Mindset zum Beruf verändern

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast badbank

Ich arbeite bei Kabel Deutschland im Aussendienst im Direktvertrieb.

Der Job macht mir Spass weil ich mein eigener Herr bin und ordentlich verdiene.

Das Problem was ich habe ist, dass ich mich zu sehr mit anderen Leuten vergleiche und dann deren Beruf in Vergleich mit meinem stelle. Das Ergebnis davon ist, dass ich unzufrieden werde. Seltsamerweise kann ich "Klinkenputzen" bei Kabel Deutschland gut, dennoch stelle ich meine Fähigkeiten und Kabel Deutschland und diese Art von Beruf immer wieder in Frage.

Mir ist bewusst, dass nicht jeder von so einem Beruf träumt geschweige denn so einen ausüben würde, ich frage euch wie kann ich mich noch mehr mit meiner Arbeit/Beruf identifizieren damit diese Zweifel nicht mehr aufkommen????

Bitte nur ernstgemeinte Antworten! DANKE!!!

bearbeitet von badbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem ich meinen Beruf zu meiner Berufung mache.

Meiner Meinung nach ist es die Aufgabe des Unternehmens dessen Fluktuation so gering wie möglich zu halten.

Für die Kundenaquise mögen dies viele Unternehmen für sich begriffen haben, jedoch die wenigsten für ihre eigenen Angestellten. Bisweilen denke ich das die wenigsten Unternehmen ihre Angestellten als das sehen was sie sind, Kunden.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem ich meine Leidenschaft, das was mich innerlich antreibt, das was mich leben und atmen lässt, das wofür ich mich begeistere, zu meinem erklärten Lebensinhalt mache um damit meinen Lebensunterhalt zu verdienen.

In wie fern bereichert Deine Arbeit, Dein Leben?

In wie fern, unterstützt Deine Arbeit, Dein(e) Lebensziel(e)?

In wie fern bereicherst, unterstützt und bringst Du Dich selber mit Deiner Arbeit in das Unternehmen ein?

bearbeitet von EndlessPerdition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ EndlessPerdition :

1. Es ist iwie dreist Karrieretipps zu geben, wenn man nach 5,5 Jahren Studium nicht einmal einen Bachelorabschluss vorzuweisen hat.

2. Deine Tipps sind kacke

3. Eine Berufung für jeden Menschen gibts nicht. Wieso sollte die es auch geben?

@ TE:

Wenn der Job dir Spaß macht und du genug verdienst, wo ist dann das Problem mit dem Job? Dein Problem liegt meiner Meinung einfach darin, dass du dich mit anderen vergleichst. Das kann aber nur schädlich für dich sein, da du dich immer mit den Besten vergleichen wirst und dich dann selber schlecht fühlen wirst.

Wenn du dich jedoch nur auf dich konzentrierst, dann stehst du doch toll da, da du, wie du selbst schreibst, einen Job hast bei dem du genug verdienst und dir auch Spaß machst. Besser kannst du es doch gar nicht erwischen.

lg Ray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ EndlessPerdition :

1. Es ist iwie dreist Karrieretipps zu geben, wenn man nach 5,5 Jahren Studium nicht einmal einen Bachelorabschluss vorzuweisen hat.

2. Deine Tipps sind kacke

3. Eine Berufung für jeden Menschen gibts nicht. Wieso sollte die es auch geben?

@ TE:

Wenn der Job dir Spaß macht und du genug verdienst, wo ist dann das Problem mit dem Job? Dein Problem liegt meiner Meinung einfach darin, dass du dich mit anderen vergleichst. Das kann aber nur schädlich für dich sein, da du dich immer mit den Besten vergleichen wirst und dich dann selber schlecht fühlen wirst.

Wenn du dich jedoch nur auf dich konzentrierst, dann stehst du doch toll da, da du, wie du selbst schreibst, einen Job hast bei dem du genug verdienst und dir auch Spaß machst. Besser kannst du es doch gar nicht erwischen.

lg Ray

Richtig, ich habe nach 5,5 Jahren nicht einmal einen Bachelorabschluss vorzuweisen. Ich wüsste nicht in wie fern dieser Karrierebedingt einem Menschen der nie studiert hat von Nutzen sein soll?

Wie tief steckst Du momentan SELBER im Karrierprozess? Wie schauen Deine eigenen Erfahrungen zwecks Berufsgestaltung aus?

Einen Bachelorabschluss zu machen und alle anderen dann darauf zu reduzieren, mit 33 ohne Lebensperspektive bist Du ein Nichts, können hier viele. Viel zu viele. DAS allerdings ist auch deren einzige Perspektive.

Wenn Du natürlich weiterhin die Meinung vertrittst Du seist Deine Titel, dann go for it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Hi, deine beiden Threads sind sehr ähnlich, daher schließe ich diesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.