wirklich noch lohnt, ist ein Fachenglischkurs. Den Fachwortschatz deiner Branche lernst du nicht in deiner Freizeit. Informier dich mal an deiner Uni, Fachkurse für Studenten werden in (fast) allen Fachrichtungen kostenlos angeboten. Am Ende bekommst du auch noch so nen Zettel, den du in deine Berwebungsmappe packen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag yabla.com gern. Damit hab ich in einem Jahr soviel franzoesisch gelernt wie in 10 Jahren anderweitig englisch. Beinhaltet aus deiner Wunschliste Grammatik nur am Rande, und Spracherkennung gar nicht. online Sprachkurs mit Spracherkennung hab ich kuerzlich irgendwo gesehen, sollte sich finden lassen. War aber viel teurer und mir zu trocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eines der großten Herausforderungen beim Sprachenlernen ist das Vokabellernen. Dazu habe ich mir immer spannende Romane, die einen einfachen Schreibstil haben ( zb Dan Brown ) geholt und einach begonnen zu lesen. Die Vokabeln die ich nicht wusste, habe ich mir in eine Lernkartei eingetragen. Früher mit richtigen Karteikarten, die ich nach dem Leitner-System gelernt habe. Heute ist das natürlich einfacher, es gibt kostenlose Lernsoftware wie zb Brainyoo. HIer kannst du deine Vokabeln eintragen und die Software fragt dich dann nach dem Leitnerprinzip ab.

Das Lesen geht zwar so am Anfang sehr langsam, aber schon nach 1-3 Kapiteln ( man muss immer begleitetnd lernen ) wirds schneller, da sich dann die Worte wiederholen, die verwendete Spracheist halt aus einem Guss.

viel Erfolg,

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Betriebssystem auf englisch umstellen, dann kriegste auch von google englische Treffer zuerst z.B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.