Low Carb - Rezepte

157 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Für die Lasagne will ich dich loben und töten, hab keinen Backofen aber SO NEN BOCK auf das Teil!

Das ist ein Problem, welches du für nicht mal 50 Euro lösen kannst. z.B. mit dem hier:

http://www.karstadt.de/p/?pid=3787489&un=1&bst=520&abt=0&pt=94&lc=1&ln=1

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin direkt mal einkaufen um die Lasagne zu machen :-D

2000 kcal scheinen mir doch aber ziemlich viel, benutzt du dafür Rinderhack? Ich werde wohl Putenhack nehmen.

Wenn du die kcal übers Hack senken willst, dann nimm Tatar.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

400g Rinderhack und 100g fettarmer Käse und du bist bei knapp 1200kcal.

Ich verwende 60% Rinderhack und das viele Fett ist ja gewollt. ;)

bearbeitet von GarchingS54
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin direkt mal einkaufen um die Lasagne zu machen :-D

2000 kcal scheinen mir doch aber ziemlich viel, benutzt du dafür Rinderhack? Ich werde wohl Putenhack nehmen.

Wenn du die kcal übers Hack senken willst, dann nimm Tatar.

Nice, hört sich gut an. Muss mal schauen, was das so im Schnitt kostet und ob es das hier abgepackt gibt bei mir im Ort (habe keinen Metzger in unmittelbarer Nähe).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Lasagne will ich dich loben und töten, hab keinen Backofen aber SO NEN BOCK auf das Teil!

Das ist ein Problem, welches du für nicht mal 50 Euro lösen kannst. z.B. mit dem hier:

http://www.karstadt....pt=94&lc=1&ln=1

Da hätte ich auch drauf kommen können :D Ich freu mich schon auf Lasagne und Thunfischpizza, yolo! Glaub doch für Pizza gab es hier auch iwo n Rezept.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin direkt mal einkaufen um die Lasagne zu machen :-D

2000 kcal scheinen mir doch aber ziemlich viel, benutzt du dafür Rinderhack? Ich werde wohl Putenhack nehmen.

Wenn du die kcal übers Hack senken willst, dann nimm Tatar.

Nice, hört sich gut an. Muss mal schauen, was das so im Schnitt kostet und ob es das hier abgepackt gibt bei mir im Ort (habe keinen Metzger in unmittelbarer Nähe).

Meist 10-15 Euro das kg. Wird eben aus dem Fleisch gemacht, aus dem auch die besten Steaks geschnitten werde und nicht einfach aus irgendeinem Stück Rind (dann wärs ja normales Hack), daher preislich deutlich teurer als einfaches Rinderhack, aber geschmacklich auch um Welten besser. Die Frage ist natürlich, ob der Geschmacksunterschied, den man pur hat, in der Lassagne noch sonderlich bemerkbar ist. Einziger Haken im Verlgeich zu einfachem Hack ist neben dem höheren Preis eben, dass Tatar mit oft nur 1% Fett nicht sonderlich hilfreich dabei ist, mit lowcarb auf viele kcal zu kommen. Gibts im gut sortierten Supermarkt mit eigener Fleischerabteilung entweder drot oder zusätzlich auch abgepackt. Im Discounter hab ichs noch nie gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tatar bitte pur, ist sonst das Selbe als wenn man ein Filetsteak durchgrillt und mit billig-grillsouce isst.

Apropos Grillen:

Morgen gibt's wieder Männer HapaHapa

b879k2xl.jpg

ytyooqpv.jpg

Dein Metzger machts persönlich, 3,5cm Dick und vom BioRind!

ALLES UNTER 3cm IS A SCHNITZEL!!! ;)

bearbeitet von GarchingS54
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mirin'.

@Luftbahn: Oder kauf dir ne Mikrowelle, die auch Backofen spielen kann. Steht hier rum :D Hab aber auch noch nen Riesen-Backofen.

bearbeitet von TrollHead

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Indeed, gehört inzwischen zu meinen Lieblingsgerichten. Leider hab ich nur so popelige Auflaufformen wo nicht mehr als anderthalb Pfund Hack reinpasst, müsste mir da mal was klügeres ausdenken.

Zu diesen Mikrowellen-Backöfen sei noch gesagt, dass die ziemlich wenig Bumms haben. Thunfischpizza und Überbacken geht, aber Braten oder gar eine normale Pizza kann man mal auf doppelte Garzeit einstellen, da die Dinger zum einen zu wenig Hitze halten, zum anderen halt selten mehr als 3kW haben. Mit bisschen Rumgetrickse wie vorgaren in der Pfanne reicht es dann aber doch meist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lasagne gibts morgen wieder :wub:

Beste

Ich habe sie mir heute zubereitet .. boah, ist sie lecker!! :wub:

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Proteinkuchen: 2Eier, 1Packung Backpulver, 2 Scoops Protein (ca. 50g), etwas Salz, 50g Öl/Butter/Kokosfett (Distelöl, Erdnussöl usw.) +Süßstoff + Wasser bist die Masse schön cremig ist. Nun kann man nach belieben verfeinern: zB. Erdnussbutter, gemahlene Nüsse, Zimt, usw. Dann für ca. 20min bei 150Grad in den Ofen. der Kuchen geht schön auf, je nach Öl fällt er später wieder etwas zusammen, schmeckt dann am nächsten Tag richtig gut. Ich ziehe diesen Kuchen der Käsekuchenversion mittlerweile vor.

Lass mal Bilder sprechen - das Topping ist besagte Topfen-CafeCreme mit Zimt.

fpstzqod.jpg

Und hier mal eine Protein-Cheesecake-Version mit Erdbeer-Mango und Protein-Kokosvanillesouce

ppy6wt6j.jpg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast shorty2012

Das Buch "Rezepte für die metabole Diät" von Claudia Wering hat tolle Rezepte von Brötchen bis zum Eis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Proteinkuchen: 2Eier, 1Packung Backpulver, 2 Scoops Protein (ca. 50g), etwas Salz, 50g Öl/Butter/Kokosfett (Distelöl, Erdnussöl usw.) +Süßstoff + Wasser bist die Masse schön cremig ist. Nun kann man nach belieben verfeinern: zB. Erdnussbutter, gemahlene Nüsse, Zimt, usw. Dann für ca. 20min bei 150Grad in den Ofen. der Kuchen geht schön auf, je nach Öl fällt er später wieder etwas zusammen, schmeckt dann am nächsten Tag richtig gut. Ich ziehe diesen Kuchen der Käsekuchenversion mittlerweile vor.

Lass mal Bilder sprechen - das Topping ist besagte Topfen-CafeCreme mit Zimt.

fpstzqod.jpg

Alter, fuck, geil.

Wie gut sieht das denn bitte aus?!

Ich nehme an, die Konsistenz wird richtig schön fest und knatschig am nächsten Tag...?

Das Ding mache ich morgen!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So is es. Wenn du ordentlich Erdnussbutter und/oder Öl rein haust und ihn nicht zu lang drin lässt, fällt er wieder leicht in sich zusammen und ist dabei innen richtig schön saftig. Kommt einen Ami-schokokuchen dann schon sehr nahe.

Berichte mal wie es dir gelungen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Protein nimmst du nochmal? Würde auch Whey gehen? Habe hier Weider Gold Whey Milchschokolade, das sehr sehr gut schmeckt - nur weiß ich nicht wie es beim backen ist. Fällt für mich jetzt, da ich zur Zeit im Cut bin, allerdings eh wieder für mich raus. Der Kuchen würde so wie ich ihn haben wollte über 1000kcal haben und das auf nur 80g Eiweiß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mische 60% Whey mit 40% Casein!

nimm einfach eines was dir gut schmeckt!

du kannst den Kuchen machen wie du willst, von der Menge her.

Der Kuchen auf dem Bild bestand aus:

60g ON Whey Gold Toffei Frudgd

40g ON Casein schoko

50g Erdbussbutter

40g Distelöl

50g Mandeln gerieben

50g Mendel in Scheiben

3 Eier

1 Packung Backpulver

1 Teelöffel Salz

+ Süßstoff

Topping:

250g 40% Topfen/Quark

30g Syntha6 Caramel Latte

Süßstoff

Zimt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut! Sieht echt super aus! Sobald ich ausm Cut bin probier ich das mal. Da ich es mir heute aber nicht verkneifen konnte, musste ich mal den Cheesecake nachbacken. Der wird jetzt in 6 Portionen aufgeteilt. Ich hoffe, dass er sich so lange hält. Ich hab ihn mit Kokos+Vanille Protein gemacht. Dazu eine Vanille Schote und Kokosraspeln reingemacht. Ich bin gespannt. Ist nur auch nach 50min im Ofen innen noch fast flüssig, aussen super kross. Naja nächste mal nehm ich einfach weniger Milch. besser als zu trocken :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gespannt. Ist nur auch nach 50min im Ofen innen noch fast flüssig, aussen super kross.

Länger backen, dafür bei geringerer Temperatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

So is es. Wenn du ordentlich Erdnussbutter und/oder Öl rein haust und ihn nicht zu lang drin lässt, fällt er wieder leicht in sich zusammen und ist dabei innen richtig schön saftig. Kommt einen Ami-schokokuchen dann schon sehr nahe.

Berichte mal wie es dir gelungen ist.

Hab mich an deine Vorgaben gehalten, aber Muffins gemacht, damit ich das leichter portionieren kann.

Geschmacklich sind sie richtig geil, aber viel zu trocken... Musste noch Erdnussbutter drauf schmieren, damit ich es gut essen konnte.

Und beim Backpulver hab ich mich auch vertan und viel zu viel genommen. Hatte Bauchschmerzen of doom danach, dafür aber ein geiles Workout :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Käsekuchen meist etwas zu matschig und Proteinkuchen mitunter zu trocken: weißt heißt, dass etwas topfen im Proteinkuchen einen Versuch wert wäre. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm Krabbensaft <3

(immernoch die beste Simpsons Folge allerzeiten New York)

bearbeitet von Alc
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.